Hallo Jörg,
danke für die Infos.
Mich interessiert schon noch wie weit - vom Aufwand her - du
es getrieben hast. Wieviel Prozent der KNX-GAs bearbeitest du
tatsächlich in der SPS.
Ich will auf alle Fälle folgendes in der SPS realisieren:
- alle ROLLOAUTOMATIKEN
(fast) alle LICHTSZENEN
- indem ich aber keine SZENE an den BUS sende
sondern den jeweiligen DIMMWERT als 0-255 (0..100%)
zu der jeweiligen Lampe sende
- einlesen aller gemessenen Werte der Raumkontroller.
Die Raumkontoller sollen aber nicht regeln, sondern die
SPS soll die Heizungaktoren mit Prozentwerten
(Aktoren setzen auf PWM um) versorgen.
- Solar / Ölbrennerumschaltung
Solarregler UVR61-3 von TA ist ja nicht schlecht, aber man
hat zuwenig Eingriffsmöglichkeiten
- usw.
- Visualisieren mit WinCCFlexible RUNTIME auf Touch PC
(Flex-Lizenz hab ich schon, aber noch keinen TOUCH)
---
Mich würde auch interessieren, wieviele überhaupt das KNX2S7
einsetzen -damit meine ich nicht Großanlagen.
Das Thema wird eigentlich überhaupt nicht beworben obwohl
es mittlerweile nun mehr als ein Jahr auf dem Markt ist.
Gruß
Frank
danke für die Infos.
Mich interessiert schon noch wie weit - vom Aufwand her - du
es getrieben hast. Wieviel Prozent der KNX-GAs bearbeitest du
tatsächlich in der SPS.
Ich will auf alle Fälle folgendes in der SPS realisieren:
- alle ROLLOAUTOMATIKEN
(fast) alle LICHTSZENEN
- indem ich aber keine SZENE an den BUS sende
sondern den jeweiligen DIMMWERT als 0-255 (0..100%)
zu der jeweiligen Lampe sende
- einlesen aller gemessenen Werte der Raumkontroller.
Die Raumkontoller sollen aber nicht regeln, sondern die
SPS soll die Heizungaktoren mit Prozentwerten
(Aktoren setzen auf PWM um) versorgen.
- Solar / Ölbrennerumschaltung
Solarregler UVR61-3 von TA ist ja nicht schlecht, aber man
hat zuwenig Eingriffsmöglichkeiten
- usw.
- Visualisieren mit WinCCFlexible RUNTIME auf Touch PC
(Flex-Lizenz hab ich schon, aber noch keinen TOUCH)
---
Mich würde auch interessieren, wieviele überhaupt das KNX2S7
einsetzen -damit meine ich nicht Großanlagen.
Das Thema wird eigentlich überhaupt nicht beworben obwohl
es mittlerweile nun mehr als ein Jahr auf dem Markt ist.
Gruß
Frank
Kommentar