Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlenswerte DALI Komponenten für Halogen und LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Und hier nochmal die beiden Lösungsvarianten:

    Lösung 1
    ===========
    Wie EIB-Tech das schon schrieb gibt es von Tridonic die DALI-Maus.
    Mit dieser kann die Helligkeit der EVGs für folgende Fälle eingestellt werden.
    (44) SYS FAIL LEVEL
    (45) POWER ON LEVEL

    Programmiert wird das Ganze über ein (257) DTR Byte.
    Dieses wird mit dem Befehl 257 geladen.
    Die Befehle 44 und 45 übernehmen diesen Wert dann in das entsprechende Register.

    Um den Wert auf 1% zu setzen, wird also folgendes geschickt.

    257 01 (füllt das DTR Byte mit 01)
    44 (Übernimmt den Wert für SYSFAIL Level)
    45 (Übernimmt den Wert für Poweron Level)

    Die 01 im ersten Befehl ist durch jeden Wert von 01--FF ersetzbar

    Mit den Befehlen 163 und 164 sind die aktuellen Werte auch abfragbar



    Lösung 2
    ===========
    - Dali USB interface markieren
    - Assistenten für erweiterte Einstellungen öffnen
    - weiter
    - Geräte-Konfiguration auswählen
    - powerOn Level aktivieren
    - fixer PowerOn Level auf 0 % setzen
    - speichern (sollte ein paar mal ausgeführt) werden
    - weiter
    - fertig

    In dem Moment in dem man den "Befehl" setzt, wird ein Broadcastbefehl gesendet, welcher dann auf alle angeschlossenen EVG's wirkt.

    Wir haben das dann auf einen Schlag mit 6 Dali Geräten versucht, und es hat wieder geklappt. Anschließend die nächsten 6 wieder Volltreffer.

    Resümee in der Anlage für uns Stand gestern spät Nacht:

    - Es funktioniert mit "Tridonic Geräten" ohne Schwierigkeiten.
    - Es gab keinen Erfolg bei "BAG"
    - Es gab keine Erfolg bei "Osram"
    Gruss Pio

    Kommentar


      #17
      OK, schneller Schnelltest unter Lebensgefahr am aus der Decke überm Esstisch hängenden Tridonic-NV-EVG (weil wir immer noch keine schöne Lampe gefunden haben):

      230V Draht abgezogen und wieder drangesteckt:
      Halo geht auf ca. 30% Helligkeit und dann wieder aus.

      Dali-Bus-Draht abgezogen und wieder drauf:
      Halo bleibt aus.

      D.H. das ich wohl nochmal mit er Maus die Einschalthelligkeit prüfen/eu programmieren muss.
      Gruss Pio

      Kommentar


        #18
        Hi Pio,
        lässt sich damit auch der Softstart der tridonics (bei mir das 105) ändern?
        Bisher habe ich mit der Maus nur mit der Software gearbeitet und das erfolglos.

        Danke und Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #19
          Hi Lio,

          werd ich auch am WoE mal probieren.
          Das sollte aber gehen.
          Gruss Pio

          Kommentar


            #20
            Ich kenn jetzt zwar nicht jedes EVG, aber entgegen dem Versuch von Pio,
            funktioniert es mit den QTI-EVGs von Osram problemlos.

            Gruß, Markus

            Kommentar


              #21
              Zitat von Topper Beitrag anzeigen
              funktioniert es mit den QTI-EVGs von Osram problemlos.
              Mit einer eigenen Software und DALI Tool? Oder dem USB-DALI-Adapter von TridonicATCO?
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #22
                Ganz klar: Ersteres.

                Gruß, Markus

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                  Ich kenn jetzt zwar nicht jedes EVG, aber entgegen dem Versuch von Pio,
                  funktioniert es mit den QTI-EVGs von Osram problemlos.

                  Gruß, Markus
                  Die Lösungsvorschläge kamen von Eib-Tech. Osram oder andere kann ich nicht test, weil ich bei mir nur Tridonic verbaut habe.
                  Gruss Pio

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                    Ich kenn jetzt zwar nicht jedes EVG, aber entgegen dem Versuch von Pio, funktioniert es mit den QTI-EVGs von Osram problemlos.
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Mit einer eigenen Software und DALI Tool? Oder dem USB-DALI-Adapter von TridonicATCO?
                    Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                    Ganz klar: Ersteres. Gruß, Markus
                    Jungs, bitte konkrekt: was wollt Ihr der Gemeinde sagen mit "es funktioniert"? Heisst das, die DALI-Dimmer gehen bei Rückkehr der Netzspannung nicht an (auch nicht kurz), wenn sie entsprechend programmiert sind oder was?

                    Danke und Gruss
                    Heinz
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, bei Rückkehr der Netzspannung schalten die DALI-EVGs die Lampen nicht an.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Topper Beitrag anzeigen
                        Ja, bei Rückkehr der Netzspannung schalten die DALI-EVGs die Lampen nicht an.
                        DANKE für die Info! Topper ist Top!

                        Aber sorry, wenn ich hier nochmals nachfrage: Wie bzw womit hast Du die Dimmer bzw EVG's programmiert, dass die Lampen nicht mehr angehen?

                        Gruss Heinz
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #27
                          @concept: vermutlich mit der USB-DALI-Maus, weil mit den gängigen Gateways gehts bekanntermassen ja nun nicht..
                          Vielleicht sollten wir echt mal so ein Pool-Gerät anschaffen Ich hab zwar kein echtes Problem mit dem kurzen "Stromausfall-einschalten", das mit dem Stromausfall passiert hier realistisch pro Dekade 2x - gut da gehen für 1s mal kurz alle Lichter an - und kann auch das "Problem" mit 0,1/1/33% Dimmkurve in der Praxis nicht wirklich nachvollziehen (also wo jetzt das Problem liegt) aber nett wäre es trotzdem..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe so ein Teil beschafft und verleihe das gegen Spende an das Forum :-)
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Ich habe so ein Teil beschafft und verleihe das gegen Spende an das Forum :-)
                              Stimmt, irgendwo stand das schonmal Muss ich doch noch spenden, was mich aber viel mehr interessieren würde:
                              a) lässt sich damit das Einschaltverhalten (zumindest aller Tridonic-EVGs. 0105/0150/K350/K211 etc.) wirklich auf 0 programmieren ?
                              Bei den K350 im Garten - die aus rein praktischen Gründen vom Aktor an/abgeschaltet werden - nervt das tägliche durchblinken beim anschalten schon etwas..
                              b) Gibts dazu ne Protokoll-Doku ? Also sowas dass man das Teil auch unter Freaky-Betriebssystemen ansprechen könnte und sowas wie ein DALI-GWy<->XYZ stricken könnte ? So mal rein theoretisch, da wäre für mich der Witz an der Sache

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #30
                                DALI-Standard bei der NEMA

                                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                                b) Gibts dazu ne Protokoll-Doku ? Also sowas dass man das Teil auch unter Freaky-Betriebssystemen ansprechen könnte und sowas wie ein DALI-GWy<->XYZ stricken könnte ? So mal rein theoretisch, da wäre für mich der Witz an der Sache
                                Leicht Thema verfehlt: inzwischen hab ich sogar eine (kostenlose) Doku des DALI-Standards gefunden: Digital Addressable Lighting Interface - Wikipedia, the free encyclopedia bzw. inzwischen von mir auch in der deutschen Wikipedia verlinkt.
                                Den hab ich noch nicht durchgelesen, aber bei einem kurzen überfliegen des Textes sah's nicht wirklich kompliziert aus
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X