Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Eingangstüren / Fingerprint -> Zentrale Verwaltung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 3 Eingangstüren / Fingerprint -> Zentrale Verwaltung ?

    Hallo Community!

    Ich habe jetzt meinen Einreichplan fertig - entlich :-)

    Jetzt habe ich eine Haustüre, eine Türe neben der Garage und eine Türe in den Garten vom Garagenanbau. Jetzt bin ich auf der Suche nach ein vielleicht zentralen Verwaltung mit Fingerprint - natürlich mit KNX Anbindung / HS. Gibt es Erfahrungen in dem Bereich, ekey,.. von geze war jetzt auch einmal ein Bericht in der Zeitung,...
    Würde mich über Eure Ideen freuen!

    lg
    HS3, Russound, iPhone

    #2
    KNX-User-Forum - Fingerprint ekey TOCA home
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      @ MatthiasS
      danke für Deine rasche Antwort, ich kenne ekey und die Steuereinheit AP/REG Box, jedoch nur in Verbindung mehrere Fingerprints und EINE Tür (jetzt ohne KNX gesehen). Funktioniert dieses System auch mit 3 Türen und jeweils einem FP pro Tür (bzw. braucht man dann 3 x die Box - oder habe ich ein Grundsatzverständnissproblem?)
      HS3, Russound, iPhone

      Kommentar


        #4
        Da wird Christian sicher was dazu sagen :-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von max999 Beitrag anzeigen
          Funktioniert dieses System auch mit 3 Türen und jeweils einem FP pro Tür (bzw. braucht man dann 3 x die Box - oder habe ich ein Grundsatzverständnissproblem?)
          Ich habe genau diese Frage an einen Vertreter von eKey vorletzte Woche auf der Ineltec gestellt. Ich wollte noch zusätzlich LAN Zugriff sowie die Daten einmal auf dem Server, d.h. es ist nur einmal einlernen notwendig und ein Fingerprint gilt dann für alle 3 Reader/Türen

          Die Antwort war: Folgende Komponenten sind notwendig

          3 x eKey net s Set B (inkl. Scanner, Ministeuereinheit, LAN-Konverter, Software und Montagematerial) Best.-Nr. 100896 (1184,42 SFr nach Angebot)
          1 x eKey bit (Das ist so ein Reader mit USB für den Rechner, mit dem dann die Personen eingelernt werden können. Best.-Nr. 100012 (92 SFr nach Angebot)

          Was mich allerdings etwas nachdenklich gestimmt hat, war die Aussage, dass eKey keine Garantie für die Geräte übernimmt, wenn diese nicht von einem "eKey-zertifizierten" Elektriker eingebaut wurden.

          Diese "Zertifizierung" kann man in einem 2-Tages Kurs bei eKey machen (kostet halt €€ oder SFr.)

          Eibmarkt hat auch die Komponenten und ich denke mal auch ein bisschen günstiger (soll jetzt keine Werbung sein); aber das mit der Installation schreckt mich doch etwas ab.

          Gruß

          Thomas
          Smart homes for smart people

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe die ekey mit dem Bautein von Christian am Homeserver.

            Wenn Du noch alle Finger hast, dann hast Du 10 Schlüssel dabei.
            Jedem Finger ordnets Du eine Tür zu. Ich habe z.B. den Fingerprint vor der Haustüre und habe im Haus noch eine 2te verschlossene Tür.

            Mit dem Zeigefinger rechts wird die Haustüre geöffnet und für 60 sec. die Wohnungseingangstüre freigeschaltet. Wenn ich nun innerhalb dieser Zeitschiene vor der Türe auftauche und der BWM erkennt mich, wird auch diese Türe geöffnet.

            Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. z.B. kleiner Finger links alles Aus, Alarmanlage ein ...

            Gruß Hartwig

            P.S. Bislang hat das System bei mir hervorragend funktioniert, bei mir hat sich allerdings der ABB Router über welchen der HS mit dem Bus spricht öffers aufgeängt, in dem Fall hilft dann nur der Schlüssel
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              Die NET-Anbindung ist quasi fertig, ich muss nur noch die Zeit finden, diese zu testen und ggf. noch Kleinigkeiten anpassen.

              Bei mir zu Hause läuft die HOME so stabil, dass ich meinen Schlüssel vom Bund genommen habe. Im Büro wird die NET eingebaut.....
              Danach werde ich den NET-Baustein uploaden.
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                Hallo
                und entschuldigt wenn ich hier mal eine kleine Frage einwerfe.

                Kann ich über die Software jeden gespeicherten Fingerabdruck einzel löschen oder vielleicht auch nur deaktivieren?

                Gruß
                Magnus

                Kommentar


                  #9
                  ja klar, das geht sowohl bei der HOME PC, wie auch bei der NET.
                  Gruß Christian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich hab irgendwie den Eindruck, dass die Hälfte meiner Beiträge zu ekey, den Unterschied zwischen HOME und NET erklären oder richtig stellen müssen...........

                    Beschreibt ekey seine Produke so schlecht?
                    ekey - Europas Nr. 1 bei Fingerprint-Zugangslösungen
                    Gruß Christian

                    Kommentar


                      #11
                      ekey TOCAnet für 5 Türen

                      Hallo allerseits

                      Ich sehe auch nicht mehr so ganz durch und brauche eure Hilfe!

                      Ich habe von einem Anbieter von ekey Komponenten bei uns hier in der Schweiz ein Angebot erhalten.

                      Das Projekt umfasst folgendes:

                      1 Haupteingang EG mit Fingerprint und Motorschloss
                      1 Eingang UG ab EH mit Fingerprint und Motorschloss
                      1 Gäste-Eingang aussen mit Fingerprint und Motorschloss
                      1 Einstellhallentor mit Fingerprint und Potentialfreien Kontakt auf Torsteuerung
                      1 Innentüre zum Serverraum mit Fingerprint und Türöffner

                      Offeriert habe ich nun 5 Sets ekey TOCAnet S erhalten.
                      Das heisst: 5 Fingerprint-Leser, 5 Steuereinheiten AP, 5 LAN-Konverter, 5 Software, 5 Steckernetzteile.

                      Ich finde dies ein wenig übertrieben!

                      Ich habe auf der HP von ekey folgendes gelesen.
                      "Sie können maximal 8 Geräte (4 Sets) auf einen ekey converter LAN anbinden."
                      Sonst steht leider nichts darüber, wie man mehrere Leser anbindet.

                      Wenn ich das richtig verstehe, könnte ich prinzipiell eine nur Leser ekey Installation ohne Steuereinheit, mit LAN-Konverter realisieren. Die Auswertung welcher Leser welchen Finger gelesen hat könnte ich prinzipiell auf dem HS3 (resp. Eisbär) machen. Über Schaltaktoren gebe ich dann die Entsprechende(n) Türe(n) frei.
                      Ist das richtig so?
                      Woher erhalte ich die Betriebsspannung für ekey her?
                      Oder brauche ich mind. eine Steuereinheit?

                      Es wäre aber auch so, dass ich keine Türe mehr öffnen könnte, wenn der HS oder Eisbar abschmiert, ausser wenn ich mind. eine Steuereinheit (z.B. bei der Haupteingangstüre) installiere.
                      Kann ich das Relais der Steuereinheit so programmieren, dass nur der Fingerprint-Leser der Haupteingangstüre das Relais ansteuert und die andern Leser nicht?
                      So wäre wenigstens die Haupteingangstüre mit dem Finger zu öffnen und die Kosten wären dann auch akzeptabler!

                      Wie seht ihr das?
                      Äs grüessli us der Schwiz

                      Roger

                      MbM Systems
                      Member Konnex Swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Hier der Link zum generellen Anschluß der NET-Komponenten. Die Inneneinheiten sind bei dem Aufbau quasi die "hörenden".
                        Auf dem Bus sind immer 4 Adern, zwei für Spannung und zwei für den RS485.

                        http://www.ekey.net/ekey/spool/downl...iel_800553.pdf

                        In der Doku steht:
                        Beachten Sie bitte die Hinweise und Definitionen zur RS485 Bus-
                        Topologie, dargestellt in der auf der CD mitgelieferten Spezifikation.
                        Diese Info würde ich über die Hotline anfordern. Dann hast Du Planungssicherheit.
                        Gruß Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          ich konnte auf der ekey-Seite keine eindeutige Info finden, ob der ekey Konverter LAN (für die NET-Variante) und der ekey UDP Konverter (für die Home) unterschiedliche Geräte sind oder ob nur unterschiedliche Bezeichnungen verwendet werden.

                          Wenn das jemand auflösen kann, sag ich schon mal besten Dank vorab.

                          Gruß,
                          Harald

                          Kommentar


                            #14
                            Die Konverter für NET und HOME sind unterschiedlich.


                            EDIT: Sind auch getrennt in der Preisliste aufgeführt.....
                            Gruß Christian

                            Kommentar


                              #15
                              So wie ich in Erfahrung gebracht habe ist folgendes der Unterschied:

                              ekeyhome mit Konverter UDP sendet direkt UDP Protokolle auf das Netzwerk

                              ekeynet mit LAN-Konverter kommuniziert mit der Server-Software und der Server versendet dann die UDP Protokolle auf das Netzwerk

                              Meine Lösung des oben genannten Objekts löse ich folgender masen:

                              - 2 x Sets ekey TOCAnet S enhaltend: Fingerprint-Leser, Steuereinheiten AP, LAN-Konverter, Software, Steckernetzteil.
                              - 3 x Fingerprint-Leser separat

                              Da die Steuereinheit drei Relais hat, kann ich drei einzelne Türen mit separaten Lesern auf je ein Relais programmieren. Über die zwei LAN-Konverter kommunizieren diese mit dem Server. Der Server versendet die UDP Protokolle dann zum Eisbär (oder HS) wo diese mit den richtigen Logiken weiterverarbeitet werden können. (Licht AN/AUS, Musik AN/AUS etc.)
                              Äs grüessli us der Schwiz

                              Roger

                              MbM Systems
                              Member Konnex Swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X