Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

USV Webabfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    USV Webabfrage

    Hallo

    Ich mach meine ersten Gehversuche mit Webabfragen

    ich Versuche seit einer Woche das Webinterface meiner USV auszuwerten, aber trotz Forensuche, studieren aller im Download stehenden Webabfragen, kommt bei meiner Abrage kein Ergebnis, vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit ich hänge mal meinen Versuch an.
    Im Versuch ist nur ein Wert Input Voltage, wenn das mal geht müsste auch alles ander gehen

    Danke im Voraus

    Josef
    Angehängte Dateien
    LG

    Josef

    #2
    Auch bei mir läuft eine USV, allerdings interessieren mich die technischen Daten etc. nicht. Interessant allerdings die Tatsache eines Stromausfalls,
    der Zeitpunkt der Übernahme der USV und der Zeitpunkt, so Gott will, der Stromwiederzuschaltung.

    Deine USV benötigt für die eine Webabfrage einige offen Ports. Das habe ich mir mal geschenkt. Die USV wird in der Regel einmal konfiguriert und sorgt z.B. das im Falle eines Stromausfalls sofort der Server heruntergefahren wird. Dies um Strom in der Notversorgung zu sparen. Bei Fehlern schickt sie eine email oder eine Nachricht ins Netzwerk. Im Falle eines Stromausfalls spielt der Faktor Zeit gegen die USV, denn diese segnet auch bald das Zeitliche (je nach versorgten Verbrauchern). Tip: Keine Drucker an die USV anschließen.

    Zum Thema zurück:
    Aus meiner Sicht ist es wesentlich zu erfahren ob die Stromversorgung stabil, ausgefallen oder wieder verfügbar ist.
    Sollte Dich dies interessieren, dann lasse es mich wissen.

    Kommentar


      #3
      das du dich bei der apc einloggen musst ist klar?



      Code:
      [URL]http://user:passwort@192.168.0.1/upsstat.htm[/URL]

      Kommentar


        #4
        Zitat von jowag Beitrag anzeigen
        vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit ...
        Hallo,
        wenn Deine gepostete txt-Datei stimmt und nichts konvertiert wurde, stolperst Du über das CR/LF. Mach' es Dir einfacher, indem Du in der Webabfrage dies eingibst:
        * Beliebige Daten
        * Text: Input Voltage:
        * Beliebige Daten
        * Text: sans-serif">
        * Wert als Klartext
        * Text: </FONT></TD>

        Gruß, Taxus
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Danke Rainer das wars, d.h. ich war knapp dran

          aber mit dem CR/LF das hab ich zwar nicht kapiert, aber es funzt jetzt


          @Karl-Heinz
          ich hab das Webinterface ja schon länger in der USV und bekomm auch Mail bzw. SMS wenn Stromausfall ist

          Aber ich wollte eben wieder mal was neues auf meine VISU bringen

          jedenfalls Danke allen für die schnellen Antworten

          LG

          Josef
          LG

          Josef

          Kommentar


            #6
            Zitat von jowag Beitrag anzeigen
            ... aber mit dem CR/LF das hab ich zwar nicht kapiert, ...
            Hallo Josef, gerne.
            Zum CR/LF = CarriageReturn/LineFeed die Erklärung: vor
            <td WIDTH="5%"> ist in Deiner Datei ein Zeilenwechsel, der im Hexeditor als 0D 0A (oder eben als CR LF) sichtbar wird. In Deiner ursprünglichen Abfrage hattest Du alles zusammengezogen und daher diese beiden Zeichen unterdrückt - die Webabfrage hat diese Zeichenkette daher nicht gefunden.

            Gruß, Taxus
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Danke jetzt ist mir einiges klarer,
              d.h. auch ein CR/LF ist ein Zeichen,
              wenn man den Quellcode mit Winword anguckt sieht man das auch

              im Debug hab ich ja gesehen das die Abfrage hängenbleibt, aber ist wusste nicht warum

              LG

              Josef
              LG

              Josef

              Kommentar


                #8
                Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                das du dich bei der apc einloggen musst ist klar?



                Code:
                [URL]http://user:passwort@192.168.0.1/upsstat.htm[/URL]
                Hallo

                hab wieder ein Problem mit meiner Webabfrage

                Abfrage hat bis gestern einwandfrei funktioniert

                Hab gestern eine neue Firmware in das WEB Managementinterface der USV eingespielt, jetzt geht der Login über die Webabfragen nicht mehr

                Ich vermute das hat was mit dem Passwort im Base 64 Format zu tun

                da gibts ja einen Baustein 17762 von Dacom aber wie kann ich mit dem Baustein den User und das Passwort der Webabfrage übergeben ??

                Übrigends die neue Firmware für das USV Webinterface kann jetzt auch IP Telegramme verschicken, Ideal für Visu bzw. SMS Versand bei Stromausfall
                LG

                Josef

                Kommentar

                Lädt...
                X