Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation KNX/EIB 215004

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Wetterstation KNX/EIB 215004

    Ich trage mich mit dem Gedanken, diese Wetterstation einzubauen. Allerdings müsste ich den Fuss der neuen Station entfernen und einen eigenen Halter anbauen.

    Bedingt durch das vorhandene Kupferdach habe ich nun das Problem, daß ich nicht weiß, ob hier galvanische Probleme auftretetn ( ich will da den Fuss durch ein entsprechendes Kupferrohr ersetzen, dann könnte ich das direkt am Dach befestigen ).

    Hat einer von Euch so ein Ding schonmal aufgemacht und zufällig eine INfo, ob da verzinktes Metall oder ähnliches schädliches Material drin ist oder ist das nur unbedenkliches Plastik?
    never fummel a running system...

    #2
    Welche Wetterstation ?

    Hallo TRex

    Zitat von TRex Beitrag anzeigen
    diese Wetterstation einzubauen.
    welche meinst Du ???? Der Link zeigt ins Wiki. Das hilft hier nicht ?

    Zitat von TRex Beitrag anzeigen
    KNX/EIB 215004
    Welcher Hersteller ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #3
      oh, tschuldigung
      GIRA...
      Nummer siehe oben
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Hallo TRex,

        hab das Teil zwar noch nie aufgemacht, aber aussenrum ist alles Plastik.
        Das einzige Metall sind die beiden Temperaturfühler welche aus dem Weissen Teil unten herausschaut
        und oben die "Heizspiralen" und Kontakte für den Regensensor.
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #5
          Hi TRex,
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          Ich trage mich mit dem Gedanken, diese Wetterstation einzubauen.
          I'm interested in your experience.
          Please keep us posted.

          PS: I guess you noticed that it requires an external power-supply

          Kommentar


            #6
            @warichet:
            yep, i know, it is my problem, i need a power supply under the roof.

            ich plane eine entsprechendes Kupferrohr zu biegen und die notwendigen Kabel ( grünes und Power ) darin laufen zu lassen. Das ganze wird dann mittels Pressverbindern an den Falzen des Kupferdachs festgemacht.
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Zitat von TRex Beitrag anzeigen
              @warichet:
              yep, i know, it is my problem, i need a power supply under the roof. .
              Euuh, maybe not necessarily under the roof.
              I understand thet station is directly connected to the EIB cable, so you could eventually use the yellow/white pair, but indeed you need a power supply somewhere in the house.

              Kommentar


                #8
                Spannnungsversorgung

                Hallo TRex,

                für die Spanungsversorgung reicht ja nur die KNX- Leitung YCYM 2x2x0,8 aus. Die KNX- Busadern schwarz und rot und für die 24V Spanungsversorgung kannst du das weisse und gelbe Aderpaar verwenden. Das wird üblicherweise auch für die Gira Smartsensoren 1246661 realisiert. Diese Verdrahtung ist auch DIN VDE zulässig. So sparst du einen Kabelweg und hast noch genügeng Platz zum verdrahten.

                MfG
                Frank

                Kommentar


                  #9
                  Gira 215004

                  Ich habe die Gira Wetterstation Standard direkt an die Spannungsversorgung angeschlossen. Da es das einzige Zusatzgerät an der externen Spannungsversorgung ist, ist das auch kein Problem, funktioniert einwandfrei. Denke nur daran, das Du mit einem mitgelieferten Magneten in den Programmiermodus schalten musst, weshalb die Wettersation zumindest mit Hilfsmitteln (bei mir auf Besenstiel montierter Magnet) erreichbar sein muss.

                  Ein wenig Stress bereitete das korrekte ausrichten nach Kompass.

                  Kommentar


                    #10
                    Galvanisch korrekte Befestigung

                    Hallo TRex,

                    zu dem Galvanischen Problem: in dem Katalog von www.dehn.de für Blitzableiter ist das gut aufgearbeitet. Dort findet man auch für Falzklemmen viele Varianten. Ich bin da fast immer fündig geworden. Es gibt eben auch alles für Kupferdächer verfügbar und man kann jede Klemme einzeln bestellen. Also muß nicht immer 10 Stück abnehmen.

                    Gruß Tbi

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von domax Beitrag anzeigen
                      Ich habe die Gira Wetterstation Standard direkt an die Spannungsversorgung angeschlossen. Da es das einzige Zusatzgerät an der externen Spannungsversorgung ist, ist das auch kein Problem, funktioniert einwandfrei.
                      According to the Gira specs:
                      Die Heizung sorgt ferner,
                      bezüglich der Sensorfläche des Niederschlagssensors für die schnelle
                      Abtrocknung nach Regen, bzw. für die Abtauung bei Schnee und Eis.
                      Die Versorgung der Einheit mit Ausnahme der Heizung und der Versorgung des
                      Niederschlagssensors erfolgt durch den Bus. Für die Heizung benötigt die Wetter-
                      station eine externe 24 V AC/DC Spannungsversorgung, ohne die keine
                      Niederschlagsdetektion möglich ist.
                      Aah ! kind of contadiction here !
                      Your comments would be appreciated

                      PS: quoted from the eibmarkt web site

                      Kommentar


                        #12
                        Power supply

                        Aah ! kind of contadiction here !
                        Your comments would be appreciated

                        No, it's the same, because the power is only used for heating. I use a Gira 108700 Power Supply, there you can take the seperate power supply for the weather station. An option is to use a seperate power supply (maybe, if you use the 108700 connection for other things).

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von domax Beitrag anzeigen
                          No, it's the same, because the power is only used for heating.
                          OK

                          The blame has to be put on my miserable knowledge of the german language

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X