Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen mit Wago KNX-System und Lüftungsanlagen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Erfahrungen mit Wago KNX-System und Lüftungsanlagen

    Hallo an Alle!!!

    Mal eine Frage von einem mit Bustechnik unerfahrenen Hausbauer:
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem WAGO-KNX-System?
    Ein Freund im Elektro-Großhandel hat mit das System empfohlen und bei sich selbst auch schon verbaut.
    Mich würde interessieren, wie die Praxiserfahrungen sind. Grundsätzlich ist meine Elektroplanung schon fertig, wir werden keine konventionellen Schalter oder Wechsel- bzw. Kreuzschalter verbauen, es wird alles über Taster und Stromstoßrelais geschaltet. Da würde sich die Wago-Lösung anbieten. Weiterhin will ich die Beschattung via Wetterstation drüber laufen lassen, die Raumtemperatursteuerung und auch die Wohnraumlüftung.
    Zur Wohnraumlüftung wäre ich auch über Erfahrungen sehr dankbar, da der Hersteller noch offen ist. Unser Fachplaner meinte Zehnder, die allerdings nicht die preiswertesten sind...

    Vielen Dank an alle Antworten schon einmal im Voraus !!!

    #2
    Zitat von Chef Beitrag anzeigen
    Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem WAGO-KNX-System?
    Grundsätzlich: die WAGO 750er-Reihe ist echt spitze (der KNX-Controller gehört hierzu)

    Das angesprochene WAGO-KNX-System ist nur ein spezialisierter Controller in Verbindung mit den KNX-Klemmen.


    Zitat von Chef Beitrag anzeigen
    wir werden keine konventionellen Schalter oder Wechsel- bzw. Kreuzschalter verbauen, es wird alles über Taster und Stromstoßrelais geschaltet. Da würde sich die Wago-Lösung anbieten.
    Bis hierhin könnte es auch ein normaler Ethernetcontroller sein (750-841)

    Die Jalousien/Rollos incl. Wetterdatenerfassung kann ebenfalls ein obiger Typ erledigen.
    Zitat von Chef Beitrag anzeigen
    die Raumtemperatursteuerung und auch die Wohnraumlüftung.
    Wie sieht bis dato dazu deine Planung aus - normale Wandthermostaten?

    KNX-Controller macht vor allem dort Sinn, wo ein KNX (eh. EIB) - System eine funktionelle Erweiterung erfahren soll; in einer eher konventionellen Verdrahtung macht der KNX-Controller nicht mehr Sinn, als eine "normale" SPS.

    Falls Du deine Planung dahingehend aufrecht erhältst, dass konventionelle Schaltflächenprogramme Verwendung finden, dann nimm die "normalen" Ethernetkontroller.
    Gruss
    GLT

    Kommentar

    Lädt...
    X