Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenRemote an EIB anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    OpenRemote an EIB anbinden

    Hallo,

    ich habe seit kurzer Zeit ein IPhone und möchte es mit der Software Openremote KNX an meinen EIB-Bus anbinden.

    Dafür benöte ich ein EIB/KNX-Ethernet-Gateway.

    Welche Ethernet-GWs kommen dafür in Frage und was kosten die ungefähr ?

    #2
    muss es openRemote sein ?!

    Kommentar


      #3
      Moin,

      nö, muß es nicht.

      Mir geht es nur darum, mein Iphone per IP an den EIB-Bus zu bekommen.Das Programm spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle. Es sollte aber einen vergleichbaren Funktionsumfang haben.

      Kommentar


        #4
        ohh, das mit dem Funktionsumfang ist nicht schwierig...

        Haben Sie zufällig auch einen Mac ?? Schauen Sie einfach mal hier!

        und betrachten Sie nur die Lichtsteuerung....

        LG

        Kommentar


          #5
          Beeindruckend.

          Aber das Video hat meine Frage noch nicht beantwortet. Und die Website ist noch nicht online ;-)

          Kommentar


            #6
            Mit der gezeigten Lösung benötigen Sie in jedem Fall einen Mac. Dort dann unsere Software, ein beliebiges KNX/IP Device zB einen N146 von Siemens.

            Sie sollten über ein wenig Programmierkenntnisse verfügen.

            Welche Site ist nicht online ??

            LG

            Kommentar


              #7
              Zitat von ranzen Beitrag anzeigen
              Welche Ethernet-GWs kommen dafür in Frage und was kosten die ungefähr ?
              Die Siemens Geräte (Gateway oder Router) als auch die EIB-Markt Geräte sind kompatibel.
              Hier gibt es eine Liste von bereits getesteten Geräten: ListOfGateways - OpenRemote iknx
              Die günstigste Variante ist wahrscheinlich ein RS232 bzw. USB Interface und dann ein eibd auf einem Linux Rechner.
              --Marcus

              Kommentar


                #8
                Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen

                Welche Site ist nicht online ??

                LG
                http://www.thebigbencompany.com/

                Coming Soon

                Offical Website Launch; 30th September 09


                Gruß ranzen

                Kommentar


                  #9
                  Die Site hat auch niemand bekannt gegeben... :-)

                  entweder www.macmyhome.de oder (im Aufbau) www.mremote.de

                  LG

                  Kommentar


                    #10
                    Wie immer Misterhouse und die iPhone Skin sind auch einen Blick wert.

                    Kommentar


                      #11
                      Getestet

                      Hallo,
                      Ich habe gerade mal die kostelose light Version runtergeladen,
                      ich hoffe mal wir sprechen von der selben Software.
                      Diese:

                      iTunes Store

                      Funktioniert auf Anhieb.
                      Habe im localem Netzwerk getestet mit Siemens 148 IP Gateway.
                      Die Schnittstelle sollte frei sein, das heißt keine andere Software darf im Moment darauf zugreifen.
                      IP eingeben , loogen und schon kann man schalten.
                      Ich finde das Programm so auf Anhieb nicht schlecht.

                      MfG
                      Joschi Raab

                      Kommentar


                        #12
                        Vorhanden ist mac mini, Siemens IP Gateway, iPodtouch ......

                        welche software von macmyhome wird benötigt um den EIB mit dem iPodtouch zu steuern?

                        Kommentar


                          #13
                          Gate+
                          BAOS KNX AddON
                          m..Remote Server + Client


                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Kann damit auch Bose Lifestyle V20 eingebunden werden?

                            Gib es eine Demo / Lite version testen?

                            Kommentar


                              #15
                              jup, kann.... aber mit Vorsicht zu beachten. Die HDMI Weiche triggert auf das Audio Signal. Hier muss/sollte, wenn der Mac angeschlossen werden soll, AUDIO/VIDEO wieder auf HDMI zusammengeführt werden.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X