Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI Steuerleitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Steuerleitung

    Hallo,

    ich habe folgende Vorraussetzung im Haus:

    Im Schaltschranks sind zwei KNX-Dimmer 4-fach Dimmer. Einen dieser Dimmer würde ich gerne gegen ein DALI-Gateway austauschen. Zu den einzelnen Lampen gehen vom Dimmer 3x1,5qm Leitungen. Um jetzt nicht alle Kabel zu ersetzen müßte ich für DALI doch nur den DALI-Bus zusätzlich verlegen.

    Daher meine Frage: Welches Kabel muss ich dafür nehmen. Das grüne EIB-Kabel ist ja mehr als ungeeignet.

    Gruß,
    DK178

    #2
    Guckst Du:

    Dali Fibel

    und dort
    Code:
     
    Leitungslänge bis 100 m 100 bis 150 m 150 bis 300 m
    Leitungsquerschnitt 0,5 mm2 0,75 mm2 1,5 mm2
    --Thomas
    Smart homes for smart people

    Kommentar


      #3
      Am einfachsten ist es wenn Du mit den 3x1,5 neue 5x1,5 bis zu den Leuchten einziehst.
      Hast Du bei den Leuchten Platz für ein Dali-EVG?
      Gruss Pio

      Kommentar


        #4
        Zitat von pio Beitrag anzeigen
        Am einfachsten ist es wenn Du mit den 3x1,5 neue 5x1,5 bis zu den Leuchten einziehst.
        Hast Du bei den Leuchten Platz für ein Dali-EVG?

        Ja Platz hab ich genug. Die Decke besteht aus einer Balkenlage mit Rigipsplatten unten und Spannplatten oben. Dazwischen liegt Isolierung. Ich muss also nur die Isolierung vom EVG fernhalten.

        Ich finde es allerdings nicht umbedingt einfacher die Leitungen neu zu ziehen. Ich hatte es mir so vorgestellt, das ich nur die Steuerleitung ähnlich des EIB-Busses von Lampe zu Lampe zieh und nur einmal in die Verteilung muss.

        Wenn ich die bisherigen Antworten richtig interpretiere, gibt es für diesen Anwendungsfall allerdings kein typisches Kabel (vergleichbar dem grünen EIB-Kabel). Ich könnte also jedes Kable nehmen solange ich den geforderten Querschnitt beachte.

        Gruß,
        DK178

        Kommentar


          #5
          Wo liegt dein Problem, das typische Kabel ist das NYM 5x1,5.
          Da du ohnehin was legen mußt, könntest du ein 3 adriges NYM ziehen, oder direkt ein 5adriges. (Gateway==> 1. Leuchte ==> 2. Leuchte usw.)
          Deine alten Lampenleitungen kannst du ja vieleicht für was anderes gebrauchen.

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            1. Kabel 5x 1,5 vom UV zu Lampe 1, dann separates Dali-Buskabel
            geht natürlich auch. Da Dali-Bus NV is, kannst Du z.B. ein KNX-Kabel nehmen, das führt dann aber zu Verwirrung.
            Gruss Pio

            Kommentar


              #7
              DALI ist kein Bus !!!

              Gruß, Markus

              Kommentar


                #8
                aus der Dali-Anleitung http://www.dali-ag.org/c/manual_germanlanguag.pdf:

                DALI ist die ideale, vereinfachte, digitale Form der Kommunikation,
                zugeschnitten auf die Belange der Lichttechnik.
                Kommunikation und Installation wurden so weit wie möglich
                vereinfacht. Hier kommunizieren intelligente Komponenten
                auf einfache und störsichere Weise in einem lokalen
                System mit verteilter Intelligenz.
                und wikipedia Bus (Datenverarbeitung) ? Wikipedia:

                Ein Bus ist ein System zur Datenübertragung zwischen mehreren Teilnehmern über einen gemeinsamen Übertragungsweg, bei der Teilnehmer nicht an der Datenübertragung zwischen anderen Teilnehmern beteiligt sind.
                ... der Unterschied erschließt sich mir nicht - wenn ich es richtig verstehe ist damit DALI auch ein Bus.

                Zum Thema: wie schon gesagt erscheint mir auch die Lösung mit EINEM neuen 5x1,5 am sinnvollsten - ich würde dann aber die Leitung auch direkt von Leuchte zu Leucht weiterlegen. Das ist einfacher nachzuvollziehen und sonst gibt es noch Probleme mit der Zugentlastung (kommt auf die Montageart etc. an).

                Wenn du eh' über die Decke brücken kannst kommst Du auch aus, ohne daß Du eine neue Leitung in den Verteiler legen mußt. Du nimmst einfach ein 3x1.5² für DALI und eines für die Last. Das Problem ist nur, zur Zeit meiner Ausbildung wäre das noch erlaubt gewesen - heute MUSS (wie ich hier irgendwo gelesen habe) der blaue Leiter mit "N" belegt werden. Da müsstest Du Dich aber nochmals schlau machen.

                Viele Grüße,

                Stefan
                Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                Kommentar


                  #9
                  Die Komplexität bzw. die Funktionalität von DALI liegt unter der von Bussystemen.

                  Beispielsweise weil EVGs nicht untereinander kommunizieren und EVGs einer Steuereinheit nur nach Aufforderung durch Telegramme antworten.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                    Beispielsweise weil EVGs nicht untereinander kommunizieren und EVGs einer Steuereinheit nur nach Aufforderung durch Telegramme antworten.
                    Ein typischer Master/Slave-Bus halt: Master kontrolliert den Bus, Slaves hören immer und sprechen nur, wenn befohlen. Um einiges einfacher zu implementieren, als ein Multimasterbus à la EIB/KNX.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                      Die Komplexität bzw. die Funktionalität von DALI liegt unter der von Bussystemen.

                      Beispielsweise weil EVGs nicht untereinander kommunizieren und EVGs einer Steuereinheit nur nach Aufforderung durch Telegramme antworten.
                      Der ASI-Bus dürfte ungefähr auf gleichem Komplexitätsniveau liegen (wird in der Automatisierungstechmik genutzt). Auch Master-Slave!

                      Siehe hier:
                      AS-Interface ? Wikipedia

                      Und das ist ein Bus!
                      Gruss Pio

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X