Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Busankoppler + Jung Tastsensor ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB Busankoppler + Jung Tastsensor ???

    Hallo,

    ich habe einen Buankoppler von ABB 6120 U-500 und einen Tastsensor JUNG LS 2071 NABS WW und möchte diese kombinieren geht das?

    Nur ABB BA und Tastsenor gehen zusammen oder?

    Nicht über das alter der Geräte wundern habe sie im Lager gefunden und möchte eine Infowand für die Schule machen.

    gruß Mac

    #2
    Hallo Mac,
    schau mal in die FAQ > erster Eintrag.

    Kommentar


      #3
      oder probiere es einfach aus...

      Besonders ältere Geräte passen, da früher manchmal die Herstellerkennungen teilweise fehlten...
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Hallo..

        einfache Antwort: NEIN!

        Und: Wenn die Herstellerkennung fehlt, kann kein Applikationsprogramm geladen werden. Nur mal so nebenbei.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          einfache Antwort: NEIN!

          Das ist nicht richtig, die Antwort muss heißen: Für normale Sterbliche Nein- da die Herstellerkennung geändert werden kann. Somit kann fast jeder Busankoppler umgeschrieben werden. Linuxkenntnisse vorausgesetzt. Unter Windows gibt´s auch ein Tool, aber...das ist nicht freigegeben.

          Kommentar


            #6
            kann schon sein, aber irgendwie geht's ohne programmieren/umschreiben:

            ich habe einen Beweg.melder der lt. ETS folgendermaßen programmiert istApplikationsprogram BODY { font: messagebox; background: buttonface; } Hersteller: GIRA Giersiepen
            Applikationsprogramm: PIR Einzelgerät A00101
            Gerätetyp: $A001
            Programmversion: 0.1
            Zertifizierungsstatus: registriert
            PIR Einzelgerät A00101


            in Wirklichkeit steckt aber ein BERKER AUfsatz auf dem Buskoppler und
            FUNKTIONIERT!
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              kann schon sein, aber irgendwie geht's ohne programmieren/umschreiben:

              ich habe einen Beweg.melder der lt. ETS folgendermaßen programmiert istApplikationsprogram BODY { font: messagebox; background: buttonface; } Hersteller: GIRA Giersiepen
              Applikationsprogramm: PIR Einzelgerät A00101
              Gerätetyp: $A001
              Programmversion: 0.1
              Zertifizierungsstatus: registriert
              PIR Einzelgerät A00101


              in Wirklichkeit steckt aber ein BERKER AUfsatz auf dem Buskoppler und
              FUNKTIONIERT!
              Schau Dir mal das Innenleben der BCU´s an und der Sensoren. Auf den Leiterkarten steht doch überall INSTA drauf. P.S. Ich mag den Namen KNX nicht---bei mir heißt es immer noch DER INSTA-BUS. Woher kommt das wohl ???

              Kommentar


                #8
                Hoi Düsentrieb:

                eigentlich wollte ich *schnarch* schreiben. Aber das hier ist ein öffentliches Forum.

                Die Frage wär: "ich habe einen Buankoppler von ABB 6120 U-500 und einen Tastsensor JUNG LS 2071 NABS WW und möchte diese kombinieren geht das?"

                Die Antwort für das öffentliche Forum ist: "Nein". BCU und Applikation MUESSEN vom selben Hersteller sein.

                Wenn dann und trickse und wenn man das und linux und Spezialsoftware und Kenntnis der Herstellerkennung und probier und vielleicht eventuell, dann heisst die Antwort "Ja, man kann, aber....!"

                Gruss Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Hoi Kollege..

                  es könnte sich um einen "alten" Peha-Bewegungsmelderaufsatz handeln, welcher vor "langer" Zeit von verschiedenen Herstellern als OEM verkauft wurde. Unten war sogar noch ein Schiebeschalter dran. Das waren noch Zeiten. Die Applikation konnte nur "Ein/Aus" und die Schaltsignale und die Nachlaufzeit kamen vom Bewegungsmelder bzw. wurden mit Potis eingestellt - auch die Empfindlichkeit. Lang ist's her. Günstig in der Herstellung und KISS in der Anwendung. Genial!

                  Gruss Peter
                  Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                  Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                  Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                  SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                  Kommentar


                    #10
                    ...da kann ich ja nur dazulernen und meine JUNG Koppler gegen BERKER Koppler ersetzen...und das nach soviel Jahren!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollegen,

                      Kennung hin oder her, von mir gibt es auch ein klares Nein, da bei ABB/BJ die AST auf der linken Seite und bei Jung, Gira.... die AST auf der unteren Seite angeordnet ist. Es sei denn, Du baust den Schalter quer ein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X