Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - User kindapped

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - User kindapped

    Hallo,

    was bedeutet es denn, wenn statt der refreshten Visuseite ein "User kidnapped (IP-Adresse)" kommt?

    Hat da jemand auch versucht auf die Seite zuzugreifen (ich dachte der HS wäre Multiuserfähig), oder hat da jemand mein korrektes Passwort und meinen User ermittelt, oder liegt sowas einfach daran, dass sich evtl. die öffentliche IP des Rechners auf dem der Browser läuft geändert hat, weil dessen DSL-Router z.B. zwischendurch zwangsgetrennt wurde???

    Gruß aus Wiesbaden
    MIKE

    #2
    Liegt wohl an letzterem. habe ich auch - gaaanz selten. In alten Version erschien das, wenn ein User mit der gleichen ID sich einloggte. Inzwischen kann man sich auch von mehreren Clients mit gleichen daten anmelden.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      OK, danke. Dann kann ich mir die Panik wieder aus'm Gesicht wischen!

      Kommentar


        #4
        user kidnapped

        An was kann es liegen, wenn bei mir öfters die Meldung user kidnapped kommt, jedoch im Netzwerk nur fixe IP Adressen benutzt werden und auch immer alle user nur einmal angemeldet sind?

        Kommentar


          #5
          Instabile LAN-Verbindung, Wackelkontakte an den Steckern, unsaubere Elektroinstallation (TN-C-System), ...

          Kommentar


            #6
            Ich hatte mal vor Jahren einen DSL-Router, der bei der Zwangstrennung durch die Telekom auch alles switched Ports kurz resettet hat. Daraufhin hatten die Clients beim eingebauten DHCP neue Adressen angefordert.

            Wenn Du allerdings sowieso statische Adressen hast kann's an sowas nicht liegen. Was mich wundert: HTTP ist ja ein verbindungsloses Protokoll, deswegen ja auch der ganze Aufriss mit Session-IDs in der URL oder Session-Cookies usw. Wenn's also ein Wackler auf der Leitung ist, dann dürfte daraus alleine doch kein solcher Fehler resultieren.

            Bei mir (jetzt der aktuelle Fall von ganz oben) war es übrigens _nachvollziehbar_ die Zwangstrennung, dannach bekommt der Router einen neue IP und die nächste Anforderung für eine refreshte Seite kommt von einer anderen IP, was zur besagten Medlung führt.

            Kommentar

            Lädt...
            X