Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chlorgasmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Chlorgasmelder

    Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen oder hat Erfahrung mit einem Chlorgasmelder.
    Hatte eben erst kürzlich, in einem von mir Installierten Objekt, einen grösseren Schadensfall durch austritt von Chlorgas (Pooltechnik im Keller).
    Welcher den kompletten austausch des Zählerverteiler, Netzwerktechnik und Heizung zur folge hatte.
    Das Gebäude ist mit EIB/KNX ausgestattet. Der Kunde wünsch jetzt nachträglich die Installation von Chlorgasmeldern, die dann Unverzüglich den Raum Zwangsentlüften.
    Würd mich freuen Erfahrungsberichte zu bekommen.

    Danke

    Gruss

    Simon

    #2
    Die Zwangsentlüftung von Chlorgas in den öffentlichen Raum würde ich als Körperverletzung werten.
    Mit Chlorgas ist auch in geringen Mengen nicht zu spaßen.
    0,5-1% Chlor in der Luft sind tödlich.
    Auch die Feuerwehr wird nur nach Absperrmaßnahmen, und wenn Niederschlagen mit Wasser nicht möglich ist, belüften.
    Professionelle Chlorgasanlagen haben Sprinkleranlagen zum berieseln bei Gasaustritt.
    Alarm ja, Zwangsbelüften nein.
    Besser ist es die Pooltechnik räumlich von der übrigen Haustechnik zu trennen. Ich weis das klingt umständlich, dürfte aber die sicherste Möglichkeit sein. Im privaten Schwimmbadtechnik Bereich gibt es im übrigen eine Reihe von Alternativen zu Chlor, letztendlich dürfte das die bessere Lösung sein, wenn nicht sogar billiger. Auf alle Fälle aber Umweltfreundlicher.

    Gruß
    Olaf
    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

    Kommentar


      #3
      Hallo Olaf,

      na das ging mal schnell. Danke für deine Info.

      Es liegt leider nicht in meinem ermessen den Pool auf eine "saubere" Alternative umzustellen, das liegt ganz im ermessen des Hausherren.
      Pool- und Pooltechnik wurden von mir weder geplant noch geliefert, sitzt jetz nur irgendwie mitten drinnen. In Österreich gibt es auch keine Vorschriften oder Richtlinien für die Errichtung der Pooltechnik.

      Leider ist es auch nur mit enormen Aufwänden möglich die Chemie aus dem Haus zu bekommen da es nicht genügend Leerrohre über den Geteerten Vorplatz des Hauses gibt.
      Der genaue Ablauf der "Zwangsentlüftung" ins freie wird mir durch eine Chemiker, der als Gutachter in diesem Falle fungierte vorgeschrieben.

      Die Pooltechnik und Chemie wird baulich unter eine "Glocke" aus Acrylglas gebaut und sollte somit ein eigener abgeschlossener Bereich geben.

      Gruss

      Simon

      Kommentar

      Lädt...
      X