Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene mit ActinBox, Z38 und LutzenOne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene mit ActinBox, Z38 und LutzenOne

    Hi Leute,

    Bin recht neu hier... Hab vor 4 Tagen meine ersten Komponenten bekommen und versuch die jetzt mal testweise zu programmieren. Die ersten erfolge stellten sich recht schnell ein... Hab eigentlich alles hinbekommen, was ich später mal im Haus realisieren will (Heizaktor hab ich noch nicht ausprobiert ). Bis auf eine kleinigkeit...
    Ich will auf dem Touchpanel (Z38) eine Szene erstellen, die mir eine Lampe (Actinbox) einschaltet und eine zweite Lampe gedimmt (Lutzenone) auf zb. 30% laufen lässt.
    Das problem ist, (soweit ich das bisher gecheckt hab) ... ich kann im Z38 zwar eine Szene aufrufen (zb. Szene 2) .. aber mit der spricht dann irgendwie nur die LutzenOne an... (30%) ... oder ich geb einen Bitwert an 0/1 aber dann geht logischerweise nur das Licht an oder aus... In der Szeneneinstellung im LutzenOne kann ich nur angeben, das er das Licht auf 30% dimmen soll... aber nicht, das er noch zb. 1/0 sendet...
    Worauf ich raus will, wo stell ich des ein das er mir 1/0 sendet für die Actinbox und Scene 2 (oder 30%) für die LutzenOne...

    So.. hoff ich blamier mich hier nicht allzusehr mir dieser Frage.... fang ja noch klein an.. )

    Gruß Brick
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hallo Brick,
    keine Angst vor Fragen, wir sind alle mal angefangen..
    Das Z 38 "sagt" weder dem ActinBox noch dem LuzenOne was er tun soll, sondern ruft lediglich eine bestimmte Szene in diesen Aktoren ab.
    1. Schritt: Szenen in den Aktoren aktivieren, im ActinBox für jeden gewünschten Kanal. Falls Du auch Szenen auf Befehl speichern willst, bitte darauf achten dass bei den beteiligten KO's die Leseflags gesetzt sind.
    2. Schritt: Im Z 38 eine Szenenseite anlegen mit einem Button für jede gewünschte Szene und festlegen ob dieser Button nur aufrufen oder auch speichern soll.
    3. Schritt: Eine GA für Szenen anlegen. In diese GA kommen alle Szenen KO's, sowohl die des Z 38 wie auch die des LuzenOne und die der beteiligten Kanäle des ActinBox.
    Wenn dann alles programmiert ist und Du z.B. Szene 1 im Z 38 abruft, dann sendet dieser eine "0" auf die Szenen-GA und aktiviert so Szene 1 in jedem beteiligten Aktor, eine "1" für Szene 2, "2" für Szene 3 usw..
    Falls Du speichern willst (dieses musst Du vorher in der Szenenseite des Z 38 freigeben) betätigst Du den entsprechenden Szenenbutton für 3 Sek., dadurch sendet das Z 38 eine "128" auf die Szenen-GA (speichern Szene 1), "129" für Szene 2 etc.
    Das war's eigentlich, ich hoffe es kommt verständlich 'rüber.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
      3. Schritt: Eine GA für Szenen anlegen. In diese GA kommen alle Szenen KO's, sowohl die des Z 38 wie auch die des LuzenOne und die der beteiligten Kanäle des ActinBox.
      .
      Hi, Klaus

      hmm.. also genau so hab ich mir das ja auch gedacht.. nur mein problem ist, das ich die Kanäle der ActinBox nicht in die GA ziehen kann... (dimmen tut er jetzt)... oder hab ich das noch irgendwie falsch verstanden...

      also ich hab in den beiden Actoren die Szenen aktiviert... im Z38 jetzt ne Szenenseite gemacht (geht das nicht auf der Homeseite auch ???)
      Dort unter Typ "Aufrufen" aktiviert... Szene 2
      Im LuzenOne eben die szenen aktiviert... szene 2 hat "smooth posi..." "30%"
      in der ActinBox auch die szenen aktiviert... total scenes 1
      scene 2 ausgewählt
      response On (was bewirkt des eigentlich???)
      dann eben eine GA angelegt in der ich:
      16: O1 Scene 0-63 Run 1-64 ... von der ActinBox
      9:Scenes 0-63 (Szene 1-64) von der Luzen One
      2: a;[ Allegemein] Szenen - für alle Szenentaster ... vom InZennio Z38

      wie gesagt... leider geht die Lampe nicht an...

      Denkfehler ???

      Gruß Brick
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Hallo Brick,
        So wie Du es beschreibst scheint alles richtig angelegt zu sein, Screenshots wären allerdings hilfreicher. Und natürlich kannst Du Szenen auch auf den Startseiten anlegen.
        So wie ich Dich verstehe besteht das Problem anscheinend nur im ActinBox. Welchen ActinBox mit welcher Version benutzt Du? Response "ON" bedeutet dass er bei Szenenaufruf einschaltet.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
          Hallo Brick,
          So wie Du es beschreibst scheint alles richtig angelegt zu sein, Screenshots wären allerdings hilfreicher. Und natürlich kannst Du Szenen auch auf den Startseiten anlegen.
          So wie ich Dich verstehe besteht das Problem anscheinend nur im ActinBox. Welchen ActinBox mit welcher Version benutzt Du? Response "ON" bedeutet dass er bei Szenenaufruf einschaltet.

          So... hab jetzt mal alles gelöscht.. (alle Gruppenadressen usw.)
          werd jetzt mal alles neu machen (neues Projekt) ... werd mich da jetzt mal langsam ranpirschen... wenns dann immer noch nicht geht, gibts Screenshots...
          ich hab die Zennio ActinBox classic Version 3.1
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Nur um ganz sicher zu gehen: Dein ActinBox hat 6 Eingänge und 4 Ausgänge?
            Grüsse aus Andalusien
            Klaus


            Kommentar


              #7
              Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
              Nur um ganz sicher zu gehen: Dein ActinBox hat 6 Eingänge und 4 Ausgänge?

              Korrekt !!!
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                so... jetzt hab ich mal wieder zeit weiterzumachen...
                also.. offensichtlich bin ich doch zu doof dafür..
                hab jetzt nochmal alles gelöscht.. (alle geräte entladen...)

                hab dann nochmal div. Gruppenadressen angelegt.. die gehen auch
                alle.. nur eben nicht die Szenen...
                also nochmal.. eine Szenentaste am Z38 .. mit ihr sollen eine Lampe
                eingeschaltet (Actinbox) und eine Lampe gedimmt (zb. 30%) eingeschaltet
                werden (Luzenone)...
                ich hab in allen "Objekten" die Szenen aktiviert... und alle in einer Gruppenadresse zusammengefast.. leider schaltet nur die der Luzen
                (also gedimmt) ein.. die Lampe an der Actinbox bleibt aus...
                anbei mal ein paar Screenshots..
                was mach ich falsch ?!?!?

                Gruß Brick
                Angehängte Dateien
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Das sieht eigentlich alles soweit korrekt aus. Kannst Du den betreffenden Kanal vom AIB denn direkt schalten?
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
                    Das sieht eigentlich alles soweit korrekt aus. Kannst Du den betreffenden Kanal vom AIB denn direkt schalten?
                    So.. bin wieder da.. war 3 Tage im Urlaub..

                    AIB = Actinbox ??? ...
                    ja kann ich .. ich hab eine eigene GA gemacht, mit der ich mit einem einfachen Taster die Lampe an der AIB schalten kann... das funktioniert...
                    kann die auch über die Z38 steuern... nur das eben beide Lampen angehen,
                    das geht irgendwie nicht.. ?!?!?
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi ..

                      1. Gruppenadresse "Beleuchtung schalten" erzeugen.
                      2. Gruppenadressen a) auf beiden Leuchtenkanäle und b) auf die AIB geben.
                      3. runterladen
                      4. fertig
                      5. Bedienfeld drücken

                      Gruss Peter

                      PS: Bei Sensoren wird nur immer die erste Gruppenadresse gesendet. Bei Aktoren ist es möglich so viele Gruppenadressen aufzulegen, bis der Speicher überläuft.
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                        Hoi ..

                        1. Gruppenadresse "Beleuchtung schalten" erzeugen.
                        2. Gruppenadressen a) auf beiden Leuchtenkanäle und b) auf die AIB geben.
                        Muss ich mehere GA's erzeugen ???
                        ich hab immer versucht alles in eine zu ziehen ???
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          AAAHHHHRRRRRGGGGGGGGG.....

                          jetzt hab ich nochmal alles neu gemacht... (weil plötzlich
                          alles gelöscht war... keine Ahnung wieso...)

                          Jedenfalls hab ich jetzt alles neu gemacht... alles in einer GA..
                          und was soll ich sagen.. jetzt gehts... wieso das vorhin nicht
                          ging is mir unbegreiflich, da ich meiner Meinung nach nichts
                          anders gemacht hab ... trotzdem Dankeschön an alle beteiligten..
                          ich bin mir sicher, ich werd mich noch öfter mit solchen "Problemen"
                          melden..

                          Gruß Brick
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X