Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle Leistung berechnen vom Zählerstand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aktuelle Leistung berechnen vom Zählerstand

    Hab hier einen Delta Single Zähler von ABB und die ZS/S1.1 Zählerschnittstelle.
    In der 1Phasen Version steht die momentane Leistung als Datenobjekt nicht zur Verfügung, sondern nur der aktuelle Zählerstand in 4Byte und ein 1bit Objekt zum Anfordern.
    Gibt es dafür einen fertigen Baustein für den HS ?
    Wenn nicht wie würdet ihr das mit der HS Logik lösen.
    Mich würden die 2 Bausteine von Tilo gut gefallen, aber diese arbeiten ja mit 16bit Zähler und dem Faktor für Imp/KWh oder hab ich da was falsch verstanden ?

    #2
    Hmm, mit der Zählerschnittstelle kannst du doch die Leistungswerte in Watt zyklisch, auf Anforderung oder bei Änderung auf den Bus senden .
    Letzteres sollte deine Anforderung doch erfüllen, oder?
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Mit Tilos Baustein wird aus der zeit zwischen zwei Zählerimpulsen die leistung berechnet. Das geht mit jedem Datentyp.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnelle Hilfe !

        @ Michael
        In verbindung mit dem Delta Single gibt es leider nur den Zählerstand

        @ MatthiasS
        Dann geht es also doch und den Korrekturfaktor auf 1 stellen oder ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Martin Beitrag anzeigen
          @ MatthiasS
          Dann geht es also doch und den Korrekturfaktor auf 1 stellen oder ?
          Kommt darauf an! Was für einen Zählerstand bekommst du denn? kWh? Dann ist der Faktor 1.
          Wenn es 1/10 kWh sein sollten, lautet der Faktor entsprechend 10.

          Triggern kannst du das ganze dann mit einem Binärauslöser.
          Gruss aus Radevormwald
          Michel

          Kommentar


            #6
            Das muss ich in der Anlage erst testen, Danke !

            Kommentar

            Lädt...
            X