Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Präsenzmelder

    Hallo,

    da DALI noch etwas dauert, bin ich nun beim Präsenzmelder.
    Sollte es doch nicht so sein, dass dieser nicht nur auf Bewegung, sondern auch auf die Temperatur achtet und somit die Präsenz einer Person im Raum erkennt, auch wenn diese sich nicht bewegt?

    Somit dürfte der Melder beim bewegungslosen Menschen kein "Aus"-Telegrammschicken?

    Muss man das richtige Präsenzverhalten erst parametisieren?

    Danke und Grüße
    Lio

    #2
    Hoi

    ich kann momentan noch nicht nachvollziehen, warum die Frage gestellt wurde, bzw. was die Anforderung darstellt.

    Aber prinzipiell zur Erklärung der Funktionsweise:
    Präsenzmelder besitzen sog. Pyrosensoren (Link zum PDF-Dokument eines Schweizer Herstellers und Spezialisten).
    Der Arbeitsbereich liegt im thermischen Infrarot.
    Nur sich bewegende Wärmequellen können erkannt werden.

    Ergo: Sitzt Du vollkommen regungslos im Erfassungsbereich des Präsenzmelders, so erkennt Dich dieser nicht (mehr).

    ABER: Das schaffst Du nicht im täglichen Leben! Provozieren (also extra machen) kann man dies schon.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
      ABER: Das schaffst Du nicht im täglichen Leben! Provozieren (also extra machen) kann man dies schon.
      Wenn ich am PC sitze und einen Text lese, dann passiert es regelmäßig, dass der Präsenzmelder mich nicht mehr erkennt, obwohl er nur ca. einen Meter entfernt ist. Gleiches auch, wenn wir im Wohnzimmer Fernsehen oder im Musikzimmer jemand am PC sitzt. Da hilft es nur die Präsenz anderweitig zu erkennen (z.B. Strommessung der jeweiligen Geräte). Verwendet wird Merten.

      Kommentar


        #4
        es kann sein, dass du vor einer stärkeren Wärmequelle sitzt (als du) und somit ist der PM geblendet...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Gleiches auch, wenn wir im Wohnzimmer Fernsehen oder im Musikzimmer jemand am PC sitzt
          Das gleiche "Problem" hab ich auch.
          Die Zeit habe ich auf 30 Minuten.
          Aber am Sofa erkennt er uns hin-und-wieder mal nicht obwohl er direkt hinter uns an der Decke hängt und eigentlich guten Blick auf uns hat.
          Die nächte Wärmequelle steht rund 4,5 Meter entfernt.

          Ich muss denn Arm dann schon ganz schön stark bewegen damit er uns wieder sieht.
          Aber im Großen-und-Ganzen funktioniert es TOP.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #6
            Hoi Volker..

            --> Das sollte nicht passieren: Was hast Du für eine Zykluszeit (Bewegung erkannt - sende zyklisch 1) und für eine Nachlaufzeit (Zeit im Aktor bis Ausschalten) eingestellt. Oder welche Zeit ist im Bewegungsmelder eingestellt (Nachlaufzeit im Präsenzmelder)?

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Hallo Peter,

              ich bin mir nicht ganz Sicher und gerade arbeitstechnisch unterwegs und kann nicht nachsehen.
              Aber ich glaub das waren 30 Minuten.
              Ob ich die Nachlaufzeit im Moment im PM oder im Aktor habe weiß ich auch nicht.
              Ich habe den PM noch nicht so lange und bin noch ein wenig am testen.

              Die Ursache habe ich aber glaube ich schon gefunden.
              Der PM sitzt etwa 1,5 Meter hinter dem Sofa an der Decke.
              Alle Bewegungen am Sofa sind damit von Kopf und Rücken verdeckt und die bewege ich beim Fernsehen nicht so oft.

              Mal sehen was mir da noch so für Ideen einfallen.
              Vielleicht die Zeit auf das durchschnittliche Werbungsintervall von RTL und Pro7 anpassen.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                Vielleicht die Zeit auf das durchschnittliche Werbungsintervall von RTL und Pro7 anpassen.
                Das hast Du doch mit 30 min schon locker überschritten :-)

                Kommentar


                  #9
                  Allen erst mal danke.

                  Dann ist auch der Threat: Bewegungsmelder vs. Präsenzmelder für mich geklärt.

                  Bewegungmelder: Meldet nur Bewegung, kann keine "Aus" senden, die Nachlaufzeit kann höchstens über Aktor laufen

                  Präsenzmelder: Meldet auch Bewegung, wie BWM, allerdings sendet dieser auch nach einer intern festlegbarer Zeit auch ein "Aus", ein Aktor wird nicht zwingend benötigt.

                  Allerdings trägt der PM seinen Namen zu unrecht, er meldet nämlich kein Signal, wenn eine "Person" bewegungslos im Raum präsent ist.

                  Danke, weiss nun wie ich das Ding einzusetzen habe!

                  P.S. Die Empfindlichkeit ist enorm.

                  Lio

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Bewegungmelder: Meldet nur Bewegung, kann keine "Aus" senden, die Nachlaufzeit kann höchstens über Aktor laufen
                    Klar kann ein Bewegungsmelder auch ein "aus" senden.

                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Präsenzmelder: Meldet auch Bewegung, wie BWM, allerdings sendet dieser auch nach einer intern festlegbarer Zeit auch ein "Aus", ein Aktor wird nicht zwingend benötigt.
                    Das mit dem Aktor verstehe ich nicht....
                    Wenn der PM oder BWM eine Lampe schalten soll, brauchst halt auch einen Aktor.

                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    Allerdings trägt der PM seinen Namen zu unrecht, er meldet nämlich kein Signal, wenn eine "Person" bewegungslos im Raum präsent ist.
                    so isset

                    Grüße Jochen

                    Kommentar


                      #11
                      Klar kann ein Bewegungsmelder auch ein "aus" senden.
                      Ok, meiner nicht (EIB-geht nich - gibts nich)



                      Das mit dem Aktor verstehe ich nicht....
                      Wenn der PM oder BWM eine Lampe schalten soll, brauchst halt auch einen Aktor.
                      Ja, meinte, die Nachlaufzeit, die oft im Aktor einstellbar ist



                      so isset

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        Allen erst mal danke.
                        1. Dann ist auch der Threat: Bewegungsmelder vs. Präsenzmelder für mich geklärt.
                        2. Bewegungmelder: Meldet nur Bewegung, kann keine "Aus" senden, die Nachlaufzeit kann höchstens über Aktor laufen.
                        3. Präsenzmelder: Meldet auch Bewegung, wie BWM, allerdings sendet dieser auch nach einer intern festlegbarer Zeit auch ein "Aus", ein Aktor wird nicht zwingend benötigt.
                        4. Allerdings trägt der PM seinen Namen zu unrecht, er meldet nämlich kein Signal, wenn eine "Person" bewegungslos im Raum präsent ist.
                        5. Danke, weiss nun wie ich das Ding einzusetzen habe!
                        6. P.S. Die Empfindlichkeit ist enorm.


                        Lio
                        • zu 1:
                          bist Du sicher?
                        • zu 2:
                          Beide Gerätetypen verfügen über die Möglichkeit die Nachlaufzeit intern oder extern zu verarbeiten. DAS ist nicht der prägnante Unterschied.
                        • zu 3:
                          siehe Antwort 2) Nein, das ist nicht der Fall.
                        • zu 4:
                          Der Präsenzmelder heisst Präsenzmelder, weil er Präsenz meldet. Wie ein Präsenzmelder bzw. die Sensorik des Präsenzmelders arbeitet, habe ich oben bereits in einer anderen Antwort geschrieben. Weder Präsenzmelder noch Bewegungsmelder erkennen eine eingeschlafene Person. Dafür wurden diese nicht entwickelt. Die Produkte wurden für Zweckbauten entwickelt und dort ist es nicht üblich zu schlafen (auch wenn manche Bürotätigkeit dazu verleitet).
                        • zu 5:
                          Gern geschehen. Im Wohnbau ist es eigentlich egal, ob Du einen Präsenzmelder einbaust oder einen Bewegungsmelder. In den Räumlichkeiten "Flur, Treppe, Küche, WC, Badezimmer, Waschraum, Hobbykeller" ist es üblich "sich zu bewegen" wenn man den Raum betritt und wenn man diesen nutzt. Nur im Büro (falls vorhanden zu Hause) sollte zwingend ein Präsenzmelder an der Decke montiert sein.
                          Da es aber keine Bewegungsmelder für die Deckenmontage gibt, die räumliche Abdeckung an Decken aber einen grösseren Erfassungsbereich erlauben, ist es üblich dort Präsenzmelder zu verwenden, da diese ja auch Bewegung erkennen. Ausserdem sparen diese die vielen Taster in den Flurbereichen ein, zum zusätzlichen Vorteil einfach keine dummen Plastiktaster drücken zu müssen!
                        • zu 6:
                          von wem?

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          PeterPan,
                          ich schwebe auf meiner EIB-Wolke noch ganz unten, knapp über dem Boden. Deshalb sag ich nur noch was zu Punkt 6:

                          Dem Präsenzmelder von ABB.
                          Der ist momentan senkrecht an meinem Testboard in der Ecke montiert, hat blick auf die aussenliegende Treppe und meldet sofort beim betreten der obersten Stufe, obwohl die Tür nur einen 2cm breiten Spalt offen steht!

                          Fantastisch.

                          Grüße,
                          Lio

                          P.S. nächste Frage kommt bestimmt

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            PeterPan,
                            ich schwebe auf meiner EIB-Wolke noch ganz unten, knapp über dem Boden. Deshalb sag ich nur noch was zu Punkt 6:
                            Dem Präsenzmelder von ABB.
                            Der ist momentan senkrecht an meinem Testboard in der Ecke montiert, hat blick auf die aussenliegende Treppe und meldet sofort beim betreten der obersten Stufe, obwohl die Tür nur einen 2cm breiten Spalt offen steht!
                            Fantastisch.
                            Grüße,
                            Lio
                            P.S. nächste Frage kommt bestimmt
                            Sachen gibt's

                            Gruss Peter
                            PS: No prob!
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Da hätte ich aber noch eine Frage.

                              Ich habe vor, in unserem Altbau, in manchen Räumen bei der nächsten Renovierung EIB zu Installieren. (WC+Flur)
                              Im Flur sind mehrere Wandlampen vorhanden und genau diese bereiten mir Kopfschmerzen, ich denke das wird eine Endlosschaltung.

                              Raum dunkel--> Person vorhanden-->Licht ein-->Präsenzmelder sieht die Lampe und meldet Dauerpräsenz-->Licht immer an.
                              Stimmt es so? Oder sind meine Bedenken grundlos?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X