Hallo und Guten Tag,
am 26.02.2009 hatte ich bereits meine erste Planung zur Diskussion gestellt.
Heute stelle ich die überarbeitete Version erneut ein und Bitte um Ratschläge und Tipps! Anmerken möchte ich noch, dass ich die Raumbuchidee von Bernd (beri_future) hier aus dem Forum übernommen habe, mein erstes Raumbuch war eh überarbeitungswürdig. Ich denke, dass Raumbuchkonzept von Bernd ist sehr übersichtlich erstellt worden.
So nun noch Anmerkungen zur Planung:
Es soll eine Basisplanung (das liebe Geld!) mit möglichst vielen Optionen sein.
Das Haus ist komplett mit Fußbodenheizung geplant. (Erzeugung über Erdwärme oder Luftwärmepumpe, eventuell planen wir noch eine Lüftungsanlage beide Geräte stehen im HWR hier ist auch die Elektrohauptverteilung) Die Verteilung soll zentral erfolgen.
1. Steckdosen und Lampen werden größten Teils mit 5x1,5 angefahren.
2. Raumtemperatur soll vorerst nicht aufwendig elektronisch geregelt werden, aus diesem Grund keine teuren RTR Taster. (Rein Außentemperaturgeführt) Zum Heizungsverteiler wird vorsorglich 230 Volt und Bus Kabel gelegt. Ich weiß noch nicht wo die Ventile sitzen werden!
3. Verschattung ist vorerst nur für die Dachfenster geplant, zu den optionalen Punkten wird nur ein 5x1,5 Kabel verlegt.
Fragen zur Planung:
1. Vorbereitung für Reed Fensterkontakte: Die Kabel dürfen ja nur eine bestimmte Länge haben. Heißt das, ich muß in der Nähe einen UP Binäreingang setzen, um so auf die Busleitung zu kommen?
2. Vorbereitung Raumtemperaturregelung: Fühler in den Estrich verlegen und später damit mal regeln? Oder einen Fühler beim Schalter vorsehen bzw. teilweise doch mit RTR regeln? Heizung ist irgendwie ein nerviges Thema! Ich brauche gezielte Anregungen für eine kostengünstige Lösung!
Auch heute frage ich mal wieder mit welchen Kosten ich rechnen muß für die Leitungslegung, Anschluss der Verteilung und miniminimale Basisparamentierung? Kann ich mit diesem Raumbuch zum Elektriker meines Vertrauens gehen und ein Angebot einholen? Welche Details müssen noch aufgeführt werden?
Vielen Dank!
Gruß
Ole
am 26.02.2009 hatte ich bereits meine erste Planung zur Diskussion gestellt.
Heute stelle ich die überarbeitete Version erneut ein und Bitte um Ratschläge und Tipps! Anmerken möchte ich noch, dass ich die Raumbuchidee von Bernd (beri_future) hier aus dem Forum übernommen habe, mein erstes Raumbuch war eh überarbeitungswürdig. Ich denke, dass Raumbuchkonzept von Bernd ist sehr übersichtlich erstellt worden.
So nun noch Anmerkungen zur Planung:
Es soll eine Basisplanung (das liebe Geld!) mit möglichst vielen Optionen sein.
Das Haus ist komplett mit Fußbodenheizung geplant. (Erzeugung über Erdwärme oder Luftwärmepumpe, eventuell planen wir noch eine Lüftungsanlage beide Geräte stehen im HWR hier ist auch die Elektrohauptverteilung) Die Verteilung soll zentral erfolgen.
1. Steckdosen und Lampen werden größten Teils mit 5x1,5 angefahren.
2. Raumtemperatur soll vorerst nicht aufwendig elektronisch geregelt werden, aus diesem Grund keine teuren RTR Taster. (Rein Außentemperaturgeführt) Zum Heizungsverteiler wird vorsorglich 230 Volt und Bus Kabel gelegt. Ich weiß noch nicht wo die Ventile sitzen werden!
3. Verschattung ist vorerst nur für die Dachfenster geplant, zu den optionalen Punkten wird nur ein 5x1,5 Kabel verlegt.
Fragen zur Planung:
1. Vorbereitung für Reed Fensterkontakte: Die Kabel dürfen ja nur eine bestimmte Länge haben. Heißt das, ich muß in der Nähe einen UP Binäreingang setzen, um so auf die Busleitung zu kommen?
2. Vorbereitung Raumtemperaturregelung: Fühler in den Estrich verlegen und später damit mal regeln? Oder einen Fühler beim Schalter vorsehen bzw. teilweise doch mit RTR regeln? Heizung ist irgendwie ein nerviges Thema! Ich brauche gezielte Anregungen für eine kostengünstige Lösung!
Auch heute frage ich mal wieder mit welchen Kosten ich rechnen muß für die Leitungslegung, Anschluss der Verteilung und miniminimale Basisparamentierung? Kann ich mit diesem Raumbuch zum Elektriker meines Vertrauens gehen und ein Angebot einholen? Welche Details müssen noch aufgeführt werden?
Vielen Dank!
Gruß
Ole
Kommentar