Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
S0-Schnittstelle am Zähler (nicht zu verwechseln mit ISDN-S0!) auf einen 24V Binäreingang, z.B. ABB BE/ 4.24.1
Oder gleich einen Zähler mit eingebautem KNX nehmen
ich hab mir nach einiger Recherche und durchlesen der "Bastellösungen" einfach einen ENERGIEZÄHLER FACILITYWEB von LINGG&JANKE bestellt.
Der hat einen direkten KNX-Anschluss, sehr einfach zu installieren, liefert alle Werte die ich brauche DIREKT auf den Bus, Bestellung war sehr rasch, Service war gut => ich bin damit zufrieden!
Wasser: Das Wasserwerk hat mir einen Zähler mit Pulsgeber installiert: 2008_0108_013714.JPG
Gas: Ich hatte zum Glück einen Zähler mit mitlaufendem Magneten bekommen. Für den habe ich mir dann beim Hersteller noch den passenden Reedkontakt zum einklipsen bestellt (der kleine schwarze Kasten): 2008_0604_182804.JPG
Alle drei signale gehen auf ganz normale Binäreingänge für potentialfreie Kontakte. Die Lösungen laufen jetzt seit ca. 1,5-2 Jahren völlig problemlos.
Gruß
Alex HomeManager, Infodisplay 2.0, Solaranlage Sieger-SR12, 15" Touch seit 01/2010 mit HS3 (Juchuuu)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar