Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Darstellung gedrückter Tasten in der Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Darstellung gedrückter Tasten in der Visu

    Hallo zusammen,

    ich realisiere im Experten die Darstellung gedrückter Tasten mittels Sequenz. Die Schaltgeschwindigkeit scheint mir zu langsam. Die Taste sollte nur kurz gedrückt erscheinen. Beim Berühren (Drücken) der Oberfläche schaltet (wechselt) die Visuseite schneller als die Taste optisch umschaltet. Auf einem der Gastzugänge ist das nicht so. Habt ihr das mit einer Logik realisiert? In der Forensuche habe ich keinen passenden Beitrag gefunden, bin aber überzeugt, dass eine ähnliche Frage schon gestellt wurde. Vielleicht gibt mir jemand einen Tip. Vielen Dank.


    Grüße
    Hans-Peter
    Angehängte Dateien

    #2
    Zur Info:

    Problem soweit über Nacht gelöst. Die Taste gedrückt erscheinen zu lassen bevor eine Seite aufgerufen wird geht sowohl über eine Sequenz als auch über eine Logik.

    Ablauf Sequenz:
    0__Eine 1 senden auf das dynamische Symbol__Symbol wechselt die Farbe (gedrückt)__Einstellung Sequenz=0 sec
    1__Seite über Visu-Alarm aufrufen___Einstellung Sequenz=1 sec
    2__Eine 0 senden auf das dynamische Symbol__Symbol wechselt die Farbe zurück (nicht gedrückt)__Einstellung Sequenz=1 sec


    Die Ablaufgeschwindigkeit läßt sich etwas über die Refreshzeit anpassen, komme aber nie auf die in der Sequenz eingestellte Sekunde. Die Taste bleibt für meinen Geschmack einen Augenblick zu lange gedrückt bis zur Seitenschaltung.
    Könnte man den Befehl „Seite aktualisieren“ zwischen der 1 senden und Seite aufrufen über Visu-Alarm einfügen, könnte das Ganze harmonischer ablaufen . Habe aber keine Möglichkeit gefunden.


    Logik:
    Auf Tastenumschaltung und Seitenaufruf über Visu-Alarm wird über einen Binärauslöser eine 1 gesendet, wobei dem Seitenaufruf ein Verzögerer (1 sec) vorgeschaltet ist, damit zuerst die Taste umschaltet und danach die Seite. Die Logik erscheint mir einen Tick schneller, ist aber etwas unsicherer als die Sequenz, da dort die Befehle sicherer nacheinander abgearbeitet werden.

    Es stellt sich nun die Frage, ob für die Optik der Aufwand für viele Tasten so lohnt auf Kosten der schnellen und direkten Seitenumschaltung ohne realistischen Tastendruck. Auf jeden Fall war es für mich als HS-Neuling interessant.

    Gruß
    Hans-Peter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Du weißt schon, dass man bei der Verzögerung auch 0.5 (oder 0.3 etc.) eingeben kann?

      Der Punkt ist wichtig!
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo Matthias,

        danke für den Hinweis. Ich habe jetzt 0,2 sec eingestellt, die Geschwindigkeit hat sich aber kaum geändert. Beim Betätigen braucht´s immer noch den Augenblick. Der Augenblick reicht, um noch die angelegte Aktualisierungstaste zu drücken, dann schaltet es sofort. Die Refreshzeiten habe ich schon rauf und runter in R1 verändert (habe ich mal angehängt), aber es bleibt bei dem besagten Augenblick. Der direkte Seitenaufruf ohne die Tastengeschichte (Logik oder Sequenz) erfolgt blitzartig.


        Gruß
        Hans-Peter
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X