Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBD & ETS - keine Verbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,
    .

    Code:
    gargamel:~ thomasee$ telnet 192.168.1.100
    Trying 192.168.1.100...
    telnet: connect to address 192.168.1.100: Connection refused
    telnet: Unable to connect to remote host
    Auffällig ist auch, dass ich in der ETS kein IP-Gerät angezeigt bekommen, wenn ich das Netzwerk scannen lasse.

    Hättet Ihr einen Tipp für mich, an welcher Stelle ich suchen könnte?
    hier fehlt jetzt aber 3671 beim telnet.

    mein eibd lauscht auf tcp/6720

    Gruß

    Kommentar


      #17
      Zitat von John_Doe69 Beitrag anzeigen
      mein eibd lauscht auf tcp/6720
      Das ist ein ganz anderes Protokol (-i).

      Kommentar


        #18
        Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
        Hallo Zusammen,

        ich kriege das mit der ETS-Verbindung auch nicht auf die Kette. Bei mir scheint es schon früher zu Haken. Aber eins nach dem Anderen ...

        Was bisher funktioniert:

        * der eibd ist wie gestartet "eibd -D -T -S -d/tmp/eibd.log -i ft12:/dev/ttyS0"
        * mit vbusmonitor1 sehe ich Busnachrichten
        * mit groupswrite x/x/x ip:192.168.1.100 kann ich Dinge schalten

        Was nicht funktioniert ist der Zugriff "von außerhalb". Weder der eibPC noch die ETS kann eine Verbindung zum eibd aufbauen. Der Ping von dem Rechner auf dem die ETS läuft geht. Die Windows Firewall (WinXP in VirtualBox) ist ausgeschaltet. Grundsätzlich sollte der Weg also frei sein.

        Was z.B. auch nicht funktioniert ist ein "telnet 192.168.1.100 3671". Die Verbindung wird "refused".

        Code:
        gargamel:~ thomasee$ telnet 192.168.1.100
        Trying 192.168.1.100...
        telnet: connect to address 192.168.1.100: Connection refused
        telnet: Unable to connect to remote host
        Auffällig ist auch, dass ich in der ETS kein IP-Gerät angezeigt bekommen, wenn ich das Netzwerk scannen lasse.

        Hättet Ihr einen Tipp für mich, an welcher Stelle ich suchen könnte?
        KNXnet/IP verwendet kein TCP - also kann man es nicht mit Telnet testen.

        Ich würde folgende Checkliste durchgehen:
        * Firewall auf Linux-Rechner mit eibd abgedreht?
        * Firewall auf XP abgedreht?
        * virtueller XP Rechner hängt im "Bridge" Modus im Netz (keinesfalls NAT Modus), dh. er bekommt er ist im selben LAN erreichbar, wie der Rechner, der die VM hostet.
        * alle im selbsen LAN-Bereich, dh es sind keine Layer 3 Router dazwischen, selber IP Bereich, gleiche Subnetz-Maske.

        Wenn das der Fall ist und trotzdem nicht geht, würde ich einen weiteren Linux-Rechner (mit bcusdk install und ohne Firewall) ins lokale Netz hängen und dort
        Code:
        eibnetdescribe <IP vom eibd>
        eibnetsearch -
        ausführen. Für einen ersten Test würde ich eine echte Maschine nehmen, da man so die Probleme mit der Netzwerkeinbindung der VM Software ausschliesst. Wenn es so geht, kann man es auch mit mit einer virtuellen Maschine probieren.

        Kommentar


          #19
          Hi Martin,

          Zitat von mkoegler Beitrag anzeigen
          Ich würde folgende Checkliste durchgehen
          vielen Dank! Werde die Punkte durchgehen.
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #20
            nochmal ich!

            Zitat von mkoegler Beitrag anzeigen
            * virtueller XP Rechner hängt im "Bridge" Modus im Netz (keinesfalls NAT Modus), dh. er bekommt er ist im selben LAN erreichbar, wie der Rechner, der die VM hostet.
            hier lag das Problem. Vielen Dank für Deinen Unterstützung!
            Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

            Kommentar


              #21
              Auch wenn diese Thread schon ein bischen älter ist, dene ich, dass er genau mein Problem betrifft und daher stelle ich meine Frage / Problem hier nochmal:


              Folgende Konfiguration:

              1)
              eibd läuft auf einer Linux-Box (Ubuntu) - die Kommunikation (über USB and dieser Box) läuft problemlos - vbusmonitor1 und groupswrite funktionieren.

              2)
              Auf meinem Mac läuft die ets in Parallels - Paralles hat eine direkte Netzwerkverbindung und bekommt damit eine eigene IP-Adresse im LAN. Es ist also kein Bridge-Mode aktiv.


              Nun zum Problem:

              Das Programmieren von Komponenten funktioniert problemlos über die obige Konfiguration, solange die Physikalische Adresse der Komponenten programmiert ist. Das nicht geht ist das programmieren der Adresse. Die ETS wartet auf den Programmierknopf, obwohl dieser gedrückt wurde.

              Wenn ich in der ETS die Kommunikation teste, dann bekomme ich einen Fehler bei dem unicast test. Ich vermute also, dass Unicat für das Auffinden von Komponenten benötigt wird.

              Irgendeine Idee, woran es liegen kann?


              Gruß, Netsrac

              Kommentar


                #22
                Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                Das Programmieren von Komponenten funktioniert problemlos über die obige Konfiguration, solange die Physikalische Adresse der Komponenten programmiert ist. Das nicht geht ist das programmieren der Adresse. Die ETS wartet auf den Programmierknopf, obwohl dieser gedrückt wurde.

                Wenn ich in der ETS die Kommunikation teste, dann bekomme ich einen Fehler bei dem unicast test. Ich vermute also, dass Unicat für das Auffinden von Komponenten benötigt wird.
                Ich würde einmal schauen, ob "readindividual" die Geräte im Programmiermodus findet.
                Unicast Test hat nichts damit zu tun - EIBD aus den GIT besteht den bei der ETS 3.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von mkoegler Beitrag anzeigen
                  Ich würde einmal schauen, ob "readindividual" die Geräte im Programmiermodus findet.
                  Unicast Test hat nichts damit zu tun - EIBD aus den GIT besteht den bei der ETS 3.

                  So...zu Sicherheit nochmal die aktuelle Version aus dem GIT gezogen und compiliert.

                  eibd funktioniert so weit (vbusmonitor1 und groupswrite), aber bei "readindividual" findet er leider keine Geräte im Programmiermodus.

                  Was nun?! :-(

                  Generell handelt es sich hier um eine Powernet-Anlage, der Anschluss an den Bus findet über ein 6920U Busankoppler und entsprechenden USB-Anschluss statt.

                  Wie gesagt, direkt mit USB verbunden klappt, aber leider nicht über eibd.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von netsrac Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt, direkt mit USB verbunden klappt, aber leider nicht über eibd.
                    eibd wurde für TP1 Welt geschrieben - die Nutzung für Powerline ist einfach passiert. Powerline hat ein paar zusätzliche Dinge (zB: Domain Address), die im EIBD keinen Eingang gefunden haben - so gesehen wundert mich es nicht, das das suchen nicht geht.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von mkoegler Beitrag anzeigen
                      eibd wurde für TP1 Welt geschrieben - die Nutzung für Powerline ist einfach passiert. Powerline hat ein paar zusätzliche Dinge (zB: Domain Address), die im EIBD keinen Eingang gefunden haben - so gesehen wundert mich es nicht, das das suchen nicht geht.

                      Okay....ist zwar schade, aber ich werde mir einfach einen zweiten USB-Anschluss besorgen und für's Programmieren die direkte Verbindung nehmen und für die fun-Dinge dann den eibd.

                      Danke für Deine Hilfe.

                      Natürlich bin ich immer noch interessiert und wenn ich irgendwie dazu beitragen kann, dann lass es mich wissen.

                      Danke...Netsrac

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X