Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie Gira Türsprechanlade/Video mit EIB verbinden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Gira Türsprechanlade/Video mit EIB verbinden?

    ICh habe die Gira Türsprechanlage mit Videosteuergerät im 2-stöckigen Huas verbaut. Für die Wohnungsstationen habe ich jeweil extra ein 8 poliges Datenkabel zum Steuergerät gezogen, und von der Camera/Aussenstation auch.

    Jedoch habe ich die Etagetaster vergessen, dort sind jedoch schon jeweils Bus-Taster verbaut.

    Wie bekomme ich nun das Bussignal auf die Etagenfunktion des Steuergerätes?

    Kann ich das nicht über mehrere Schaltaktoren machen, oder gibbet da ne einfacherere Lösung?

    #2
    Kabel von der Wohnungsstation zum Etagentaster legen und anklemmen. Die Etagenklingel wird direkt an der Wohnungsstation angeschlossen.

    Wenn kein Platz mehr für nen einfachen Taster an dieser Stelle ist, könntest du über den "Bus-taster" unten im Sicherungsschrank nen KNX-Schaltaktor ansteuern und diesen an den Gira TK-Tasterschnittstelle 2fach (Best.Nr 1210 00 ~30€) anschließen.

    Umständlich aber sollte funktionieren. Wenn also auf der Etage geklingelt wird, sendet der Bustaster ne 1 an den KNX Schaltaktor im Sicherungsschrank und dieser schließt den ersten oder zweiten Eingang der Tasterschnittstelle, diese wiederum löst einen Etagenruf oder Türruf aus.
    Gruss Mathias

    Kommentar


      #3
      Okay, dann benötige ich aber pro Etage 1 dieser Tasterschnittstellen?

      Ist ja eigentlich ein Witz, das man bei soviel Asche, wie die Steuerung kostet, nochmal jeweil 30€ drauf kommen, um einen Potentialfreien Eingang zu generieren....

      Auf der Gira HP habe ich die Gira TK-Tasterschnittstelle 2fach (Best.Nr 1210 00) gar nicht gefunden, gibt es die überhaupt noch?

      Die Tasterschnitstellen die es dort gibt, sind keine Eingänge, sondern Ausgänge....

      Im Netz habe ich das Teil gefunden, wir in eine Dose verbaut. Gibt´s das auch für die Schiene?

      Kommentar


        #4
        Hast du nicht einfach die Möglichkeit nen normalen Taster an die Wohnungsstation anzuschließen? denn die wohnungsstationen haben dafür extra nen Eingang.

        Würde dir den ganzen Umbau ersparen.
        Gruss Mathias

        Kommentar


          #5
          Super....ich hab´s! (....Nasenreib´...Idee... zuviel Wikki geschaut!)

          Von meiner Station habe ich ein 8-adriges Kabel in die Verteilung gezogen, dort kann ich den ET anschließen. Dann lege ich dort einen Kanal meines Schaltaktors drauf, dann kostet mich das nur ´nen Kanal!

          Kommentar


            #6
            Oder so fürs nächste mal weisste es nun
            Gruss Mathias

            Kommentar

            Lädt...
            X