Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ThaiRiver Axis-Webcam "kommt nicht mehr raus"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] - √ - ThaiRiver Axis-Webcam "kommt nicht mehr raus"

    Hallo Kollegen..

    Die Webcam, welche mein Fussboden-Rollen-No-Technik-ThaiRiver-Aquarium im Auge hat, funktionierte schon einwandfrei. Was heisst: Die Cam gibt über einen Axxis Dyndns-Dienst das Bild öffentlich zugänglich "raus".

    http://peterpanch.axiscam.net/

    So war es einmal. Keine Ahnung was passierte, irgendwann liess sich das Bild extern nicht mehr laden - was auch die Ladezeit meines Blogs erheblich erhöht; denn die Cam ist oben in der Taskbar eingebaut. Durch das Nichtfinden des Bildes, lädt die Seite länger.

    So, nun hab ich mich mal wieder hingesetzt und die die Axxis205, die Dokus und sonstige Geschichten (Router) angesehen.

    Es ist ansich ne Kleinigkeit eine Standard-IP-Cam online zu bekommen, aber irgendwo scheint es zu haken.

    Somit bitte ich um Eure Hilfe, den Bug eventuell auf den ersten Blick zu finden.

    Im Anhang die Screenshots zur Webcam-IP; denn intern läuft die Cam ganz klar und deutlich; und zu den Routereinstellungen DNS Port Forewarding, Firewall, Clients.

    Alles scheint für mich klar und eindeutig, aber vielleicht hab ich auch einen Knopf im Auge.

    Gruss und Dank im Voraus
    Peter
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Moin Peter,

    rein wissenschaftlich seh´ich auch nichts.

    Was mir aufgefallen ist, dass unter Firewall keine End-IP angegeben ist.
    Weiter liegt die Kamera im DHCP-Bereich, was langfristig sicher suboptimal ist.Bekommt die Kamera die Adresse auch per DHCP zugewiesen?

    Ich würde mal den Port wechseln, der Kamera eine statische IP (>200) geben und der Firewall konkret sagen von 20x bis 20x.
    Gruß Christian

    Kommentar


      #3
      Ferndiagnosen und gute Ratschläge haben eines gemeinsam, sie fördern meist den Wald vor lauter Bäume nicht mehr zu sehen!
      Istaufnahme, Ursachenfindung
      • gestern gegangen und heute nicht muss eine Ursache haben
      • Update Router, Kamera, PC eingespielt
      • War der Router kurzfristig mal vom Netz????
      • Router, Strom und Netzwerkstecker raus. Warten, einstecken und neu starten
      • Kamera analog vorgehen
      • Prüfen ob Zugang extern über einen anderen PC möglich
      • prüfen ob Zugang Kamera intern funktioniert, ob der Ping beantwortet wird
      • Prüfen ob nicht ein neues Gerät ggf. die gleich IP-Adresse nutzt. Der Kamera eine feste IP zuordnen.
      • Verbindung Support Axis
      • Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Dyndns den Support aufgrund stetiger "Pings" der Kamera vorläufig unterbrochen hat. In der Regel kommt da eine Mail. Besser mal ins Konto schauen ob freigeschaltet ggf. Rückmail erzeugen.
      • Hatten aber auch schon den Fall, dass die IP Adresse des Anbieters bei Dyndns nicht mehr geändert wurde. Hilfreich auf der Seite von dyndns gibt es ein Tool zum laden, welches künftig darüber wacht das die Verbindung einwandfrei ist.
      usw-
      Kleiner Hinweis: strukturiert vorgehen ggf. Router und Kamera auf Werkeinstellung setzen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter,

        haengt eventuell einer der DynDNS-Updates? Wenn ich Deine Adresse
        http://peterpanch.axiscam.net/ auflöse komme ich auf:
        84.74.88.53
        Ein Tracroute dahin bleibt bei mlrOTF008-xge-3-4.aorta.net (213.46.171.50) hängen. Das ist wohl schon im Schwizerland, aber da ist koana....

        Welche aktuelle WAN-Adresse hat denn dein Router momentan?

        mfg Swen
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          Diese Problematik habe ich in meinem letzten vorstehenden Punkt beschrieben. Hier hilft direkte Kontrolle im Dyndns Konto mit Vergleich der hier registrierten bzw. der im Router tatsächlich vorhandenen.

          Um derartige Fehler zu unterbinden bietet dyndns besagtes Tool auf seiner Website an, welches saubere Updates sicher stellen soll. Läuft bei mir seit Jahren einwandfrei und keine Probleme mehr. Paralell auch der Hinweis auf diese Problematik, welche mit gewissen Routern auftreten kann.

          Mit diesem Problem schlug sich auch vor kurzem jemand aus dem Forum herum. Hier ebenfalls Probleme mit dyndns. Auslöser ein Routerwechsel (Test), verbunden mit der Wiederinbetriebnahme des alten Routers.

          Kommentar


            #6
            Zitat von swenga Beitrag anzeigen
            Hallo Peter,

            haengt eventuell einer der DynDNS-Updates? Wenn ich Deine Adresse
            http://peterpanch.axiscam.net/ auflöse komme ich auf:
            84.74.88.53
            Ein Tracroute dahin bleibt bei mlrOTF008-xge-3-4.aorta.net (213.46.171.50) hängen. Das ist wohl schon im Schwizerland, aber da ist koana....
            Welche aktuelle WAN-Adresse hat denn dein Router momentan?
            mfg Swen
            Hoi Jungs!

            Danke für die bisherige tatkräftige Unterstützung!

            84.74.88.53 Das ist die IP, auf welche der Axis-Dienst umleitet. Siehe Anhang.

            213.46.171.50 könnte das mein Cablecom-Router sein? Die Adresse lässt sich von meinem Rechner aus anpingen!

            Gruss Peter
            Angehängte Dateien
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Webcam Bild intern und Webcam Settings

              Hoi Kollegen..

              anbei das interne Webcambild, was wirklich fabelhaft aussieht und die Webcam Settings mit der von DHCP zugewiesenen IP.

              Bin noch nicht "draussen" :-)

              Gruss Peter
              Angehängte Dateien
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Hoi Redstar..

                • gestern gegangen und heute nicht muss eine Ursache haben
                  --> nein, nicht gestern, vor ein paar Monaten.
                • Update Router, Kamera, PC eingespielt
                  --> Cam: nein, Router: nein, PC? Nur die BillGates-Patches auf PC automatisch.
                • War der Router kurzfristig mal vom Netz????
                  --> klar, das passiert immer wieder. Mal gewollt, mal ungewollt (CH-Dütsch: Stromunterbruch).
                • Router, Strom und Netzwerkstecker raus. Warten, einstecken und neu starten
                  --> hamma scho probiert. Vorwärts und rückwärts.
                • Kamera analog vorgehen
                  --> rückwärts :-) ??
                • Prüfen ob Zugang extern über einen anderen PC möglich
                  --> goto my blog: Peter Pan`s Blick in die Welt rechts oben
                • prüfen ob Zugang Kamera intern funktioniert, ob der Ping beantwortet wird
                  --> funzt! Siehe Bilder.
                • Prüfen ob nicht ein neues Gerät ggf. die gleich IP-Adresse nutzt. Der Kamera eine feste IP zuordnen.
                  --> schon gecheckt. Leider nein.
                • Verbindung Support Axis
                  --> Ach nöööö... Is doch so ne einfache Cam - eigentlich.
                • Es gibt aber auch die Möglichkeit, das Dyndns den Support aufgrund stetiger "Pings" der Kamera vorläufig unterbrochen hat. In der Regel kommt da eine Mail. Besser mal ins Konto schauen ob freigeschaltet ggf. Rückmail erzeugen.
                  --> von Axis-DNS hab ich keine Mail erhalten.
                • Hatten aber auch schon den Fall, dass die IP Adresse des Anbieters bei Dyndns nicht mehr geändert wurde. Hilfreich auf der Seite von dyndns gibt es ein Tool zum laden, welches künftig darüber wacht das die Verbindung einwandfrei ist.
                  --> DYNDNS oder Axis-DNS? Bin bei letzterem.


                Gruss und Danke!
                Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Peter,

                  google mal nach wieistmeineip und mach mal den Test, dann siehst Du Deine WAN-Adresse. Diese sollte mit der gemeldeten aus dem NSLookup identisch sein.
                  Irgendwo muesste Dein Router die auch anzeigen....

                  mfg Swen
                  2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

                  Kommentar


                    #10
                    Hoi....

                    Yipiiiii! Wenn ich die zurück kommende Adresse bei "Wieistmeineip" eingebe, dann sehe ich das Kamerabild!

                    über den Axis DNS klappt es nicht. Zefix..

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi....

                      Yipiiiii! Wenn ich die zurück kommende Adresse bei "Wieistmeineip" eingebe, dann sehe ich das Kamerabild!

                      über den Axis DNS klappt es nicht. Zefix..

                      Gruss Peter
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #12
                        Erledigt! Und es war soooo einfach... RTFM

                        Hoi Kollegen..

                        ja.. es ist sooooo einfach. Man lese einfach die Anleitung auf Axiscam.net

                        Before you start:

                        INSTALLATION PROCEDURE Before using the AXIS Internet Dynamic DNS Service, you must install your Axis product on your local network:
                        1. Connect your Axis product to your local network and connect power to the product. Wait for the Status indicator on the front of the camera to show a steady green.
                        2. Now press the reset button on the back of the product once. The Status indicator will blink green while the product connects to the AXIS Internet Dynamic DNS Service.
                        3. Wait for the Status indicator to show a steady green. If the Status indicator flashes red for 10 seconds, you must use an alternative installation procedure to set the IP address.
                        4. From a PC connected to the Internet, you have 60 minutes to visit www.axiscam.net to access the link to the Axis product.
                        5. Once you're at the www.axiscam.net site, enter the serial number of your product and click the Proceed button. Then follow the online instructions.


                        Mein Cablecom-Router hat offensichtlich irgendwann mal eine neue IP bekommen. Das hat Axisnet nicht mitbekommen. Und ich bastel hier am Router und der Cam rum ohne Ende! Zefix und Danke an alle!

                        So, Projekt "ThaiRiver" ist wieder online:

                        Live view / - AXIS 205 Network Camera version 4.04

                        Und im Blog leuchtet das Bild nun auch wieder rechts oben in der Menüleiste:
                        http://peterpanch.wordpress.com/
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Glückwunsch. Wie Du siehst sind derartige Probleme in der Regel "hausgemacht". Die dann zu finden ist sehr zeitaufwendig.

                          Bezüglich DYNDNS oder Axis-DNS? Letzteres kenne ich nicht. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Axis für seine Kameras einen eigenen Dienst vorhält?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                            Bezüglich DYNDNS oder Axis-DNS? Letzteres kenne ich nicht. Gehe ich richtig in der Annahme, dass Axis für seine Kameras einen eigenen Dienst vorhält?
                            Hey Redstar.

                            So ist es. Es gibt einen eingenen DNS-Dienst für Axis-Produkte.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Ich würde das Dyndns trotzdem mittelfristig mal auf den Router "portieren", weil das wird sonst immer mal wieder passieren..
                              Können ja alle Router und nur weil die Axis das auch kann, muss es noch lange nicht dauerhaft funktionieren

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X