Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousie nach Helligkeit regeln / Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalousie nach Helligkeit regeln / Wetterstation

    Hallo!

    So langsam komme ich in Fahrt
    Während eins meiner Probleme bereits gestern behoben worden ist, versuche ich selbstständig den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen

    Und zwar habe ich bereits meine Jalousien mittels HS dazu gebracht, sich bei einer gewissen Uhrzeit zu schließen und zu öffnen. Als Übung nicht schlecht, aber gerade jetzt merkt man besonders dringend, das es nix bringt, wenn man bereits 6.00 Uhr die Jalousien hoch lässt, weil es da noch dunkel ist. Gut, ich ändere den Wert auf 7:30 Uhr, dann ist aber in 2 Wochen da auch noch dunkel
    Sinn macht es doch hier, wenn ich den Helligkeitswert meiner Gira-Wetterstation auslese. Dann brauche ich ja nur noch theoretisch eine Funktion die sagt "ab Helligkeit x, fahre J. runter/hoch". Ich denke mal, dass lässt sich sicherlich mit dem graphischen Logikeditor lösen. Bei dem blicke ich aber momentan noch gar nicht durch.

    Falls ich den Logikeditor für mein Vorhaben brauche, kann mir jemand die Basics erklären, wie ich was einsetze?

    Oftmals fehlt es beim HS nur am Workflow, die Funktionen an sich sind ja anhand der tollen Hilfe immer sehr, sehr gut beschrieben.

    #2
    Hallo,
    schau dir mal diesen Beitrag an https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...-fragen-2.html und auch den Praxisbeitrag von Matthias KNX-User-Forum - Beschattung mit dem Gira Homeserver. Die haben mir sehr geholfen. Danke noch einmal an alle

    Bei Fragen zu diesen Themen bzw. zum Gira Experten bist du hier Forum gut aufgehoben.

    Andreas
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Argh. eins noch verweg: Ich meinte eigentlich Rolläden! Keine Ahnung, wieso ich immer Jalousie schreibe...

      Kommentar


        #4
        Kein Problem. Dann kannst du das meiste meiner Vorschläge außer acht lassen. Aber in dem Beitrag Laie ... hat Matthias eine Logik für eine Helligkeitssteuerung (Schwellenwert mit Hysterese) gezeigt. Diese kannst du dazu gebrauchen
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Ja, ich les' gerade. Sieht super aus. Leider weiß ich damit nichts anzufangen, weil ich eben nicht weiß, wie man diese Logiksachen einsetzt.

          Kommentar


            #6
            Entweder Du machst es Dir ganz einfach und nutzt die UZSU, aber nicht mit einer Fixzeit, sondern der Sonnenaufgang/untergangfunktion, ggf. verfeinert um einen Offset (zB SU + 30min); das kann der HS ohne Wetterstation ganz alleine.

            Oder Du baust eine einfache Logik nach folgendem vereinfachten Strickmuster:
            Im Logikeditor neues Blatt anlegen, zB "Rollos morgends/abends"
            Darauf kommt ein Eingangsbaustein, in dem Du die Dämmerung abfragst (KO aus Deiner Wetterstation)
            Dann eine Vergleicher (zB größer 100[lux])
            In den Ausgang dann der Befehl, die Rollos abzufahren (also Schalten KO Rollo runter)

            War es das, was Du suchst?
            Es grüßt der Alex!

            Kommentar


              #7
              Danke. Ja, das war ein Teil dessen
              USZU dürfte Universale-Schalt-Zeit-Uhr sein, oder sowas ähnliches?

              Wenn ich so eine Logik anlege, reicht dann speichern und hochladen aus, damit die greift? Oder muss die noch irgendwo hinzugefügt/aktiviert werden?

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                Hast Du Dir schon mal den Baustein von Marc Naroska hier aus dem Downloadbereich angeschaut? Der hat genau die von Dir gewünschte Funktion: Du kannst Zeiten für morgens/abends definieren, wann der Rolladen hoch/runter fahren soll. Zusätzlich gibt es Eingänge automorgens/autoabends. Auf diese Eingänge kannst Du dann das Ergebnis des Helligkeitsvergleiches legen - der Rolladen fährt dann erst, wenn die Uhrzeit erreicht ist und die Helligkeit erreicht ist!

                Der Baustein kann auch noch viel mehr wie auf bestimmte Position fahren, wenn zu viel Sonne draufsteht (ebenso über einen Helligkeitsvergleich auf den AutoBeschattungs-Eingang), und und und....ich kenne keinen komplexeren Baustein, der mehr Funktionalität abdeckt!

                Gruß

                Olaf
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von maennchen1 Beitrag anzeigen
                  USZU dürfte Universale-Schalt-Zeit-Uhr sein, oder sowas ähnliches?
                  Ja, die meinte ich. Ich bin davon ausgegangen, daß Du sie kennst, weil Du ja geschrieben hast hast, daß Du bisher die Rollos schon zu festen zeiten gefahren hast...

                  Wenn ich so eine Logik anlege, reicht dann speichern und hochladen aus, damit die greift? Oder muss die noch irgendwo hinzugefügt/aktiviert werden?
                  Ja, Logik "bauen" und Projekt hochladen.
                  Nach dem Restart macht der HS dann (hoffentlich), was in der Logik steht.

                  Du kannst natürlich in die Logik zB noch einen "Schalter" einbauen nach dem Motto:
                  Wenn Dämmerung>100lux UND Schalter=1 (also Automatik aktiviert), dann erst...

                  Die Bausteine von Marc sind klasse, keine Frage, aber ehrlich gesagt waren sie für mich zu Anfang zuuu komplex, will sagen noch zu schwierig.
                  Es grüßt der Alex!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, von Marc seinen Bausteinen habe ich schon gelesen. Doch bevor ich Ferrari fahre, dachte ich, ich probiers erst mal mit Fahrrad fahren. Momentan will ich eigentlich nur wissen, auf welcher Straßenseite ich fahren darf und wie ich die Pedale bewegen muss Die Basics eben, also das, was wohl für die meisten schon selbstverständlich ist...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X