Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy RF steuern von KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy RF steuern von KNX

    Hallo,

    Meine kunde hat shon einigen Somfy markiezen mit Somfy RF motoren, und RF fernbedienungen. Jetzt wolte er die integriert haben in ein neu an zu legen KNX anlage.
    Hat jemand shon mal ein Somfy RF motor gesteuert von der KNX bus ?
    grusse,

    Mike van der Hulst
    Domoticom (NL)

    #2
    Ja,
    habe ihn einfach auf einen 16-fach Schaltaktor mit Rollladenfunktion gelegt, allerdings habe ich keine fernbedienung dabei gehabt! Falls sich der Motor dadurch unterscheidet nehme ich meine Aussage zurück.

    Gruß
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Hallo Kollege..

      Das Funksystem von Somfy ist komplett autark zum KNX-System - ein proprietäres System par exelllence.

      Was das hier sein soll, ist mir übrigens schleierhaft:
      Somfy: Fassadensteuerung „animeo“ auch für KNX/EIB

      Eine Anbindung (Gateway etc.) gibt es meins Wissens nicht. Frag bitte mal bei Somfy nach. Sollte sich mein Wissensstand bestätigen, dann frag bitte sofort mal nach, wie sie sich eine Einbindung vorstellen (könnten)!

      FAQ - SOMFY Schweiz -

      Gib uns anschliessend Feedback über die Antwort. Dann sehen wir weiter.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        Nach allem was ich in meiner Häuslebauer-Karriere über Somfy gelernt habe, kann ich diese Aussage
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        ein proprietäres System par exelllence.
        nur unterschreiben.
        Proprietäre Grütze par excellance, ich habe nichts davon aber soweit ich weiss sind die Funkantriebe andere als die konventionellen (und sogar zu diesen selbstverständlich inkompatibel).
        Bei solchen Sachen tauscht man IMHO am besten gleich FB,Motor und vor allem den Hersteller, das bringt zukunftssicherheit und befreit einen auch gleich aus lächerlichen Gefängnissen.

        Ganz einfache Dinge, die in der normalen Welt nichtmal an einem 230V-Aktor "einfach funktionieren" mag ich nicht, die Steigerung wäre nur noch das ein Energieversorger und ein Hersteller sich Lampen überlegen, die nur mit 168,5V funktionieren, das patentieren und man dann Nachschub selbstverständlich nur von dort bekommt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X