Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder WAF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von mbreiden Beitrag anzeigen
    beg hat einen eib fähigen präsenzmelder in 2 cm durchmesser, recht nett und klein.

    easylux hat einen ohne eib, also 230v
    B.E.G. LUXOMAT PD9 Präsenzmelder mit Durchmesser 20mm, hat aber zusätzlich ein Elektronikmodul mit den Abmessungen 23 x 24 x 165 mm, das irgendwo untergebracht werden muss. Finde in den Unterlagen nichts zu KNX. Aber recht günstig.

    ESYLUX an der Messe auch ohne KNX gesehen, auch etwa 20mm

    Theben HTS ist quadratisch und absolut flach, also unauffälliger Deckeneinbau möglich...

    Gruss Heinz
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
      Salü, d.h. nach letzter Bewegung brennt die Lampe immer noch 30 Minuten lang umsonst? Spart man so wirklich Energie?
      Wow - einer meiner aktuellen "Lieblingsthemen" - Energiesparen....

      Mal ein Vergleich: 1 liter Benzin kann ~~ 8,76 kwh leisten (Quelle: Wasserstoffantrieb ? Wikipedia)

      das entspricht 87.6 Stunden Leuchtdauer eine (verpönte) 100w Birne.

      Angenommen, Dein Auto verbraucht 10 liter/100km (d.h. 1 Liter pro 10km) und angenommen Du hast so eine 100W Lampe im Bad und angenommen sie brennt 20 Minuten "umsonst".

      Damit "verheizt" die Lampe 33Wh. Es gilt nun der Dreisatz

      33Wh / 8760 Wh = x / 10km

      Darus folgt
      x = 10.000 * 33 Wh / 8760 Wh = 37,67m

      D.h. Wenn Dein Auto 37,7 Meter weniger fährt, "sparst" Du diesselbe Menge an Energie.

      Ich würde vorschlagen, dass Du beim nächsten Einkauf Dein Auto direkt an der Einfahrt eines Supermarkts parkst, anstand in die Nähe der Eingangstür zu fahren, dann kannst Du mit gutem Gewissen den Mehrkomfort geniessen, dass das Licht nicht ausgeht während Du "auf der Schüssel" sitzt... (Just my 2 cents)

      --Thomas
      Smart homes for smart people

      Kommentar


        #18
        Mal abgesehen von der Reduzierung der Lebensdauer (Leuchtmittel -besonders Energiesparleuchten, Schaltaktor) durch ständiges ein/ausschalten...

        SPAREN kann man am besten durch 0,5° weniger Temp. im Raum, das summiert sich...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #19
          Zitat von concept Beitrag anzeigen
          B.E.G. LUXOMAT PD9 Präsenzmelder mit Durchmesser 20mm, hat aber zusätzlich ein Elektronikmodul mit den Abmessungen 23 x 24 x 165 mm, das irgendwo untergebracht werden muss. Finde in den Unterlagen nichts zu KNX. Aber recht günstig.
          Den gibt es auch für KNX, aber Preis keine Ahnung, wenn ich den Flyer noch habe kann ich am Freitag mal den genauen Namen posten, mit dem Elektronikmodul hast du recht.

          Da ist dann der Easylux noch kleiner aber halt nur 230v.

          Kommentar


            #20
            Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
            Wow - einer meiner aktuellen "Lieblingsthemen" - Energiesparen....

            D.h. Wenn Dein Auto 37,7 Meter weniger fährt, "sparst" Du diesselbe Menge an Energie.


            --Thomas
            Salü

            Nunja..machen wir den 3-Satz weiter: Eine 4-Köpfige Familie geht pro Tag je 2x aufs Klo (1 Lampe), 5x durch den Korridor (2 Lampen) und 2x durch den Eingangsbereich (1 Lampe) und 1x nach draussen (2 Lampen). Total 58 Schaltungen geteilt duch 2 weil sich die Zeiten wohl überschneiden werden, macht noch 29. Dies multipliziert mit 365 Tage ergibt 400km Autofahrt.....

            Ne, klar lass auch ich lieber etwas länger brennen, aber 30 Minuten bei jeder Lampe, die über einen BWM gesteuert ist, find ich schon etwas arg viel, oder habt ihr das wirklich alle so? Problem ist auch, dass das Licht stören kann im Korridorbereich, z.B. wenn ich ins Wohnzimmer gehe und Fernsehen will....

            Kommentar


              #21
              Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
              Salü, d.h. nach letzter Bewegung brennt die Lampe immer noch 30 Minuten lang umsonst? Spart man so wirklich Energie?
              Hallo Lukas_ch: Nein, man spart GELD!

              1. Denn durch häufiges Ein-/Aus-Schalten und kurze Brenndauer verkürzt Du die Lebenszeit JEDES Leuchtmittels! Bei Glühbirnen brennt Dir der Wolframfaden ab, bei Neonröhren die Kathoden und da "Energiesparlampen" ebenso kleine Neonröhren sind ebenso die Kathoden. Das kommt daher, weil die Kathoden durch das Zünden langsam aber sicher durch schnelles Erhitzen (Licht an), langsames Abkühlen (Licht aus) und sofortiges schnelles Erhitzen (Licht an) vernichtet werden.
              2. Hinzu kommt, dass Aktoren, welche Relais enthalten durch das häufige Schalten ebenso eine kürzere Lebensdauer haben!

              Somit vernichtest Du mit häufigem Schalten verursacht durch kurze Nachlaufzeiten gleich an zwei Orten durch falschen Geiz so richtig GELD!

              Der Anteil Licht macht in privaten Haushalten um die 2% des gesamten Energieverbrauchs aus. Warum also an der falschen Stelle sparen. Bewegungsmelder und Präsenzmelder sind für folgende Dinge bei KNX (und sonst auch) gedacht:
              • Komfort (kein lästiges Aufstehen und kein mit dem Ellbogen schalten mehr)
              • Kostensparen bei KNX (man braucht weniger Taster im Flur, Treppenhaus, Gäste-WC, Bad, Küche, Garage, Keller, Waschhaus)
              • Automatisierungsgedanke (wozu eigentlich Taster?)
              • Bequemlichkeit (hab ich das Licht nun ausgeschaltet? Warum auch, hab ja einen Bewegungsmelder)
              • und ein klein wenig Energiesparen (aber nur ganz wenig im Wohnbau)

              Kurze Schaltzeiten können töten!

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #22
                KNX - BWM - DALI - Energiesparlampen - > folgen

                PeterPan liegt richtig mit dem Geld sparen!

                hier im Forum wurde bisher oft wie folgt argumentiert. In Nebenräumen, Kellerräumen usw.... BWM + Schalaktor + Glühlampe!

                im Zeitalter der aussterbenden Glühlampen würde ich wenn DALI vorhanden
                aber noch nicht ausgelastet ist auf

                BWM + DALI + EVG + 12V Niedervoltlampe aus dem Baumarkt setzen

                Grund:
                - geschaltete Energiesparlampen brauchen mehr Zeit zum hell werden als
                ich im Vorratsraum brauch um was raus zuholen. DALI ist laut technischen
                Daten schneller!
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                  PeterPan liegt richtig mit dem Geld sparen!
                  hier im Forum wurde bisher oft wie folgt argumentiert. In Nebenräumen, Kellerräumen usw.... BWM + Schalaktor + Glühlampe!
                  im Zeitalter der aussterbenden Glühlampen würde ich wenn DALI vorhanden
                  aber noch nicht ausgelastet ist auf
                  BWM + DALI + EVG + 12V Niedervoltlampe aus dem Baumarkt setzen
                  Grund:
                  - geschaltete Energiesparlampen brauchen mehr Zeit zum hell werden als
                  ich im Vorratsraum brauch um was raus zuholen. DALI ist laut technischen
                  Daten schneller!
                  Hoi BJO!

                  Besten Dank. Aber darf ich "freveln"? In Nebenräumen reicht ein Bewegungsmelder an der Tür oder an der Wand und eine ordinäre Langfeldleuchte (Spiegelreflektor) mit Neonröhre drin. Nachlaufzeiten bitte auf 30 Minuten!

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                    Hoi BJO!

                    Besten Dank. Aber darf ich "freveln"? In Nebenräumen reicht ein Bewegungsmelder an der Tür oder an der Wand und eine ordinäre Langfeldleuchte (Spiegelreflektor) mit Neonröhre drin. Nachlaufzeiten bitte auf 30 Minuten!

                    Gruss Peter
                    klar darfst du!
                    würde ich auch so machen, wenn Dali schon am "ende" ist!

                    ansonsten
                    NYM -J 5 x 1,5 als offenen Ring durch die KG Decke, bllige NV Leuchte ohne
                    Trafo kaufen EVG rein und gut.
                    Bei Verwendung von Schaltaktoren heißt es doch immer im Stern zur UV
                    dort auf Reihenklemmen. = Mehr Aufwand

                    PS: ich mag keine Wandleuchten :-))
                    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von lukas_ch Beitrag anzeigen
                      aber 30 Minuten bei jeder Lampe, die über einen BWM gesteuert ist, find ich schon etwas arg viel, oder habt ihr das wirklich alle so?
                      Nee, nicht wirklich. max. 5-10 Minuten, im Flur teils 30s. Solch kurze Zeiten - übrigens primär aus Komfort-, nicht Energiespargründen - allerdings ausschliesslich NV mit DALI-EVG's (kein Relais und kein Leuchtmittel"verbrauch"). ESL gibts bei mir nicht
                      Nur ein paar Röhren im Keller die aber auch nach 10min ausmachen, mein PM erkennt mich auch auf der Schüssel problemlos ohne 30 Minuten Nachlauf. Just my 2 cents..

                      Problem ist auch, dass das Licht stören kann im Korridorbereich, z.B. wenn ich ins Wohnzimmer gehe und Fernsehen will....
                      Das ist der Punkt

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Hoi Makki..

                        Bewegungsmelder im Flur bei offenem Wohnen/Essen/Küchenbereich:

                        --> Abschaltbarer BWM! (wie bei mir).

                        Greez Peter

                        PS: Alles unter 10 Min. ist definitiv zu kurz für eine Sitzung :-)
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #27
                          Weiß denn jemand einen Preis für den BEG- Präsenzmelder? (PD9 360 KNX)
                          Ich hab den nur bei ´nem Schweizer Anbieter gefunden, und da kostet der umgerechnet 240,- Euro. Billig ist anders!

                          Gruß
                          arne

                          Kommentar


                            #28
                            Das Geld mußt du erst mal einsparen.

                            Ich hab im Bad nachts 4 kleine LED-Leuchten (zusammen 2,1 Watt) die permanent leuchten und Schlaf-Augen schonendes Licht geben. und wenn es jemand hell haben will einen einfachen KNX-Lichtschalter.
                            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                            Andreas


                            Alter Hof mit neuer Technik

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              1. Denn durch häufiges Ein-/Aus-Schalten und kurze Brenndauer verkürzt Du die Lebenszeit JEDES Leuchtmittels!
                              Bei LEDs stimmt die Aussage nicht!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                                Bewegungsmelder und Präsenzmelder sind für folgende Dinge bei KNX (und sonst auch) gedacht:
                                • [...]
                                • Kostensparen bei KNX (man braucht weniger Taster im Flur, Treppenhaus, Gäste-WC, Bad, Küche, Garage, Keller, Waschhaus)
                                • [...]
                                Die Punkte kann ich nachvollziehen, ist aber beim Geld-Sparen nicht ein Bin-Eingang mit 08/15-Taster (v.a. bei Nebenräumen wo Design egal ist) nicht die noch günstigere Lösung?
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X