Hallo erstmal ,
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen , ich lese seit ca. 6 Monaten aktiv hier im Forum mit , da ich in den nächsten Wochen mit dem Hausbau beginnen werde und die Installation auch mit EIB/KNX realisieren möchte.
Ich wohne zwischen Augsburg und München ziehmlich in der Mitte..
Bin im moment schön kräftig am bücherwälzen und am rumspielen mit ETS damit ich in Zukunft gerüstet bin für mein neues Häuschen.
Bei der Planung und Durchführung helfen mir 2 Freunde beide Elektriker Meister , der eine kennt sich (da frisch von der Schule ) theoretisch besser aus der eine einfach mehr im praktischen ( auch mit EIB aber mit Sicherheit beide keine Vollprofis)
Jetzt habe ich leider noch die ein oder andere frage die mir bisher unbeantwortet blieb, evtl. ist einer so nett mir diese zu beantworten .. Danke schonmal !!
1. Bei mir soll eine Lufst-Wasser-Wäremepumpe zum Einsatz kommen. Jetzt bin ich mir leider nicht ganz im klaren ob die diese jetzt mit einbinden soll in den Bus oder nicht. Der Hersteller ist Alpha Inotec und laut aussagen von diesem läst sich die Heizung nicht direkt an den Bus anbinden.
Wobei sich das ganze ja mittels Stellmotoren der Fußbodenheizung steuerun lies.
Eigentlich macht es nicht all zu viel sinn das hier RTR´s in den Räumen zum Einsatz kommen da das System sehr träge reagiert.
Aber ich habe es mir so vorgestellet , das ich nur EIB fähige Stellantriebe über ein VISU prozentual steuer ... Somit spare ich mir die RTR´s und hab dennoch die Möglichkeit in dem ein oder anderen Zimmer die Heizung zu drosseln. Ist meine Vorstellung überhaupt möglich ???
2. Noch eine kleine Frage bezüglich der Taster die am Bus hängen .
Es gibt ja Taster bis zu 8-fach , sprich ich habe 8 Schaltmöglichkeiten.
Jetzt wollte ich fragen ob es von der Programmierung her Möglich ist dass man z.b. sagt ich drücke Taster 1 2x hintereinander dann geschieht ......zb. alle Lichter aus..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.... und sorry für die Laienhaften fragen aber ich hab vollkommen von 0 angefangen und im gegensatz zu meinem ersten Forumbesuch hier verstehe ich zumindest jetzt schonmal was ihr da so schreibt :-)
PS: Falls einer noch dieses Buch über hat "Der ultimative EIB-Schnellkurs" und es nicht mehr benötigt , ich kaufe es euch gerne zu nem fairen Preis ab einfach PN an mich.
erstmal möchte ich mich kurz vorstellen , ich lese seit ca. 6 Monaten aktiv hier im Forum mit , da ich in den nächsten Wochen mit dem Hausbau beginnen werde und die Installation auch mit EIB/KNX realisieren möchte.
Ich wohne zwischen Augsburg und München ziehmlich in der Mitte..
Bin im moment schön kräftig am bücherwälzen und am rumspielen mit ETS damit ich in Zukunft gerüstet bin für mein neues Häuschen.
Bei der Planung und Durchführung helfen mir 2 Freunde beide Elektriker Meister , der eine kennt sich (da frisch von der Schule ) theoretisch besser aus der eine einfach mehr im praktischen ( auch mit EIB aber mit Sicherheit beide keine Vollprofis)
Jetzt habe ich leider noch die ein oder andere frage die mir bisher unbeantwortet blieb, evtl. ist einer so nett mir diese zu beantworten .. Danke schonmal !!
1. Bei mir soll eine Lufst-Wasser-Wäremepumpe zum Einsatz kommen. Jetzt bin ich mir leider nicht ganz im klaren ob die diese jetzt mit einbinden soll in den Bus oder nicht. Der Hersteller ist Alpha Inotec und laut aussagen von diesem läst sich die Heizung nicht direkt an den Bus anbinden.
Wobei sich das ganze ja mittels Stellmotoren der Fußbodenheizung steuerun lies.
Eigentlich macht es nicht all zu viel sinn das hier RTR´s in den Räumen zum Einsatz kommen da das System sehr träge reagiert.
Aber ich habe es mir so vorgestellet , das ich nur EIB fähige Stellantriebe über ein VISU prozentual steuer ... Somit spare ich mir die RTR´s und hab dennoch die Möglichkeit in dem ein oder anderen Zimmer die Heizung zu drosseln. Ist meine Vorstellung überhaupt möglich ???
2. Noch eine kleine Frage bezüglich der Taster die am Bus hängen .
Es gibt ja Taster bis zu 8-fach , sprich ich habe 8 Schaltmöglichkeiten.
Jetzt wollte ich fragen ob es von der Programmierung her Möglich ist dass man z.b. sagt ich drücke Taster 1 2x hintereinander dann geschieht ......zb. alle Lichter aus..
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.... und sorry für die Laienhaften fragen aber ich hab vollkommen von 0 angefangen und im gegensatz zu meinem ersten Forumbesuch hier verstehe ich zumindest jetzt schonmal was ihr da so schreibt :-)
PS: Falls einer noch dieses Buch über hat "Der ultimative EIB-Schnellkurs" und es nicht mehr benötigt , ich kaufe es euch gerne zu nem fairen Preis ab einfach PN an mich.
Kommentar