Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

19"-Rack

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    19"-Rack

    Da neben meine UV (3x3 Felder) ein 19" Rack an die Wand soll (bin da ja nicht der einzige...), stellst sich bei mir die Frage, welches am besten geeignet ist. Auch wenn Hersteller-Empfehlungen u.ä. sicher sinnvoll sind, geht meine Frage eher in eine andere Richtung:

    Wie viele HEs sind sinnvoll? (die große Unbekannte...)
    Wie tief sollte der sein? (60 oder reicht kürzer?)
    Wie breit sollte der sein? (normal sollte sicher reichen...)

    Randbedingung:
    Das Rack muss sich eine schon jetzt eine hoffnungslos randvoll beplante Abstellkammer, äh, einen Technik-Raum unter der Treppe teilen. D.h. 42HE Standschrank wird WAF-technisch abgelenht, je kleiner und damit mehr Regalfläche, um so höher der WAF...
    Mindest-Platzbedarf sind zum Patchen >32 Ports (-> 2 HE) und damit wohl 2HE für 1-2 24-Port-Switches.
    Außerdem gibt es Platzbedarf für WireGate, FritzBox, USV, NAS, MultiRoom-Verstärker (6 Kanäle), Sat und ggf. Homeserver (hab ich noch was vergessen?). Manches davon könnte z.B. noch an die Wand (Sat?) oder ggf. direkt ins Regal (USV?).
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    19 Zoll

    Hallo,
    gibt es keine Möglichkeit das ganze zu trennen?
    unter die Treppe nur
    - Pachtfelder 19 Zoll 24 Port
    - FritzBox, wegen Funk
    - Rest in den Keller

    im Keller dann
    - Schrank 1 Meter für den Rest!
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Also ich habe eine ähnliche Konstellation und habe einen APC Netshelter WX 13U mit 13 Höheneinheiten.
      Habe 2 Patchfelder mit 16 & 24 Ports = 1 HE, 1 Switch 24 Port lüfterlos 1 HE (Du bekommet bis 48 als 1 HE, da musst du nicht 2 rechnen)
      Dann habe ich noch Sonos, Firewall, DSL-Modem, Eisbär-Server, SAT-Verkabelung und Multiswitch drinnen. Platz reicht vollkommen aus. Wandmontage und die darauffolgende Installation ist beim APC traumhaft.
      Angehängte Dateien
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


      Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

      Kommentar


        #4
        Zitat von bjo Beitrag anzeigen
        Hallo,
        gibt es keine Möglichkeit das ganze zu trennen?
        unter die Treppe nur
        [...]
        im Keller dann
        Leider kann ich das nicht trennen, der Raum ist schon im UG... (Ich habe eine Maisonette-Wohnung mit EG und UG; alle Kabel kommen in der Abstellkammer mit ca. 4 m² Grundfläche raus; dafür liegt die aber sehr zentral)
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
          Also ich habe eine ähnliche Konstellation und habe einen APC Netshelter WX 13U mit 13 Höheneinheiten.
          APC ist sicher gut - hat aber auch einen stolzen Preis (spontaner Check bei Amazon ist es 5x so teuer wie ein No-Name mit gleichem Platz...)
          Zitat von Timo Beitrag anzeigen
          Habe 2 Patchfelder mit 16 & 24 Ports = 1 HE, 1 Switch 24 Port lüfterlos 1 HE (Du bekommet bis 48 als 1 HE, da musst du nicht 2 rechnen)
          Dann habe ich noch Sonos, Firewall, DSL-Modem, Eisbär-Server, SAT-Verkabelung und Multiswitch drinnen. Platz reicht vollkommen aus. Wandmontage und die darauffolgende Installation ist beim APC traumhaft.
          D.h. ich sollte mit 12-13 HEs rechnen, oder würde auch weniger, z.B. 9 HE, reichen? Der Umfang Deiner Ausstattung klingt ja sehr ähnlich...

          Und was ist mit der Tiefe des Racks? Der APC hat ca. 60cm Tiefe. Schau ich mal bei Moeller, gibt's beispielsweise zu anständigen Preisen (vermutlich anständige Qualität) 300, 400, 500 oder die 600 mm Tiefe...
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            hi!

            60cm tief ist sicher ein Wort.

            Messe doch mal Deine Geräte und wähle evtl. nach dem tiefsten aus.
            Für fritzbox, wiregate und HS sollte ein Schrank mit 40 cm tiefe ausreichen.

            Den Sat-Multischalter würde ich an die Wand packen, denn so ersparst Du Dir das HF-Sat-Zeugs in Deinem Netzwerkschrank...

            Wenn Du was wirklich billiges suchst, schick mal eine PN evtl. kann ich Dir was von allnet raussuchen.

            Gruss,

            Janosch

            Kommentar


              #7
              Ich kann da jetzt mit meinem gut halbvollen 42HE Rack schlecht mitreden aber so 15HE würde ich schon einplanen. APC ist unnötig hochpreisig, z.B. sowas hier kostet rund 200 EUR. Das ist aber schon die Luxusvariante..

              Seitlich braucht man in der grössenordnung IMHO nicht mehr als 19" + max 1cm.. Wenn man 400 Patchkabel verstauen muss, ist das relevant, bei 20 nicht wirklich.

              Denke auch das in der Tiefe eher 40-45cm reichen sollten. "richtige" Server die diese Tiefe von 90cm brauchen wird man dort schon aus anderen Gründen nicht reinstecken wollen, wie tief das WireGate ist weisst Du, der HS hat ein paar cm mehr, alles kein Thema..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Natürlich muss es kein APC sein, ich habe den halt günstig bekommen, da wir bei unseren Kunden fast ausschließlich APC einsetzen (wobei ehen die 48 HE). Die Tiefe würde ich schon nhemen wenn der Platz das hergibt, da man dann nicht so ein gefummele mit den CAT7 Kabeln hat, und auch mal 2 Geräte hintereinander stellen kann (z.B. Sonos). Wegen Platz, meiner ist voll!
                Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


                Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

                Kommentar


                  #9
                  Platz für 15 HEs ist heute genehmigt worden

                  Andere Frage:
                  Unter welchen Stichwort muss ich nach einem 19" ISDN "Verteiler" suchen, d.h. irgend einem Teil, dass einige RJ45-Buchsen hat, die ich passend in mein Patch-Field patchen kann und das ich an die Fritz!Box (oder im Zweifel sogar direkt an den NTBA) am S0 anschließen kann.
                  (Für meine jetztige Wohnung hatte ich irgendwoher so einen obskuren 5fach Verteiler...)

                  Und noch eine Frage:
                  Gibt's Hersteller-Empfehlungen für das Patchfield - oder ist der günstigste, der Cat.6 drauf schreibt bei meinen gigantischen Kabellängen (alle jeweils wohl unter 15 Meter + 2x Patch-Kabel...) ausreichend?
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    http://www.telegaertner.de/telegaert...ng=de&pdf=true
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Bei mir ist ein Knürr ConAct 15HE 900mm tief im Einsatz:
                      -Top Qualität
                      -unter beengten Verhältnissen gut zu montieren
                      -guter Zugang bei späteren Änderungen
                      nimm so viel HE wie Du kannst, und so tief es geht.
                      bei den HE war bei mir der WAF der begrenzende Faktor, in der Besenkammer musste noch Platz für ein Putzmittelregal bleiben ;-)
                      HEs für Rangierpanel bei der Planung nicht Vergessen!

                      http://www.knuerr.com/web/zip-pdf/de...yer/ConAct.pdf

                      Als Patchpanel setze ich BTR E-Dat Modular ein. Damit lässt sich CAT6, ISDN, Koax und Opt. je nach Bedarf und Bestückung patchen.

                      BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte

                      BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte

                      dabei lässt sich diese Anschlussdose auch wie die 19'' Rahmen gemischt bestücken.
                      BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte

                      Gruß,

                      Oli

                      Kommentar


                        #12
                        Rutenbeck
                        mit
                        Rutenbeck
                        + Patchpanel
                        Rutenbeck
                        MfG
                        Jens

                        Kommentar


                          #13
                          Kennt jemand die 19" Schränke von Newlec (scheint die Eigenmarke von Hagemeyer zu sein...)? Wie sind die so?

                          Ich hatte mir am Schluss den Moeller NWS-4A15/GL/SH raus gesucht, da der von dem Preis und der Leistung ganz passabel war. Angeboten hatte mir mein Elektriker nun den Newlec HWH15HE2T, sogar etwas günstiger als der Moeller (dafür vermutlich(!) ohne schicke Glastüre...)

                          Da ich keinerlei Spec dazu finde (vermutlich weil ich als Privatmensch kein Login bei Hagemeyer habe) kann ich nun gar nicht beurteilen, ob der bei mir eine gute Wahl wäre oder nicht... Google ist hier auch sehr schweigsam geworden.
                          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                          Kommentar


                            #14
                            Einfach hinfahren und anschauen. Du kommst da auch als privater in die Ausstellung rein, Ridlerstraße 71, dafür ist sie glaube ich da
                            Evtl. vorher anrufen und fragen ob sie die auch ausgestellt haben, aber die haben AFAIR ne Menge davon da..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Mit NEWLEC-Produkte bisher nur gute Erfahrungen gemacht

                              So sollte das Teil aussehen
                              Angehängte Dateien
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X