Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Busankoppler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Busankoppler

    Hallo zusammen,

    habe diese Woche einen Gira-Busankoppler in der Bucht geschossen, der scheinbar für den schweizer Markt ist.

    Er hat nicht die 0570 00 sonder eine andere Produktnummer, es stehen aber beide Produktnummern in der beiligenden Kurzbeschreibung.

    Die Frintplatte sieht etwas massiver aus, ansonsten kann ich keine Unterschiede erkennen.

    Die schweizer Produktnummer finde ich bei Gira im Download-Bereich nicht.

    Habe das Teil noch nicht ptüfen können.

    Frage: Warum gibt es für die CH andere BCU und funktionieren die mit der Software für die 0570er ???

    Danke und Gruß,

    Markus

    #2
    Hallo Topper
    da ich in Schweiz wohne und arbeite, nehme es mich sehr wunder was der BCU für eine Nummer hat.
    Die BCUs die ich verwende haben auch die Nummer, die du angegeben hast.
    Handelt es sich dabei nicht um den BCU für die FT1.2 Schnittstelle ?
    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Hallo Aendu,

      nein, definitiv nicht.

      Die FT 1.2 kommt ja auf einen BCU 2.0 und nicht auf den 0570 00er drauf.

      In der beiligenden Beschreibung von Gira steht ja zus. auch die 0570er Nummer mit drauf.

      Auf der Packung steht auf der Vorderseite rechts unten normal ein "D" für Deutschland, das Teil von mir hat dort "CH" stehen.

      Mich wundert es nur, dass ich die Produktnummer von Gira nicht im Downloadbereich finden kann.

      GRuß, Topper

      Kommentar


        #4
        Kann es sein, dass das schweizer Modell eine andere Trägerplatte hat? Die Schweizer haben ja auch andere Dosen. Sonst wird das identisch sein. Die Applikation wird sicher funktionieren.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo Matthias,

          ja die Trägerplatte ist komplett aus Aluminium und etwas stabiler.

          Gruß, Markus

          Kommentar


            #6
            Gira ist in der Schweiz eigentlich Feller. So wie Aldi in Österreich :-)

            Die schweizer Halteplatten sind wie schon gesagt anders als bei uns, kannst du aber bei Gira einzeln nachkaufen und draufklipsen. Wenn Gira draufsteht wird der Hersteller Code auch Gira (08) sein. An sonsten sind die Geräte identisch. Von daher würde ich mir da keine Sorgen machen dass etwas nicht läuft.

            viele Grüße
            Fabian

            Kommentar


              #7
              Gira ist Aldi bei uns??

              *netauskenn*
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                genau das wollte ich damit sagen Aldi <-> Hofer Gira <-> Feller

                Kommentar


                  #9
                  Also die Teile funktionieren.

                  Werde die Woche nochmal ein Bild posten.

                  Gruß, Markus

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X