Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - FS macht immer wieder einen Systemstart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - FS macht immer wieder einen Systemstart

    Hallo,

    habe eben gemerkt das meine FS immer wieder einen Systemstart durchführt.
    Ich bekomme bei jedem Systemstart eine E-Mail, seit heute 15:27 fürt der FS immer wieder einen Systemstart durch. Bisher 9 mal. Was kann ich machen??

    Christian

    #2
    Schau mal hier:

    https://knx-user-forum.de/40201-post22.html
    oder hier:
    https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ammaufruf.html
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Komisch, heute schon die zweite Meldung eines derartigen Verhaltens....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Vielleicht gehört das Netzteil einem anderen Los an, daß "etwas" länger" durchhält.
        Ist aber im Grundsatz identisch mit dem "alten" Phänomen.

        Wie auch immer: ich hab´s schon mal in den richtigen Kanal geleitet.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Netzteil würde ich auch im Auge behalten.

          Als zweites spitz mal die Ohren, ob der HS evtl. 10x piept, bevor er durchstartet. Dann musst Du in Richtung speicher suchen.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            10 piepsen hab ich noch nichts gehört, aber seit meinem ersten Beitrag hat der FS 2 Neustarts durchgeführt. Stibt das Netzteil? Ausschalten möchte ich es nicht, vielleicht geht es dann gar nicht mehr, werden morgen gleich ein neues bei Gira anfordern.

            System-Start_2209092246 Di 22.09.2009 22:46 104 KB

            Sieht man eigentlich im debug dazu was?

            Kommentar


              #7
              hänge einfach einen Monitor an den HS, da siehst du dann alle möglichen BOOT-meldungen...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von be1001 Beitrag anzeigen
                Hallo,

                10 piepsen hab ich noch nichts gehört, aber seit meinem ersten Beitrag hat der FS 2 Neustarts durchgeführt. Stibt das Netzteil? Ausschalten möchte ich es nicht, vielleicht geht es dann gar nicht mehr, werden morgen gleich ein neues bei Gira anfordern.

                System-Start_2209092246 Di 22.09.2009 22:46 104 KB

                Sieht man eigentlich im debug dazu was?
                Ja, da könnte man eventuell "Exceptions" sehen.
                Wie gesagt, ich tippe mal eher auf das Netzteil. Wir haben das ja schon entsprechend in die richtigen kanäle eingesteuert.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Auf jeden Fall sofort in der Hotline ....

                  Hallo Zusammen,

                  bei dem beschriebenen Verhalten tendiere ich wie die meisten hier in Richtung Netzteil, insbesondere wenn das Verhalten spontan ohne vorherige Änderungen am Projekt aufgetreten ist.

                  Bitte direkt in der technischen Hotline von Gira melden und das Problem so sachlich, wie hier geschehen beschreiben. Wichtig, aufgrund 3 stufigem Fachvertrieb ggfs. über den Elektromeister einstielen. Die Hotline kann nicht an Endkunden Geräte verschicken.

                  Gruß

                  Bullibus

                  Kommentar


                    #10
                    Der Vollständigkeit halber:

                    die Rufnummer der Hotline: Tel +49(0)2195-60 21 23
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Aber was nützt eigentlich in dem Fall die Hotline, wenn ich da ohnehin keinen Ersatz bekomme?

                      Also sofort denjenigen anrufen (Elektriker), von dem ich das Gerät habe, damit der dort, wo er es gekauft (EGH) hat, anruft, damit der dann....

                      Tage später....
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Die Hotline hilft...

                        Hallo Zusammen,

                        natürlich hilft die Hotline. Es liegt einfach an dem zur Zeit genutzten und über die Jahre etablierten Vertriebsmodell 3 stufiger Vertriebsweg, dass die Hotline nur an den EM Geräte liefern kann - daran kann auch nicht gerüttelt werden.

                        Der von MatthiasS beschriebene Weg EM dann EGH und dann endlich vor Ort ist sicher ein sehr langsamer und in diesem Fall der worst case.

                        An dieser Stelle beschreibe ich mal den Weg wie es schneller gehen kann und geht.

                        Der motivierte Endkunde (z.B. aus diesem Forum) meldet sich mit diesem Problem in der Hotline und schildert genauso freundlich und kompetent wie in diesem Thread sein Situation.
                        Die Gira Hotline wird sofort in die Diagnose einsteigen bzw. in diesem speziellen Fall nach wenigen Fragen den Austausch anbieten. Da der Anrufer jetzt leider kein eingetragener EM ist und nicht im System auftaucht, muss der Gira Hotliner an dieser Stelle stoppen.
                        Aber - meine Erfahrung ist folgende Aussage der Hotline - bitte sagen Sie mir Ihren EM ich lege den Vorgang schon einmal an und Sie (der Endkunde) bitten ihren EM sich bei der Gira Hotline und dem entsprechenden Mitarbeiter zu melden.
                        Zusammen mit dem EM kann der Austausch im System abgeschlossen werden und eine Lieferung direkt in das Projekt ist ebenfalls möglich.

                        Ich denke dies ist schon ein ordentlicher Service der letztlich auch Dinge wie Gewährleistung zwischen Endkunde und EM perfekt berücksichtigt.
                        Eins muss sicher hier erwähnt werden - der Gira Hotliner entscheidet inwiefern er hier diesen Spagat mit dem Endkunden betreibt. Hat er aufgrund seiner täglichen Erfahrung das Gefühl der Endkunde hat nicht die hier beschriebene Kompetenz ist es seine Pflicht die Kommunikation mit dem EM zu suchen.

                        Klar ist denke ich auch der Ton macht die Musik und ein partnerschaftlicher Umgang hilft in der Regel allen Beteiligten.

                        Weiterhin viel Spaß und Erfolg

                        Bullibus

                        Kommentar


                          #13
                          So stelle ich mir das vor - und das darf und sollte man auch schreiben :-)

                          Anders erwartet habe ich das auch nicht. Ich habe ja nichts gegen den 3stufigen Vertrieb, der darf eben nur im Falle eines Fehlers schnelle Hilfe nicht behindern. Immerhin handelt es sich um einen Produktfehler, und da haftet der Hersteller, nicht der Vertrieb.

                          Aber man sieht ja, GIRA regelt das so wie man es auch erwarten würde.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            So jetzt muss ich mich auch nochmal melden.

                            Zuerst ein grosses Lob an die Hotline von Gira. Der Ersatz FS ist bereits unterwegs und sollte heute oder morgen bei mir sein.

                            Der Mitarbeiter der Hotline hat ohne lange zu warten die Austauschaktion eingeleitet.
                            Super, weiter so.

                            Mein Problem was ich mittlerweile nur habe, der FS hat sich inzwischen ganz abgeschaltet, und Abläufe die über die Logiken des FS gesteuert werden gehen nicht mehr. Ich überlege wie man da ein Backup planen kann, habe aber noch keine Lösung gefunden. Das die Rollladen nicht gehen ist ja noch zu verschmerzen, wenn aber die Heizung oder die Haustürfunktionen nicht mehr gehen, ist das schon arg. Geplant war in kürze eine ekey-Lösung über den FS zu schalten, mittlerweile überlege ich mir aber ob das so richtig ist.

                            Christian

                            Kommentar


                              #15
                              die backup lösung gibts ja, mit einem zweiten fs. aber ich würde mir da jetzt keine graue haare wachsen lassen. es handelte sich um einen erkannten "serienfehler" der längst behoben worden ist. ansonsten laufen die büchsen ja stabil. mein ältester hat jetzt 6 jahre auf dem buckel und tickert immer noch fröhlich vor sich hin.
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X