Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem mit Temperaturwerten im QC.
Verbaute Hardware:
Gira Kombisensor 1025 00
Gira Wetterstation Komfort 1010 00
Homeserver + ProFace-Panel uvm.
Info:
Auf der Visu-Oberfläche (QC) wird oben in der Statuszeile die Aussentemperatur
und die Innentemperatur angezeigt.
Die gleichen Temperaturen werden auch in der Applikation "Wetterstation" nochmal
angezeigt.
Zusätzlich hab ich die gleichen Temperaturen nochmal in ein Diagramm eingebunden.
Problem:
Die Temperaturen auf der Visu-Oberfläche im QC werden fast nie aktualisiert, d.h. die angezeigten Temperaturen verändern sich vielleicht
nur alle 5 Stunden (Zeitraum kann ich nicht genau sagen).
Wenn ich einen Gruppenmonitor laufen lasse, sehe ich aber das die Wetterstation
fleißg ihre Temperaturänderungen sendet.
Komisch an der Sache ist, dass das Temperaturdiagramm sauber Ihre Kurven mitschreibt und auch anzeigt.
Warum werden dann in der Applikation "Wetterstation" und in der Statuszeile die Temperaturen
nicht richtig angezeigt?
Hat hier jemand eine Erklärung oder eine Idee was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte?
Als Datentyp im HS hab ich 16bit angegeben, die Wetterstation liefert einen
2 byte Wert.
Danke im Voraus.
ich hab ein kleines Problem mit Temperaturwerten im QC.
Verbaute Hardware:
Gira Kombisensor 1025 00
Gira Wetterstation Komfort 1010 00
Homeserver + ProFace-Panel uvm.
Info:
Auf der Visu-Oberfläche (QC) wird oben in der Statuszeile die Aussentemperatur
und die Innentemperatur angezeigt.
Die gleichen Temperaturen werden auch in der Applikation "Wetterstation" nochmal
angezeigt.
Zusätzlich hab ich die gleichen Temperaturen nochmal in ein Diagramm eingebunden.
Problem:
Die Temperaturen auf der Visu-Oberfläche im QC werden fast nie aktualisiert, d.h. die angezeigten Temperaturen verändern sich vielleicht
nur alle 5 Stunden (Zeitraum kann ich nicht genau sagen).
Wenn ich einen Gruppenmonitor laufen lasse, sehe ich aber das die Wetterstation
fleißg ihre Temperaturänderungen sendet.
Komisch an der Sache ist, dass das Temperaturdiagramm sauber Ihre Kurven mitschreibt und auch anzeigt.
Warum werden dann in der Applikation "Wetterstation" und in der Statuszeile die Temperaturen
nicht richtig angezeigt?
Hat hier jemand eine Erklärung oder eine Idee was ich vielleicht falsch gemacht haben könnte?
Als Datentyp im HS hab ich 16bit angegeben, die Wetterstation liefert einen
2 byte Wert.
Danke im Voraus.
Kommentar