Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DTMF-Szenarios

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DTMF-Szenarios

    Hallo zusammen,

    nachdem wir dieser Tage das Problem hatten, dass wir das Garagentor öffnen mussten, obwohl wir nicht zu Hause waren, habe ich mich am Wochenende an das Thema DTMF herangewagt. Wenn man es einmal begriffen hat, ist es auch gar nicht schwierig, wenn es auch "von Programmierern für Programmierer" ist.


    Der Appetit kommt mit dem Essen. Inzwischen habe ich 3 Szenarios ausgemacht, die interessant sind:
    1. Externer Anruf von bekannten Nummern
    2. Externer Anruf von unbekannten Nummern
    3. Interner Anruf
    Bei jedem dieser Szenarios stellen sich andere Aufgaben.
    Szenario 1 ist easy going und habe ich für unsere Handys implementiert.

    Szenario 2 habe ich bisher nicht hinbekommen, was an verschiedenen Punkten scheiterte. Zum einen ist es mir nicht möglich, eine x-beliebige Absendernummer einzutragen, da der Experte (v2.2) keinen einzelnen * für "beliebige Zifferfolge" zulässt, sondern noch weitere Ziffern anfordert. Das ließe sich w'lich umgehen, indem ich 10 Telefonbedienungen anlege, mit *1 bis *9 und *0, was ich allerdings nicht probiert habe. Kann man nicht auf beliebige Nummern reagieren?
    Wie steht es um die Auswertungsreihenfolge? Die Handynummern (Szenario 1) sollen eine andere Logik erhalten als beliebige Nummern, würden aber auch die "Szenario 2-Bedienung" triggern.
    Die "Szenario 2-Logik" soll durch eine PIN-Eingabe abgesichert werden. Den DTMF-PIN-Baustein aus dem hiesigen Download-Bereich bekam ich aber nicht zum Laufen: Er fragte mich nach jedem Tastendruck nach der PIN-Eingabe, d.h. wartete gar nicht auf das #. Das liegt aber möglicherweise an einer Fehlkonfiguration oder -bedienung meinerseits. Hat ihn jemand zum Laufen bekommen?

    Mein HS hängt an einer Fritzbox. Interne Nummern beginnen in der Firtzbox mit einem '*'. Der HS hat als internes Gerät die Nummer *51, die etwa durch ein DECT-Telefon mit der internen Nummer *610 angerufen wird. Damit scheitert mein Vorhaben, für interne Geräte besondere Regeln aufzustellen, da ich den '*' weder in der Absender- noch in der Zielnummer als Zeichen eingeben kann. Oder?

    Vermutlich wird der eine oder andere ähnliche Widrigkeiten erfahren haben wie ich - und möglicherweise eine Lösung gefunden haben.

    Viele Grüße
    Tokamak
    openHAB 4.2

    #2
    *push*

    Leider konnte mir bisher noch niemand eine Antwort geben. Das Studium des Forums zeigt mir, dass DTMF auch nicht so das Thema ist.

    Wenn mir hier keiner helfen kann, hilft evtl. Gira oder Dacom? An wen müsste ich mich dort wenden?
    openHAB 4.2

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir zwar auch keine Antwort auf deine Frage geben, aber mit nem Asterisk ist das ziemlich einfach.

      Kommentar

      Lädt...
      X