Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DTMF Anruf Alarmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS DTMF Anruf Alarmierung

    Hallo zusammen,

    ich habe eben den Baustein DTMF Anruf Alarmierung bei mir im HS eingefügt. Er funktioniert auch schon fast komplett.
    Was noch nicht funktioniert:

    Wenn ich ein Alarm absetze dann wählt er mir Nummer 1 an. Hebe ich aber den Hörer nicht ab so löscht sich der Anruf und es wird keine weitere Nummer angerufen. Hebe ich bei den Telefonen ab und lege danach wieder auf ohne zu quittieren dann geht er die Liste durch.

    Die Einstellungen am Baustein:

    E2 frei
    E3 DTMF Statusobjekt von der Anruf Alarmierung
    E4 DTMF Bestätigung
    E5 Wiederholung 60 sek
    E6 Lebensdauer 600 sek
    E7 bis E9 "2"

    A1 Alarmierung auf Anruf Alarmierung 1 Telefon Nr.1
    A2 Alarmierung auf Anruf Alarmierung 2 Telefon Nr.2
    A3 Alarmierung auf Anruf Alarmierung 3 Telefon Nr.3

    Einstellung in der Anruf Alarmierung

    Reiter Daten:
    Dauer in Sek. 30
    Wiederholung in Sek 0
    Totzeit in Sek 0
    Max. Alter in Sek. 30

    Reiter Sprachmeldung:
    pause in sek. 1
    Ansagedauer in sek. 20

    MfG Alex

    #2
    Poste mal Screenshots der Logik, der Anruf-Alarmierung inkl. Sprachmeldung/DTMF und der Empfängergruppen.
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #4
      Hmm, max. Alter auf 30 Sekunden? Ob das reicht?
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #5
        ich habe aus Versehen überlesen das die Max Zeit aus der Summe der beiden Zeiten Dauer in Sek. und Ansagedauer in sek besteht. Habe jetzt Ansagedauer auf 20 sek und Dauer auf 30 s gestellt. Max alter habe ich wie in der Hilfe auf 50s eingestellt.

        Er wählt aber wieder nur ein Telefon an und wenn niemand abnimmt wählt er keine nachfolgende Nr. an.

        Kommentar


          #6
          Nochmal aufgewärmt

          Hallo an alle!

          Ich habe das gleiche Problem! Habe auch den Baustein eingesetzt und es wird immer nur die erste Nummer angewählt und dann ist Schluß!

          Die Konfiguration habe ich schon dreimal mit der Hilfe zum Baustein kontrolliert!

          Hat jemand das Problem gelöst?



          Gruß Lars

          Kommentar


            #7
            Auch wenn´s schon "etwas" älter ist :

            Hatte aktuell das gleiche Problem. Die Ursache ist, daß es sich der Substatus nach einem Anruf, bei dem es geklingelt, aber der nicht angenommen wurde nicht ändert.
            Ich habe den Baustein mal etwas angepasst, allerdings noch nicht umfassend getestet.
            Der Eingang 16 Klingelzeit wird dann mit der gleichen Klingelzeit befeuert, wie im Parameter Dauer bei der entsprechenden Anrufalarmierung angegeben.

            Folgende Zeilen werden geändert:
            Code:
            5000|"DTMF\DTMF_Anrufalarmierung"|0|16|"E1 Alarmierung"|"E2 DTMF-Objekt"|"E3 Statusobjekt"|"E4 DTMF Bestätigung"|"E5 Wiederholung"|"E6 Lebensdauer"|"E7 A1 belegt"|"E8 A2 belegt"|"E9 A3 belegt"|"E10 A4 belegt"|"E11 A5 belegt"|"E12 A6 belegt"|"E13 A7 belegt"|"E14 A8 belegt"|"E15 A9 belegt"|"E16 Klingelzeit"|10|"A1 Alarmierung 1"|"A2 Alarmierung 2"|"A3 Alarmierung 3"|"A4 Alarmierung 4"|"A5 Alarmierung 5"|"A6 Alarmierung 6"|"A7 Alarmierung 7"|"A8 Alarmierung 8"|"A9 Alarmierung 9"|"A10 Status"
            
            5001|16|10|4|14|0
            
            5002|16|30|0    # Klingelzeit
            
            #################################################
            # SubStatus = 1
            #################################################
            # Statusobjekt = Wahl - Rücksprung
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==1)"|""|"EN[16]"|0|4|0|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and (EN[3]==1) and (OC[4])==1"|"SN[10]"|"EN[5]"|0|1|14|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and (EN[3]==1) and (OC[4])==1"|"((SN[10]+9)%9)+1"|""|10|0|10|0
            5012|1|"(SN[11]==1) and (EN[3]==1) and (OC[4])==1"|"0"|"1"|0|3|11|0
            
            5012|1|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==1)"|""|""|0|0|0|0
            
            # Statusobjekt = Ansage - Ergebnisse anpassen, SubStatus = 2
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==2) and (SN[13]==0)"|"1"|""|0|0|13|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==2)"|"2"|""|0|0|11|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==2)"|""|"0"|0|4|0|0
            
            # Statusobjekt = Ansage beendet - Index für Wiederholung setzen, Timer starten, Index erhöhen, Wiederholung
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==3)"|"SN[10]"|"EN[5]"|0|1|14|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==3)"|"((SN[10]+9)%9)+1"|""|10|0|10|0
            5012|0|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==3)"|""|"0"|0|4|0|0
            5012|1|"(SN[11]==1) and EC[3] and (EN[3]==3)"|"0"|"1"|0|3|11|0
            
            #################################################
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #8
              raus aus der Versenkung...

              Bis hierher klappt alles super, nun möchte ich aber mit einer (Visu-)Taste den laufenden Anruf, also solange das Telefon klingelt, abbrechen. Das funktioniert mit geänderten Ansagenstatus und DTMF-Objekt aber nur für alle weiteren Anrufe, der laufende klingelt bis zum Ende.
              Hat hier jemand eine Idee?

              Kommentar

              Lädt...
              X