Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/EIB nur für Beleuchtung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB nur für Beleuchtung?

    Hallo Leute,

    ich habe ein Projekt bei dem ich den KNX/EIB einsetzten will.
    Ursprünglich war geplant die Jalousien, Beleuchtung, Raumthermostate für Heizung über den EIB zu realisieren.

    Jetzt sind mir die Heizungssteuerung und die Jalousien abhanden gekommen.

    Und nun stellt sich für mich die Frage ob es noch sinnvoll bzw. wirtschaftlich vertretbar ist nur für die Beleuchtung (zu 90% starres Licht, nicht gedimmt) den EIB zu verbauen?

    Projekt ist übrigens eine Musikschule mit ca. 20 Unterrichtsräumen (25m2), Musiksaal (180m²).


    Was meint ihr dazu?
    Über ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar.

    lg
    Ralph

    #2
    ja, trotzdem auf jeden Fall.

    Abgesehen von den wesentlich einfacheren Überwachungs- und Steuermöglichkeiten ist es doch auch besser zu supporten.

    Du kannst davon ausgehen, daß der Kunde den Komfort, z.b. wenn er heimgeht und mit dem abschließen seiner Firma sicher weiß, daß eben alle Verbraucher, Licht usw aus ist zu schätzen weiss.

    Außerdem ist es so, daß das System, je integrierter es wird, auch das sparen hilft. Gehe doch einfach mal davon aus, daß der Heizer es nicht fertigbringt, eine individuelle Raumtemperaturregelung zu gestalten. Da biste doch klar im Vorteil, daß die Heizung beim heimgehen auf Nacht runterfährt. Die Einsparung an Zeit und Energie ist durch sowas wirklich immens.

    Wenn ich dann noch an einen Musiksaal denke, bei dem diverse Lichtszenen einzusetzen sind...

    Außerdem könnte er dann auch vermeiden, riesige Schalterbatterien in die Räume zu setzen, an denen die Eleven rumspielen.

    Überleg mal, ein Raum':
    Jalousie für 2 Fenster = 2 Schalter
    Heizunssteuerung ist entweder ne Fernbedienung, die dauernd geklaut wird oder so ein blöder Kasten mit Stellrad an der Wand.
    Dann noch 2 Kreise für Licht
    Dazu für die Jalousien noch Überwachung Sturm, Sonne, REgen, alles dann noch individuell verdrahtet in jeden Raum.

    Die Alternative ist ein 5-Fach Taster mit RTR und dann noch eine zentrale Steuerung im Büro / Verwaltung.

    Schon ein Zentral aus dürfte doch da als Argument reichen.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von Raleg Beitrag anzeigen
      Hallo Leute,

      Jetzt sind mir die Heizungssteuerung und die Jalousien abhanden gekommen.

      Ralph
      Hallo Ralph,
      die Frage ist doch: Warum ist Dir Heizungs- und Jalousiensteuerung abhanden gekommen?
      Mfg.
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten.

        Die Jalousien sind mir "abhanden" gekommen. Weil sie eingespart wurden.
        Es gibt sie einfach nicht mehr

        Regelung der Raumtemperatur erfolgt ganz banal mit Thermostatköpfen auf den Heizkörpern.

        lg
        Ralph

        Kommentar


          #5
          Ich würde auf EIB setzen und Heizungs-- und Jalousiensteuerung vorsehen. Die Einsparung der RTR ist für mich nicht nachzuvollziehen! Ich würde den Bauherren noch einmal beraten und ihm die Vorteile speziell der Einsparung von Energiekosten beim Einsatz von EIB erläutern.
          Mfg.
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Wäre auch meine Meinung.
            Ich hoffe ich kann die Bauherrschaft davon überzeugen.

            Auf jeden Fall danke für die schnelle Hilfe.

            mfg
            Ralph

            Kommentar


              #7
              Bei der Beleuchtung natürlich auch die Vorteile des EIB nutzen, nicht 1 zu 1 konventionell --> EIB umsetzen!
              Mfg.
              Stefan

              Kommentar


                #8
                Wenn Dein Kunde schon die Heizungssteuerung und die Jalousien aus Kostengründen gestrichen hat, glaub ich kaum, das der Kunde das Geld für eine EIB-gesteuerte Beleuchtung hat, da ja auch hier die Systemkomponenten die Grundinstallation wesentlich teuerer machen.

                Ich würde dem Kunden zuerst eine konventionelle Beleuchtung sehr einfacher Art installieren. Würde aber für eine nachträgliche Installation des EIB's die grüne Leitung vorsehen und auch Platz in der Verteilung vorsehen.

                Sobald der Kunde wieder einen kleinen finanzellen Spielraum hat, kommt der Kunde und will mehr, dann kann man ihm die Beleuchtung per EIB sehr einfach nachinstallieren und auch gleich die Heizung steuern.

                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                  Wenn Dein Kunde schon die Heizungssteuerung und die Jalousien aus Kostengründen gestrichen hat, glaub ich kaum, das der Kunde das Geld für eine EIB-gesteuerte Beleuchtung hat, da ja auch hier die Systemkomponenten die Grundinstallation wesentlich teuerer machen.

                  Ich würde dem Kunden zuerst eine konventionelle Beleuchtung sehr einfacher Art installieren. Würde aber für eine nachträgliche Installation des EIB's die grüne Leitung vorsehen und auch Platz in der Verteilung vorsehen.

                  Sobald der Kunde wieder einen kleinen finanzellen Spielraum hat, kommt der Kunde und will mehr, dann kann man ihm die Beleuchtung per EIB sehr einfach nachinstallieren und auch gleich die Heizung steuern.

                  Christian
                  Ich befürchte dann wird es wohl bei der Theorie bleiben.
                  Mfg.
                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Ralph

                    Für nur das Licht vor Ort zu schalten "ist der EIB eigentlich zu schade" bzw. wohl auch zu teuer.
                    Ich geh mal nicht davon aus das mit Präzensmeldern in den einzelnen Klassenräumen gearbeitet wird und auch keine tageslichtabhängige Steuerung zum tragen kommt wenn schon so massiv eingespart wird.

                    Somit bliebe mehr oder weniger nur noch die Zentralfunktion für die Beleuchtung übrig die den EIB noch rechtfertigen würde.

                    Nicht das ein falscher Eindruck entsteht ich bau auch sehr gerne EIB ein und finde es immer schade das daran gespart wird zumindest in solchen Gewerken wo es wirklich Sinn machen würde.

                    Insbesondere die Heizung in Klassenräumen da seh ich ein besonders großes Energiesparpotential,da oft Räume hochgeheizt werden die garnicht oder nur stundenweis genutzt werden.
                    Aber auch bei der Beleuchtung kann man sparen wenn man sie anwesend und tageslichtabhängig steuert.
                    Hier könnte der EIB so richtig seine Trümpfe aufspielen.

                    Ich denke die Energiepreise werden in den nächsten Jahren ständig weiter steigen ,es ist schade das die Verantwortlichen nicht soviel Weitblick entwickeln und diesem Trend nicht entgegenwirken.

                    LG Randy

                    Kommentar


                      #11
                      Meiner Meinung nach ist EIB bei "nur" einem Gewerk (in diesem Fall Licht) ohne jegliche Komfortsteuerung überflüssig, ausser der Betreiber stellt in Aussicht das sich da in Zukunft noch was ändern könnte!

                      Der große Vorteil am EIB ist ja das zusammenspiel mehrerer Gewerke und den dadurch entstehenden Einsparungpotential bei der Installation und vorallem beim späteren Betrieb.

                      Ich würd einfach mit dem Betreiber reden was er in den nächsten Jahren vor hat.

                      Kommentar


                        #12
                        Bei nur Licht schlagen die Kosten für die Grundkomponenten ordentlich ein und kann einem Kosten-/Nutzenvergleich mittels konventioneller Installation nicht standhalten.

                        Eine 0815-EIB-Installation (konvtl. Taster, Aktor/Schützkombi, EIB-Kabelvorinstall.) würde ich dem Betreiber dennoch anraten, damit zumindest die Grundvoraussetzungen für weitere Funktionen überhaupt mal gegeben sind.

                        Meist werden die Entscheidungen nicht völlig durchdacht und kurz nach Inbetriebnahme werden Änderungen/Erweiterungen nötig, wie z.B. Zentrales Licht-AUS.
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X