Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tridonics 105 one4all softstart abstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Tridonics 105 one4all softstart abstellen

    Hallo Zusammen,

    ich habe im Datenblatt des o.g. Gerätes gesehn, dass dieses über Softstart verfügt. Soweit so gut, aber lässt sich das auch deaktivieren?
    Für manche Situationen wünsche ich mir eine sofortige 100% Ein Funktion.

    Hat jemand rat?

    Danke und Grüße,
    Lio

    #2
    Ja, das Verhalten stellst du im DALI-Gateway ein.

    Dort kannst du wählen zwischen Soft-EIN und Soft-AUS; jeweils getrennt einstellbar.
    Oder beim Dimmen: bei Empfang eines Helligkeitswerts andimmen oder anspringen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,

      im Gateway ist alles auf fullpower, selbst im Handbetrieb wird soft eingeschaltet aber hart ausgeschaltet.

      Zeigen Euere one4all 105 die selben eigenschaften oder springen die sofort auf 100%, wenn Ihr das vorgibt?

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Soft-EIN / Soft-AUS auf aus und es wird die eingestellte Helligkeit angesprungen.
        Prüfe noch einmal die Parameter.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Hi Michel,

          haste einen Tipp wo ich im Gateway Siemens N141/02 das übersehen haben könnte???

          Danke und Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            APB Seite 23: "Dimmzeit bei Schalten", "Dimmzeit bei Dimmwert" ->
            Dieser Parameter legt die Dimmzeit fest, in der die Gruppe
            nach einem EIN-Telegramm den Einschaltwert bzw. nach
            einem AUS-Telegramm den Ausschaltwert andimmt, wobei
            die eingestellte Dimmzeit für ein Dimmen von 0% bis 100%
            gilt. Bei der Einstellung 00:00:00 wird der Ein- bzw. Ausschaltwert
            angesprungen.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              so, habe nun noch mal alles überprüft auch Gruppen.
              Über den bus wird 1 gesendet.

              Im Datenblatt des Trafos steht ja, dass dieser softstart hat.

              ich habe nun mir die mühe gemacht das ABB 1.1 dran zuhängen-selbes Ergebnis.

              Es muss also am trafo liegen.

              Der Trafo wird ja oft von Euch benutzt-hat keiner das Problem?

              Werde heute abend mal versuchen, den Trafo ohneknx und DALI anzusprechen, anscheinend soll das ja bei dem gehen.

              Auf Euere Erfahrungen bin ich aber trotzdem gespannt

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #8
                Am Tridonic liegt´s sicher nicht.
                Poste mal Screenshots der Parameter und der Gruppenadressen.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  hier sind die screenshots

                  was macht Dich so sicher, dass es nicht an den EVG liegt?
                  Wie gesagt im Datenblatt steht Softstart

                  Grüße,
                  Lio
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    was macht Dich so sicher, dass es nicht an den EVG liegt?
                    Weil ich zwei davon habe

                    Vielleicht schreibst du mal, was du unter "sofort" verstehst? Wie lange dauert es denn bei dir?
                    Die Parameter sehen soweit okay aus, auch wenn ich ein anderes Gateway nutze.
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      hab dem Zip ein video eingespielt.
                      ich meine man sieht deutlich, dass es sich beim Einschalten um einen dimmvorgang, beim Ausschalten um einen schaltvorgang handelt.


                      Grüße,
                      Lio
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        wollte denThreat wieder hoch bringen, das Problem besteht immer noch.

                        Softstartdauer liegt bei 2 sek

                        Die Last hat dabei keine Auswirkung.

                        Habt Ihr diesen Effekt nicht?

                        Danke und Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          #13
                          ok, bin weiter

                          Irgendwie eher zufällig auf den richtigen Beitrag gekommen-es wurde wirklich schon jedes Thema behandelt:

                          guckte hier:
                          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...dimmern-5.html

                          genau das selbe ists bei mir und auch mit dem N141/02

                          Das dimmverhalten über direktanschluss switchdimm ist absolut akzeptabel. Über DALI springt das Gerät.
                          DAs erklärt auch, warum der Softstart so (zu) lange dauert.

                          Makki meinte einen Effekt beim N141 zu erstellen, habe ich gemacht, kann den aber momentan (noch) nicht aufrufen, da sich mein Taster nicht verknüpfen lässt(???)

                          Naja bin erstmal über das Ergebnis entäuscht und suche weiter nach einer Lösung.

                          Grüße,
                          Lio


                          Ich habe da in letzter Zeit wirklich viel getestet und meine, dass der "Sprungeffekt" nicht immer da war

                          Kommentar


                            #14
                            Evtl hilft es auch, mit dem Tridonic Config.Tool und einer Dali-USB-Schnittstelle die EVGs direkt zu programmieren. Für Softstart hab ich jetzt nix direkt gefunden, aber über Fade-Time kann man die Zeit auf unter 0.7 s bringen.
                            Angehängte Dateien
                            Gruss Pio

                            Kommentar


                              #15
                              Das wäre einen Versuch wert.
                              Werde mal schauen, ob und wo ich diese Schnittstelle auftreiben kann.

                              Gruß,
                              Lio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X