Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Fernwartung über ISDN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Fernwartung über ISDN

    Hallo zusammen,

    mir stellt sich die Aufgabe einen HS, der in einem bestehenden Firmennetzwerk intergiert ist fern zu warten. Der Zugriff über das Firmennetzwerk wird mir wohl nicht gewährt (wohl auch nicht mit VPN).

    Frage wäre: Der HS verfügt auch noch über einen ISDN Anschluss,kann ich nur über diesen eine Fernwartung sprich, Änderungen und am liebsten noch IETS nutzen?

    (ja, ich weiß, ist durch die Hintertür quasi trotzdem im Netzwerk )


    Gruß

    Sascha

    #2
    ja, das geht ist aber furchtbar langsam.

    TCP-IP oder auch ISDN oder wie auch immer ist ja nur der "Träger" der Info...
    Nimm ein ausgedientes Modem und konfigurier das entsprechend. Du wirst spätestens nach der Änderung einer kleinigkeit Deinen Kunden auf den Knien nochmals anbetteln via eines DSL reinzudürfen.

    Warum legst Du ihm nicht eine bei Bedarf zu aktivierende Fernwartung drauf?
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Danke schonmal für die schnelle antwort.

      Gibt es denn eine "vernünftige" sprich, sicherheitstechnisch akzeptable Lösung über Internet ----> Betriebsnetzwerk----> HS eine Fernwartung durchführen zu können. Ich meine selbst über einen VPN Tunnel umgehe ich (wenn ich das richtig verstehe) ja alle Sicherheitsbarrieren des Firmennetzwerks?! Das mit dem bei Bedarf öffnen ist bereits berücksichtigt. Ob der Admin das zulässt ist halt eine frage der Argumente die ich Ihm auftischen kann.

      Kommentar


        #4
        ein guter admin pickt in die firewall genau so viel "loch" rein, das du per vpn von draussen da drauf kommst und zwar nur auf den HS.

        oder

        du kennst den admin und machst erst eine "port 80" fernwartung in dessen netz und hangelst dich dort von einem pc weiter auf den HS. das hat den vorteil, das der admin sieht, was du machst.


        gruss
        torsten

        Kommentar


          #5
          Das wäre ein Argument den Admin zu überzeugen, danke. Ich sehe das aber richtig, dass es ausser ISDN & LAN keine möglichkeit gibt den Homeserver Fernzuwarten, oder darauf zuzugreifen?

          Kommentar


            #6
            jepp, so isses
            isdn oder tcp/ip sind die Protokolle
            sonst nix
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Das einzige womit sich ein vernünftiger Admin überzeugen lassen wird ist IMHO ein VPN.
              Gescheite, der Umgebung angemessene Authentisierung dazu und alle sind glücklich (was daran übrigens wesentlich wichtiger als die Verschlüsselung ist)

              Wenn man das selber nicht stemmen kann oder will, würde ich mal mit der IT zusammensetzen und versuchen, ob die sich nicht um die VPN-Lösung kümmern wollen (oder vielleicht eh schon haben). Alles was Du brauchst ist ein funktionierendes VPN, dann hat man auch klare Zuständigkeiten bei Problemen, jeweils mit Leuten die sich mit dem was sie tun auskennen..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X