Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Logik: Tor=Sperre?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Logik: Tor=Sperre?

    Hallo,

    gehe ich recht in der Annahme, dass ein Tor das gleiche wie eine Sperre ist?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hi,

    Habe zwar keine Ahnung,

    hört sich aber an als sei es genau der Gegenteil.

    Tor -> durchgehen
    Sperre -> nicht durchgehen

    Gruss

    PS: Bin mal gespannt
    Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
    der Weise belächelt sie.
    Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
    die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Raphael Beitrag anzeigen
      Hi,

      Habe zwar keine Ahnung,

      hört sich aber an als sei es genau der Gegenteil.

      Tor -> durchgehen
      Sperre -> nicht durchgehen

      Gruss

      PS: Bin mal gespannt
      Also diese Antwort ist echt voll der Hammer!!

      Kommentar


        #4
        Hi Martin,

        Und wenn das Tor zu ist, is es wieder ne Sperre. Komm ja nicht durch.

        Hast es aber locker gesehen.

        Kleiner Spass nach 12 Stunden Arbeit und endlich Feierabend.


        Gruss

        Sorry, war nicht böse gemeint.
        Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
        der Weise belächelt sie.
        Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
        die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

        Kommentar


          #5
          ich fands lustig

          gehört hier einfach dazu
          Gruß Pink2

          Kommentar


            #6
            Hi Dundi,

            Damit du aber auch noch trotzt meinem Spass deine Antwort bekommst, mal kurz erklärt.

            Die Torfunktion ermöglicht das Ausfiltern von Telegrammen und das Festlegen der Richtung für dessen Informationsfluss.

            So kann der Informationsfluss z.B nur vom Eingang zum Ausgang, umgedreht vom Ausgang zu Eingang oder in beiden Richtungen zugelassen werden.


            Gruss
            Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
            der Weise belächelt sie.
            Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
            die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

            Kommentar


              #7
              Danke Raphael,

              also gehe ich davon aus, dass ein Tor = Sperre ist.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                gehe ich recht in der Annahme, dass ein Tor das gleiche wie eine Sperre ist?
                In french, TOR is the acronym of "Tout ou Rien", loosely translated as "everything or nothing". It is often used in the french doc (Hager, Legrand..)
                To keep it simple, it is a binary device, usually a contact (as opposed to an analogue device)

                Greetings from Midi-Pyrénées
                Raymond

                PS: I could help if you post the whole sentence

                Kommentar


                  #9
                  Hi Dundi,

                  Da ich nicht weiss wo du diesen Begriff abgefangen hast und das Wort "TOR" auch in der Nicht-EIB-Welt gebräuchlich ist, sage ich hierzu ja, vorausgesetzt du siehst es im gleichen Zusammenhang wie unten Erklärt.

                  Gruss
                  Raphael
                  Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                  der Weise belächelt sie.
                  Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                  die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Raphael,

                    ich möchte den Logikbaustein, oder Applikationsbaustein AB/S1.1 aus meiner Verteilung entfernen. Die dort hinterlegten Logiken möchte ich nun 1:1 auf den HS übertragen.

                    In zwei Logiken ist die Rede von einem Tor, welches ich nun mit dem HS nachbilden möchte und fand natürlich in den Logikbausteinen des HS kein Tor.

                    Was am nächsten übereinstimmte war die Sperre, deshalb meine Frage:

                    Tor=Sperre?
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Dundi,

                      Ich selbst habe noch keinen HS, deshalb ist meine Aussage nicht auf Richtigkeit zertifiziert.

                      Jedoch denke ich dass im HS neben Sperrfunktion auch eine Filterfunktion existiert, und somit ist es bestimmt möglich deine Logik im HS nachzubilden.

                      Denn wie bereits beschrieben ist ein TOR nichts anderes als eine Sperre mit Filterfunktion.

                      Ansonsten, Übung macht den Meister

                      Gruss
                      Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten,
                      der Weise belächelt sie.
                      Nur die Weisen sind im Besitz von Ideen,
                      die meisten Menschen sind von Ideen besessen.

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Raphael,

                        bin ja schon fleissig am testen, weil diese Logik nix Überlebensnotwendige ist.

                        Danke!
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X