Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RS 232 in ETS nicht mehr wählbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RS 232 in ETS nicht mehr wählbar

    Hallo,

    ich kann in der ETS3 unter Kommunikation keine RS 232 Schnittstelle mehr wählen, sind nur noch die anderen schnittstellen wählbar wie z.B. USB und IP

    vorher funktionierte alles mit einem winXP rechner jetzt hab ich ein neuen pc mit zusätzlichen com anschluss am asus p5q motherboard mit vista 64 drauf.

    kann mir jemand helfen? liegt das an vista? oder am com anschluss?

    #2
    Nach meinem Kenntnisstand ist die ETS3 unter Vista64 nicht lauffähig bzw. unterstützt.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Stimmt, Vista 64 ist nicht in der Liste der unterstützten Betriebssysteme: ETS Voraussetzungen.
      Sicher funktioniert der größte Teil der ETS auch unter 64-bit-Systemen, aber diese brauchen andere Hardwaretreiber. Bei der ETS betrifft das die RS232-Kommunikation (da bin ich sicher, dass das nicht geht) und den Dongle-Treiber (da bin ich mir nicht sicher).

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        ETS3 unter Vista/Windows 7 64Bit

        Hallo zusammen,

        die ETS3 läuft sehr wohl auch unter 64-Bit-Systemen (bei mir jetzt unter Windows 7 Ultimate/ 64Bit).

        Einschränkungen:
        1. Probleme beim Import einzelner Plug-Ins (bei mir z.B. Smart-Sensor und Infodisplay 2).
        2. Dongle-Version definitiv NICHT lauffähig (nur Host-IP-Version)!
        3. RS-232-Schnittstelle wird auch bei mir nicht erkannt, Programmierung/ Kommunikation über Siemens N146 problemlos möglich !

        Anmerkung zur Knx.org:
        Die einzige Antwort zu diesem Thema: ETS3 läuft NICHT unter 64-Bit-Systemen !

        Viel Erfolg (und nicht von der knx entmutigen lassen !)
        Andreas K.

        Kommentar


          #5
          danke für die schnellen antworten,

          jetzt weiß ich warum das importieren vom alten projekt immer fehlschlägt, und am ende sagt das die gira und b+j plugins fehlerhaft sind.
          also würde mir ne neue schnittstelle sei es usb oder ip nichts bringen da die plugins nicht richtig funktionieren.

          also muss ich denn alten pc doch wieder auspacken.

          weiß einer von euch ob es demnächst eine 64er version geben wird?

          und vielen dank nochmal

          Kommentar


            #6
            Zitat von carreira Beitrag anzeigen
            also muss ich denn alten pc doch wieder auspacken.
            Hallo Carreira,

            falsche Schlussfolgerung: Die Plugins funktionieren, aber nicht der Projekt-Import auf 64Bit-Systeme

            keine Angst, Du musst Deinen alten PC nur noch 1x auspacken:

            1. am alten Rechner: nicht funktionierenden Plugins -> Export
            2. nicht funktionierende Gerät(e) löschen
            3. Projekt exportieren
            4. Projekt in neuen Rechner (auch 64Bit) importieren
            5. neue Gerätet hinzufügen
            6. in Plugins der neuen Geräte ->Import

            ... und schon läuft die ETS unter Windows 7/ Vista 64Bit !!!

            punkto Schnittstellen:

            1. Siemens N146 funktioniert bei mir problemlos
            2. USB habe ich heute probiert und funktioniert ebenfalls problemlos
            3. RS-232 ist (bei mir)definitiv NICHT zum Laufen zu bringen (was bei o.g. Alternativen verschmerzbar ist !)

            Viel Erfolg
            Andreas K

            PS: Vielen Dank für die Mithilfe bei der Problemlösung an Hr. Schwinghammer/ Fa. Gira !!!

            Kommentar

            Lädt...
            X