Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe zum MT 701

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe zum MT 701

    Hallo,

    habe mir als Anzeige ein gebrauchtes MT 701 mal zu Testzwecken zugelegt.
    Beim Starten zeigt der Bildschirm "MT 701 Vers. 1.05" an.
    Habe mir die Software von Merten runtergeladen und wollte das Teil seriell programieren, allerdings wird mein MT 701 nicht erkannt. Habe schon beide Kabel gekreuzt und 1:1 versucht, kein Erfolg. Arbeite mit der ETS 2.
    Könnt Ihr mir bei dem Problem weiter helfen?

    UweW

    #2
    Hallo,

    wie alt ist die Kiste?? Programmierst du mit der EIBTab???
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Wie bekomme ich das Alter raus? Habe es mit EibTab 18 versucht, aber auch kein Erfolg.

      UweW

      Kommentar


        #4
        Was ist es denn für ein Hersteller??
        Gruss Torsten

        sigpic

        www.contrel.de

        Kommentar


          #5
          Du stichst mit Deinen Fragen, genau ins Wespennest. Kein Alter, kein Hersteller, nirgends steht was drauf. Werde das Gerät zurück geben. Auch im Innern nicht!

          Uwe

          Kommentar


            #6
            dann ist es wirklich etwas schwierig, obwohl die EIBTab immer funktionieren sollte, wenn der COM Port stimmt. Normalerweisesteht immer etwas auf dem Gerät.
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar


              #7
              Hallo Uwe,

              das Alter des MT701 kannst du in etwa rausbekommen wenn du dir die Anschlüsse ansiehst. Wenn die Anschlüsse der Spannungsversorgung (L, N) doppelt ausgeführt sind, dann ist das Gerät neuer (ab 2003) und kann mit der Plugin Software programmiert werden.

              Die Programmierung mit der Plugin Software funktioniert natürlich auch mit der ETS2.

              MfG
              Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von Schulten Beitrag anzeigen
                Wenn die Anschlüsse der Spannungsversorgung (L, N) doppelt ausgeführt sind, dann ist das Gerät neuer (ab 2003) und kann mit der Plugin Software programmiert werden.
                Ich bin der Meinung, daß es genau umgekehrt ist. Bei zwei L-Klemmen und zwei N-Klemmen ist es das alte Gerät. Wenn es nur eine Klemme für L und N gibt, ist es das neuere Gerät für die ETS.
                Gruss
                Dieter

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dieter Koch Beitrag anzeigen
                  Ich bin der Meinung, daß es genau umgekehrt ist. Bei zwei L-Klemmen und zwei N-Klemmen ist es das alte Gerät. Wenn es nur eine Klemme für L und N gibt, ist es das neuere Gerät für die ETS.
                  Gruss
                  Dieter
                  Ich hab hier ein altes (vor 2003) Gerät herumliegen (also nur mit der EibTab zu programmieren) und dieses Gerät hat 2 L und 2 N Klemmen...

                  Ausserdem ist ein Hersteller-Aufkleber drauf und eine kleiner Aufkleber
                  mit der Angabe "KW 39/99" also BJ 1999.

                  gruss

                  eibmeier
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo an alle,

                    habe meins gerade ausgebaut und geguckt, muss mich korrigieren (peinlich) ist genau umgekehrt wie ich vorher geschrieben habe. Ich bin damit durcheinander gekommen. Unsere eingebauten Geräte an der Firma habe ich noch mit der alten Tab programmiert und meins zuhause mit der neuen Plugin.
                    Tschuldigung für die fehlinformation.

                    MfG
                    Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X