Hallo zusammen,
bin ein echter Neuling in der KNX Anwendung. Habe im Haus bisher Taster für die Rolladensteuerung und Stetigregler für die Heizung sowie die dazu passenden Aktoren mit der ETS programmiert. Nun wollte ich die Gira Jahreszeitschaltuhr (4 Kanal) nutzen, um zentral den Betriebsmodus der Stetigregler von Komfortbetrieb auf Nachtabsenkung bzw. Standby je nach Tageszeit umzuschalten. Also schwups eine Gruppenadresse her und mit den Stetigreglern verbunden über das Objekt Betriebsmodusumschaltung, in der Zeitschaltuhr eine Schaltzeit angelegt, diese als Wertgeber konfiguriert, die Werte 1 und 3 (Komfortmodus / Nachtabsenkung) bzw. 1 und 2 (Standby) als Umschalt Bytewerte definiert, und schon geht es ... leider nicht. Wenn ich an der Zeitschaltuhr das Signal für z.B. den Kanal 1 mit Eingabe von 1 und nochmals 1 (manuelles einschalten) auslöse, schaltet der Betriebsmodus wie geplant um, jedoch wenn ich auf die automatische Umschaltung warte, passiert leider nichts. Es kommt mir so vor, als ob das Zeitprogramm nicht laufen würde. Kann mir jemand helfen und einen Tip geben, was das für ein Fehler (wahrscheinlich von mir) das sein könnte? Die Zeitschaltuhr steht auf Automatik. Einen Reset habe ich auch schon ausgelöst, aber es ändert sich nichts.
bin ein echter Neuling in der KNX Anwendung. Habe im Haus bisher Taster für die Rolladensteuerung und Stetigregler für die Heizung sowie die dazu passenden Aktoren mit der ETS programmiert. Nun wollte ich die Gira Jahreszeitschaltuhr (4 Kanal) nutzen, um zentral den Betriebsmodus der Stetigregler von Komfortbetrieb auf Nachtabsenkung bzw. Standby je nach Tageszeit umzuschalten. Also schwups eine Gruppenadresse her und mit den Stetigreglern verbunden über das Objekt Betriebsmodusumschaltung, in der Zeitschaltuhr eine Schaltzeit angelegt, diese als Wertgeber konfiguriert, die Werte 1 und 3 (Komfortmodus / Nachtabsenkung) bzw. 1 und 2 (Standby) als Umschalt Bytewerte definiert, und schon geht es ... leider nicht. Wenn ich an der Zeitschaltuhr das Signal für z.B. den Kanal 1 mit Eingabe von 1 und nochmals 1 (manuelles einschalten) auslöse, schaltet der Betriebsmodus wie geplant um, jedoch wenn ich auf die automatische Umschaltung warte, passiert leider nichts. Es kommt mir so vor, als ob das Zeitprogramm nicht laufen würde. Kann mir jemand helfen und einen Tip geben, was das für ein Fehler (wahrscheinlich von mir) das sein könnte? Die Zeitschaltuhr steht auf Automatik. Einen Reset habe ich auch schon ausgelöst, aber es ändert sich nichts.
Kommentar