Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens OZW772 - KNX Web Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mutig

    Einfachg nur genial!

    Kommentar


      #17
      Bei mir sieht es nun mittlerweile so aus:






      Die Anlage muss nun noch ein bisschen erweitert werden damit auch der Rest der Heizung direkt über die Synco geregelt werden kann.
      Kommt Zeit, kommt Geld und damit auch die noch benötigten Siemens Regler.
      KNX Laie...

      Kommentar


        #18
        Super! Am interessantesten finde ich übrigens, ist die Anzeige der Ventilposition (wie bei mir ja auch). Sicher etwas, das man eigentlich nicht erwarten würde, die Praxis aber doch immer wieder wünscht: "warum ist es nicht warm? ist der Regler auf, oder ist es die Ansteuerung (der man vielleicht nicht traut)".

        Eigentlich aber sollte die Info ja gar nicht nötig sein. Aber wie gesagt, die Praxis ... (zumindest heute, wo alles eher knapp dimensioniert wird - bei 70 Grad Vorlauftemp anno 1900 war das nicht notwendig).

        Kommentar


          #19
          Zitat von iiw Beitrag anzeigen
          Super! Am interessantesten finde ich übrigens, ist die Anzeige der Ventilposition (wie bei mir ja auch). Sicher etwas, das man eigentlich nicht erwarten würde, die Praxis aber doch immer wieder wünscht: "warum ist es nicht warm? ist der Regler auf, oder ist es die Ansteuerung (der man vielleicht nicht traut)".

          Eigentlich aber sollte die Info ja gar nicht nötig sein. Aber wie gesagt, die Praxis ... (zumindest heute, wo alles eher knapp dimensioniert wird - bei 70 Grad Vorlauftemp anno 1900 war das nicht notwendig).
          Die Anzeige der Raumventilposition ist super! Was mir fehlt ist die Ventilposition der 3-Punkt Antriebe (Heizkreisregler). Die kann man sich leider nicht anzeigen lassen. Geht wohl nur wenn diese über ein 0-10V Signal angesteuert werden.

          Was ich aber vermisse ist eine Trendkurvenaufzeichnung der Datenpunkte. Da muss ich mir noch irgendwas überlegen.
          KNX Laie...

          Kommentar


            #20
            Mich würde mal interessieren wo man die Updateinformationen nachlesen kann.

            Also welche Änderungen es von Update zu Update gibt.

            Auch fände ich es gut, wenn es eine Einstellung gäbe, mit der man einen Read Only Zugang schaffen könnte.

            Zur Zeit muss man sich ja immer anmelden um die Anlagenbilder abrufen zu können. Als Endbenutzer kann man dann ja auch noch Einstellungen verändern.

            Ich würde nämlich gerne die Anlagenbilder mit Live Datenpunkten über den DynDNS Zugang veröffentlichen.

            Das heißt:
            Man ruft den Webserver über die IP auf und ohne Anmeldung sollte man die Anlagenbilder einsehen können.
            Erst wenn man sich dann anmeldet sollte man Daten ändern können.

            Das wäre nochmal ein Wunsch von mir. So könnte man die Daten auch auf einer Website einbinden.

            Wäre schön wenn Member "szczesw" dazu etwas sagen könnte.
            KNX Laie...

            Kommentar

            Lädt...
            X