Hallo,
zuerst oute ich mich mal als elektronisch unerfahren.
Bei meinem Gebäude ist die Dachrinnenheizung defekt. Die Steuerelektronik will nicht mehr und knallt mir permanent die Sicherung nach ein paar Minuten raus, die Heizleitung ist gem. Elektriker OK.
Nun will ich keine neue Steuerelektronik kaufen, wenn ich dies über EIB steuern könnte. Direkt neben der Steuerelektronik läuft das Buskabel vorbei aufs Dach zur Wetterstation.
Kann ich das Heizkabel einfach mit einem Schaltaktor verbinden und bei Temperaturen um 0% den Aktor schalten, oder auf was muß ich da achten?
Danke
Gruß Hartwig
zuerst oute ich mich mal als elektronisch unerfahren.
Bei meinem Gebäude ist die Dachrinnenheizung defekt. Die Steuerelektronik will nicht mehr und knallt mir permanent die Sicherung nach ein paar Minuten raus, die Heizleitung ist gem. Elektriker OK.
Nun will ich keine neue Steuerelektronik kaufen, wenn ich dies über EIB steuern könnte. Direkt neben der Steuerelektronik läuft das Buskabel vorbei aufs Dach zur Wetterstation.
Kann ich das Heizkabel einfach mit einem Schaltaktor verbinden und bei Temperaturen um 0% den Aktor schalten, oder auf was muß ich da achten?
Danke
Gruß Hartwig
Kommentar