Da neben meine UV (3x3 Felder) ein 19" Rack an die Wand soll (bin da ja nicht der einzige...), stellst sich bei mir die Frage, welches am besten geeignet ist. Auch wenn Hersteller-Empfehlungen u.ä. sicher sinnvoll sind, geht meine Frage eher in eine andere Richtung:
Wie viele HEs sind sinnvoll? (die große Unbekannte...)
Wie tief sollte der sein? (60 oder reicht kürzer?)
Wie breit sollte der sein? (normal sollte sicher reichen...)
Randbedingung:
Das Rack muss sich eine schon jetzt eine hoffnungslos randvoll beplante Abstellkammer, äh, einen Technik-Raum unter der Treppe teilen. D.h. 42HE Standschrank wird WAF-technisch abgelenht, je kleiner und damit mehr Regalfläche, um so höher der WAF...
Mindest-Platzbedarf sind zum Patchen >32 Ports (-> 2 HE) und damit wohl 2HE für 1-2 24-Port-Switches.
Außerdem gibt es Platzbedarf für WireGate, FritzBox, USV, NAS, MultiRoom-Verstärker (6 Kanäle), Sat und ggf. Homeserver (hab ich noch was vergessen?). Manches davon könnte z.B. noch an die Wand (Sat?) oder ggf. direkt ins Regal (USV?).
Wie viele HEs sind sinnvoll? (die große Unbekannte...)
Wie tief sollte der sein? (60 oder reicht kürzer?)
Wie breit sollte der sein? (normal sollte sicher reichen...)
Randbedingung:
Das Rack muss sich eine schon jetzt eine hoffnungslos randvoll beplante Abstellkammer, äh, einen Technik-Raum unter der Treppe teilen. D.h. 42HE Standschrank wird WAF-technisch abgelenht, je kleiner und damit mehr Regalfläche, um so höher der WAF...
Mindest-Platzbedarf sind zum Patchen >32 Ports (-> 2 HE) und damit wohl 2HE für 1-2 24-Port-Switches.
Außerdem gibt es Platzbedarf für WireGate, FritzBox, USV, NAS, MultiRoom-Verstärker (6 Kanäle), Sat und ggf. Homeserver (hab ich noch was vergessen?). Manches davon könnte z.B. noch an die Wand (Sat?) oder ggf. direkt ins Regal (USV?).
Kommentar