Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Client für i-phone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Client für i-phone

    Hallo alle zusammen,

    ich habe jetzt ein I-Phone von Apple. Gibt es für diese Handys einen HSClient sodass ich direkt auf meinem HS zugreifen kann ohne vorher übers Netzwerk oder Internet zu gehen.

    MfG
    Frank

    #2
    Übers Netzwerk musst Du schon auf deinen HS zugreifen..... Wie willst Du sonst auf den HS? Ansonsten kannst du eine Pocketvisu erstellen und diese dann ganz normal mit dem Safari aufrufen. Alternativ gibt es noch die App "Fullscreen" im App Store mit der kannst Du die Visu etwas grösser machen und dann halt im Vollbild anzeigen lassen.

    Kommentar


      #3
      Hi Frank,

      wenn du eine iPhone App meinst, die ins Telefon integriert wird und nicht den Browser bemüht, ist die Antwort nein.

      Wenn die mit dem Tempo am Client weiterentwickeln wie bisher werden wir den Release der App zu unseren Lebzeiten auch nicht mehr erleben ... War zwar mal versprochen, aber du weißt ja woher das Wort versprechen kommt :-)

      viele Grüße
      Fabian

      Kommentar


        #4
        Oder leg dir einfach ein Lesezeichen auf das iPhone direkt ab, so nutze ich es und dann ists egal ob du per Wlan oder 3G draufzugreifst
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Hallo miteinander,

          danke für eure Beiträge. Mit dem Lesezeichen bzw. direkten Button für den Zugriff hatte ich schon gemacht. Ich dachte nur das ich die Refreschzeiten schneller aktualiseiren kann wie z.B. auf dem PC oder Proface Client mit dem HS Client. Klappt ja so auch ganz gut.

          Besten Dank nochmal
          Frank

          Kommentar


            #6
            Schon richtig, nur was Gescheites ist das nicht.

            Wer mit m..myhome oder seit neuem mit dem FAP von Jung mal per Iphone KNX gesteuert hat, der kann sich mit der PV für den HS - also der Browser-Lösung - nicht mehr zufrieden geben.

            Mal Ipeng als native Iphone-Applikation mit dem Browser-Ipeng verglichen?
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hallo Mathias
              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Schon richtig, nur was Gescheites ist das nicht.

              Wer mit m..myhome oder seit neuem mit dem FAP von Jung mal per Iphone KNX gesteuert hat, der kann sich mit der PV für den HS - also der Browser-Lösung - nicht mehr zufrieden geben.

              Mal Ipeng als native Iphone-Applikation mit dem Browser-Ipeng verglichen?
              Wie meinst du das? Kannst du mir das als Iphone Laie erklären?

              Kommentar


                #8
                Kurz gesagt:

                Eine native Anwendung für das Iphone ist blitzschnell gestartet, steht stabil und die Kommunikation ist irre schnell. Da kann man in Echtzeit mit dem Slider dimmen.

                Die Browserlösung dagegen ist einfach nur ätzend langsam.

                Edit:
                Wenn Iphone-bedienung gewünscht ist (und zwar richtig), dann gibt es drei Möglichkeiten:

                - HS + Mikes geniales m..myhome, welches Commandfusion nutzt

                - Jung FAP, nutzt auch Commandfusion

                - Warten, bis Gira die Machbarkeitsstudie für einen Iphone-Client fertiggestellt hat und dann anfängt, das Umzusetzen
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Kurz gesagt:

                  Eine native Anwendung für das Iphone ist blitzschnell gestartet, steht stabil und die Kommunikation ist irre schnell. Da kann man in Echtzeit mit dem Slider dimmen.

                  [...]
                  - HS + Mikes geniales m..myhome, welches Commandfusion nutzt
                  Hallo Matthias!

                  Da ich jetzt auch endlich einen MacMini habe und mich in den nächsten Tagen mal intensiv mit mmh beschäftigen werde: Auf Mikes Seite steht immer noch, dass die native iphone-App in Kürze erscheint - gibt es die schon und ich bin wieder nur zu blind?

                  Viele Grüße

                  Olaf
                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar


                    #10
                    Naja, ist ne Meldung von 10/2008 ;-)

                    Aber im Ernst, das gibt es und es funktioniert auch bestens.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Matthias!

                      Wahnsinn, Dein Antworttempo

                      Kann ich das irgendwo downloaden oder nur direkt über Mike?

                      Gruß

                      Olaf
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        #12
                        Den iViewer kannst direkt downloaden bei CommandFusion > iPhone, iPod Touch and Web Browser Control for Home Automation Systems. ohne mmh kommst da aber noch nicht weit. Ein Kollege baut auch eine Lösung, die dann direkt mit dem HS kommuniziert. Evtl. auch eine Alternative.

                        Was hast denn Du an Peripherie ?? HS ?? KNX/IP Gateway ??

                        Da wir KNXnet/IP nun direkt im Mac eingebunden haben, ist der Weg zum "Erfolg" nicht mehr ganz so weit..

                        LG

                        P.S.: Ja, ich werde als nächste meine Web Seite auffrischen....

                        Kommentar


                          #13
                          Man sollte den jungs von Dacom mal eine Spende zukommen lassen. Ober brauchen sie für den neuen Experten so viel Zeit. Ein halbes Jahr für die 2.3.2 Version ist ja auch nicht der Hit.

                          Gibt es bis dahin den noch Iphones


                          - Warten, bis Gira die Machbarkeitsstudie für einen Iphone-Client fertiggestellt hat und dann anfängt, das Umzusetzen

                          Kommentar


                            #14
                            Ob da eine Spende was nützt?

                            Vor allem: Es gibt bereits super Lösungen. MACHBAR ist das also in jedem Fall, da braucht es keine Studie, IMHO.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von rudi26 Beitrag anzeigen
                              - Warten, bis Gira die Machbarkeitsstudie für einen Iphone-Client fertiggestellt hat und dann anfängt, das Umzusetzen
                              Ich glaub ein reiner reiner Client für das iPhone wird da nicht ausreichend sein. Das bringt lang noch nicht den gewünschten Schub, der vor allem bei der Steuerung von zB Multimedia Anwendungen benötigt wird...

                              Machbar ist es ja, dass haben neben uns auch schon andere bewiesen ...

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X