Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scnittstelle zu Esser(Alarmanlage) bzw.zu Winmag (Visu)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Scnittstelle zu Esser(Alarmanlage) bzw.zu Winmag (Visu)

    Hi
    Ich müsste eine Esser Alarmanlage(ich weis noch nicht genau welches Produkt von Esser)an den Eib bzw.HS bringen.Es ist auch von der Alarmfirma eine Winmag Visu vorgesehen.So weit ich weis läuft dies über einen OPC Server.
    Frage:Hat jemand schon so eine Anbindung gemacht.Hat jemand eine idee??
    Leider kann ich noch keine genaueren Angaben machen da ich sie erst bekomme,ich möchte mich nur im Vorfeld informieren.
    Danke
    Gruß Günther
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    #2
    Hallo!

    Die Esser wird ja sicher eine IQ 8 werden. Was willst du visualisieren? Bei meiner jetzigen Anlage geht das über Relaiskontakte und Binäreingänge auf die VISU. Bei diesem System läuft die interne Kommunikation über Essernet bzw RS 485. Dort jedoch an Daten ranzukommen ist warscheinlich eher Aussichtslos....... Bei dem WINMAG müsste ich mal meinen Kollegen fragen ob man da an die Daten des Servers ran kommt. Was willst du vom WINMAG Anzeigen?

    Kommentar


      #3
      Hi
      Danke für die Antwort.Ich weiß noch nicht ganz genau was der Kunde alles Angezeigt bzw.Ausführen will.Mit den Relaiskontakte ist mir klar aber ich möchte eine "Elegantere" Lösung Anstreben wenn möglich.(zb.wie bei Telenot)
      Ich muss mich einfach vorher schon ein wenig Informieren nicht das ich in ein Fettnäpfchen falle.
      Gruß Günther
      KNX Projekte:130
      HS:45
      KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
      www.progplan.it

      Kommentar


        #4
        Hallo Günther,

        schau mal hier. Hab es aber noch nicht eingesetzt. Solltest Du weiter Info`s benötigen, melde Dich noch einmal.

        Kommentar


          #5
          gateway zu esser / effeff

          Hallo,

          ich habe hier ein Gateway von der Fa. Nagel im Einsatz an einer MB 256plus.

          Ebenfalls liegt mir fuer ein naechste Projekt ein Angebot ueber eine IGIS Schnittstelle für die esser Brandmeldeanlage vor.

          Dieses soll dann ebenfalls die Kommunikation mit dem Gateway der Fa. Nagel ermöglichen.
          Das Gateway greift die Datenpunkte fuer Winmag ab.

          Das Gerät läuft hier seit einigen Monaten vollig problemlos.

          Ich kann das ganze wirklich sehr empfehlen, habe mich schon geärgert, dass ich mich Anfangs von der nichtssagenden Webseite des Herstellers
          abschrecken lassen haben.

          Kommentar


            #6
            Hi
            Danke Uve! Genau so etwas habe ich gebraucht.Jetzt habe ich was zu berichten.
            Die Lösung von Herbert werde ich mir mal anschauen.Kannst Du mir einen Links schicken??

            Danke
            Gruß Günther
            KNX Projekte:130
            HS:45
            KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
            www.progplan.it

            Kommentar


              #7
              Zitat von pherbert Beitrag anzeigen

              Ebenfalls liegt mir fuer ein naechste Projekt ein Angebot ueber eine IGIS Schnittstelle für die esser Brandmeldeanlage vor.
              Vorsicht! Esser arbeitet mit dem essernet und effeff mit IGIS. Das sind zwei getrennte Schuhe. Die beiden Netze lassen sich nur durch eine Micration mit einander verbinden.

              Kommentar


                #8
                ema und bma von esser lassen sich sehr gut per igis-lan oder igis-loop an software winmag koppeln. du mußt da nur mal ein bisschen genauer werden. was für anforderungen? warum überhaupt winmag? winmag schon vorhanden? oder soll die erst angeschafft werden?
                wenn du genauer wirst kann ich dir da ansprechpartner bei den herstellern geben die dir sehr gut weiterhelfen, auch bei der projektierung der anlagen etc. .

                gruß
                andreas

                Kommentar


                  #9
                  .. habe nochmal nachgesehen:
                  ESSER Systems - Brandmeldetechnik - IGIS-LOOP

                  IGIS LOOP Schnittstelle kann in die esser BMA integriert werden,
                  das nagel-gw wiederum sitz als Teilnehmer an einem eigenen IGIS Loop Controller und kann dann auf die Meldepunkte zugreifen.

                  nagel-kandel.de

                  ist der Hersteller des GW.

                  Kommentar


                    #10
                    das gateway kannte ich noch nicht. man lernt ja nicht aus. wo liegt das denn preislich? du hast das mit ner 256 am laufen? auch mit winmag?

                    Kommentar


                      #11
                      aber bitte aufpassen!

                      In Ö muss eine Visu mit der eingegriffen (=geschalten) werden kann F3003 zertifiziert sein, wenn nur angezeigt wird ist's kein Problem...
                      Man sollte allerdings an Rückwirkungen denken: im schlimmsten Fall kann der Visu-PC über die galv. Verbindung zur BMA diese "schießen" daher mit Koppler arbeiten!
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von günneib Beitrag anzeigen
                        Es ist auch von der Alarmfirma eine Winmag Visu vorgesehen.So weit ich weis läuft dies über einen OPC Server.
                        Die Winmag ist eine Visualisierung - was will man damit auf dem HS?
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Die Winmag ist eine Visualisierung - was will man damit auf dem HS?
                          Überhaupt nichts! Es sollten nur die Daten abgefragt werden.Die Alarmfirma besteht darauf ihre Visu einzusetzen.Ob dies sinnvoll ist lassen wir mal dahin gestellt.In Diesem Projekt sind mehrer Insellösungen vorhanden die ich jetzt alle auf EINE Visu bringen will um einen größtmöglichen Komfort und Übersicht zu erreichen.Bei uns in Italien ist es immer noch so, das jeder sein eigenes Süppchen kocht.Das will ich langsam ändern.
                          Gruß Günther
                          KNX Projekte:130
                          HS:45
                          KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                          www.progplan.it

                          Kommentar


                            #14
                            dann check das gateway von nagel mal ab, das scheint mir eine sehr übersi chtliche lösung zu sein. ob das mit dem opc server geht weiß ich so nicht, aber selbst wenn es geht hast du da immer den aufwand der alarmanlagenfirma für die programmierung der winmag. das kann je nach größe schon recht erheblich sein. mich würde da mal interessieren, wie das mit den einzelnen meldepunkten funktioniert. denn du mußt alle meldepunkte deiner alarmanlage genau kennen und das können sehr viele sein (z.b. mb256). also wirst du selbst wenn du das gateway nimmst immernoch sehr auf die unterstützung der alarmanlagenfirma angewiesen sein, denn ich hab noch nie gehört das man aus der anlagendoku die meldepunkte herauslesen kann (hab ich auch nie dokumentiert).
                            ich glaube da solltest du dich erstmal bei den herstellern erkundigen und dir von erfahrenen projektanten helfen lassen. wie mächtig die winmag ist kannst du dir anhand der demoversion ansehen, die läßt sich beim hersteller herunterladen.
                            du hast von insellösungen gesprochen. was gibt es da noch?

                            Kommentar


                              #15
                              Hi
                              Danke für eure Hilfe.
                              Habe am Dienstag einen Termin bei der Alarmanlagenfima.
                              In dem Haus bin ich erst mitten in der Ausführung beigezogen worden,deshalb ist alles so kaotisch.Insellösungen waren:Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung(wird jetzt mittels 1-10V integriert) ,das Komplette Heizungsystem(wird jetzt über KNX und Anbindung an die Heizungsanlage auf HS Visualisiert), Alarmanlage(wie oben noch nicht ganz klar), Solaranlage(wird jetzt über HS realisiert),Multimediasteuerung(wird jetzt mit Revox und Anbindung an KNX und HS),Gartenberegnung(wird jetzt auch mit HS realisiert),Sprechanlage (Anbindung an Divus Touch).
                              Tolles Projekt!! Wenn man von Anfang an dabei sein könnte wäre alles viel einfacher.(Kleines Nachricht an die Planer)
                              Gruß Günther und nochmals danke für eure Hilfe
                              KNX Projekte:130
                              HS:45
                              KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                              www.progplan.it

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X