Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bio Ethanol Brenner starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bio Ethanol Brenner starten

    Hallo Zusammen,

    ich habe mal bei einer KNX Webdemo (verm. Gira) eine dieser Bioethonal Brenner gesehen, der beim betreten des Zimmers gestartet wurde.

    Da ich mir so ein Ding anschaffen will, und ich beim googlen nicht fündig wurde, die Frage an das Forum,

    Gibt es einen Bio Ethanol Brenner, der über KNX zu starten und ggf. auch wieder abzuschalten ist?

    Gruß Hartwig

    P.S. Das Ding wäre mein Favorit
    Moderne, abgasfreie Designer-Kamine, betrieben mit umweltfreundlicher grüner Energie - EcoSmart Fire Deutschland
    Gruß Hartwig

    #2
    Hoi..

    also generell erst einmal die Antwort auf Deine Frage: Mir ist kein Kaminbrenner mit KNX-Anschluss bekannt.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dies Feuerpolizeilich bzw. Versicherungstechnisch eine Zulassung erhalten würde.

    Wenn die Randbedingungen (z.B. 100%iger Sicherer Betrieb auch im unbeaufsichtigtem Zustand durch bauliche Massnahmen) gegeben sind, so könnte man sich eine KNX-Lösung vorstellen. Aber ich denke, das dies wirklich eine extreme "nice-to-have"-Anforderung darstellt und somit keine fertige Lösung vorhanden ist.

    Witzig am Rande: "Empfohlenes Zubehör: Feuerlöscher"

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hallo Peter,

      bei meinem letzten Auto war, ohne dass ich es mitbestellt habe, und ohne dass ich einen Unfall eingeplant habe ein Sicherheitsgut eingebaut!

      Nee, im Ernst, danke für deinen Kommentar.
      Die Dinger sollten ja grundsätzlich so aufgebaut sein, dass hier auch im unbeaufsichtigen Betrieb nichts passieren kann.

      Ich will mir hier auch kein Risiko ins Haus holen und durch das Auslösen eines BWM das Ding zünden. Ich möchte mir aber schon den Komfort gönnen, das Ding abhängig von einigen Sicherheitsparametern ohne Verwendung eines Streichholz über KNX zu starten.

      Wenn da jemand eine fertige Lösung kennt, wäre ich daran interessiert.

      Gruß Hartwig


      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      Hoi..



      Witzig am Rande: "Empfohlenes Zubehör: Feuerlöscher"

      Gruss Peter
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Hallo Zusammen,

        ich sags mal vorsichtig:
        Nutzer eines Ethanol-Brenners in Deutschland: <10000
        Nutzer KNX im EFH: <10000
        Schnittmenge: infinitesimal gegen 0
        (Alle Werte geschätzt und mit zu verstehen...)

        Im Ernst: Irgendwie wird das Ding ja betrieben und gezündet. Da ich auf der Webseite keine Anleitung gefunden habe nur Vermutungen: Vielleicht wird das Ding mit 230V betrieben, dann einfach an einen Schaltaktor und gut ist. Oder es ist ein Tastendruck für den Zünder notwendig, dann ist es evtl. möglich, diese Kontakte auf einen potentialfreien Schaltaktor zu legen.
        Will sagen: Versuche die Steuerung auf einfache Dinge wie An/Aus-Signale zurückzuführen, diese kann man meist problemlos anbinden.

        Einfach mal beim Hersteller anfragen, ob das Gerät durch externe Signale zündbar ist....

        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Witzig am Rande: "Empfohlenes Zubehör: "Feuerlöscher"
        Klassiker, *rotfl*

        mfg Swen
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          Die Dinger gibt es sogar mit Infrarot-Fernbedienung.

          Technisch sollte demzufolge KNX-ON-OFF kein Problem darstellen.

          Aber wie Peter schrub, KANN <> DARF. Das DARF wäre zu prüfen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Die Dinger gibt es sogar mit Infrarot-Fernbedienung.
            Technisch sollte demzufolge KNX-ON-OFF kein Problem darstellen.
            Aber wie Peter schrub, KANN <> DARF. Das DARF wäre zu prüfen.
            a) IR-Fernbedienung: @Matthias: Wo hast Du die gefunden? Ich hab bei den Brennern geschaut und ich dachte "Feuerzeug" oder "Streichholz".

            b) Kann<>Darf: Zwei Beispiele, welche Regelmässig angefragt werden sind 1.) Sauna mit KNX und 2.) Waschmaschine/Spülmaschine mit KNX

            1.) Sauna: Soweit ich informiert bin darf diese nur betrieben werden, wenn der Nutzer im Haus ist. Also schon mal von der Ferne per iPhone aktivieren auf der Fahrt nach Hause und keiner ist zu diesem Zeitpunkt im Haus --> Darf nicht (versicherungstechnisch)

            2.) Waschmaschine/Spülmaschine mit KNX gibt es (z.B. Miele und V-Zug): Aber auch hier gilt: Unbeaufsichtigtes Betreiben (versicherungsstechnisch) ein nogo nach meinem aktuellen Wissen.

            Trotzdem würde es mich interessieren, wie die Ethanol Brenner per IR gezündet werden. (Doku)?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Gas-Feuerstelle, Gas-Kamin, Gas-Cheminée Modell: FURA

              Ist zwar Gas, den anderen finde ich auch noch....
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo Matthias,

                Fernbedienung wäre ja absolut ideal, dann müsste ich keinerlei Ändeungen an dem Ding machen und könnte IRTrans dafür nutzen.

                Wenn Du das Ding noch finden würdest. wäre ich Dir sehr dankbar.

                Gruß Hartwig
                Gruß Hartwig

                Kommentar

                Lädt...
                X