Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - linknx-0.0.1.26.tar.gz ./configure Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - linknx-0.0.1.26.tar.gz ./configure Problem

    Hallo
    Ich habe linknx .25 mit Debian lenny gut am laufen und wollte jetzt .26 installieren.
    Dabei ergibt sich folgendes Problem: ./configure meckert:
    Code:
    checking for log4cpp-config... no
    checking for log4cpp... yes
    checking for pkg-config... /usr/local/bin/pkg-config
    checking pkg-config is at least version 0.9.0... yes
    checking for LOG4CPP... configure: error: Package requirements (log4cpp >= 1.0) were not met:
    
    No package 'log4cpp' found
    
    Consider adjusting the PKG_CONFIG_PATH environment variable if you
    installed software in a non-standard prefix.
    
    Alternatively, you may set the environment variables LOG4CPP_CFLAGS
    and LOG4CPP_LIBS to avoid the need to call pkg-config.
    See the pkg-config man page for more details.
    Keine Ahnung wie ich hier weiterkomme.
    Vielleicht hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank im Voraus
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Hallo
    Ich habe linknx .25 mit Debian lenny gut am laufen und wollte jetzt .26 installieren.
    Dabei ergibt sich folgendes Problem: ./configure meckert:
    Code:
    checking for log4cpp-config... no
    checking for log4cpp... yes
    checking for pkg-config... /usr/local/bin/pkg-config
    checking pkg-config is at least version 0.9.0... yes
    checking for LOG4CPP... configure: error: Package requirements (log4cpp >= 1.0) were not met:
    
    No package 'log4cpp' found
    
    Consider adjusting the PKG_CONFIG_PATH environment variable if you
    installed software in a non-standard prefix.
    
    Alternatively, you may set the environment variables LOG4CPP_CFLAGS
    and LOG4CPP_LIBS to avoid the need to call pkg-config.
    See the pkg-config man page for more details.
    Keine Ahnung wie ich hier weiterkomme.
    Vielleicht hat jemand eine Idee?
    Vielen Dank im Voraus
    Die LOG4CPP Libraries sind bei dir nicht installiert. Wenn du dieses Feature nicht nutzen möchtest, kannst du linknx ohne konfigurieren:

    Code:
    ./configure --without-log4cpp
    Dirk

    Kommentar


      #3
      oder die entsprechenden Libraries installieren mit:

      apt-get install liblog4cpp5-dev

      Kommentar


        #4
        Zitat von davall Beitrag anzeigen
        ... installieren mit: apt-get install liblog4cpp5-dev
        Hi davall, danke für den Tipp, ich hab's installiert, hat aber nichts genutzt.
        Immer noch die gleiche Meldung.
        Ich werd's mal mit --without-log4cpp versuchen
        So jetzt geht's weiter mit:
        Code:
        No package 'lua5.1' found
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Code:
          Hole:1 http://ftp.ch.debian.org lenny/main lua5.1 5.1.3-1 [122kB]
          Und es hat nichts genutzt.
          Code:
          No package 'lua5.1' found
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Nimmst Du fertiges Debian-Paket von hier, kannste Dir den frickel auch sparen.. Ist alles einkompiliert und für lenny gemacht..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Makki
              Uii, vielen Dank, das ist natürlich klasse. Bin mich schon am wundern, warum zwischen 25 und 26 so ein Unterschied ist.
              Vielen Dank juhuui
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von makki Beitrag anzeigen
                ... fertiges Debian-Paket ...
                Muss ich da noch etwas beachten? Einfach hinkopiert und umbenannt zu linknx klappt nicht:
                Code:
                /usr/local/bin/linknx: line 1: syntax error near unexpected token `newline'
                /usr/local/bin/linknx: line 1: `!<arch>'
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Installier das Paket mit dpkg -i Paketname

                  Ok
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Nimmst Du fertiges Debian-Paket von hier, kannste Dir den frickel auch sparen.. Ist alles einkompiliert und für lenny gemacht..

                    Makki
                    Hat schon jemand mit "linknx_0.0.1.26svn-4_i386.deb" unter Ubuntu 9.04 Erfahrung gemacht ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                      Code:
                      Hole:1 http://ftp.ch.debian.org lenny/main lua5.1 5.1.3-1 [122kB]
                      Und es hat nichts genutzt.
                      Code:
                      No package 'lua5.1' found
                      Bei mir hat es das gebracht (unter Ubuntu)

                      LINKNX 0.0.1.26
                      **************/
                      apt-get install build-essential bin86 libesmtp5 libesmtp-dev libcppunit-dev libcurl4-openssl-dev liblog4cpp5-dev
                      apt-get install liblua5.1-0 liblua5.1-0-dev liblua50 liblua50-dev liblualib50 liblualib50-dev lua5.1 lua50

                      SMTP (mail auslösen) will aber nicht mehr, SMS funktioniert sehr gut.
                      Mit LINKNX 0.0.1.25 hatte ich keine Probleme.

                      Kommentar


                        #12
                        Ubuntu: Nicht wirklich, ich hab auch keins zum testen. Ausprobieren, wenns probleme gibts melden..
                        Die Build-depends stehen auch im deb:
                        libc6 (>= 2.7-1), libcurl3 (>= 7.16.2-1), libesmtp5 (>= 0.8.8), libgcc1 (>= 1:4.1.1), liblog4cpp5, liblua5.1-0, libmysqlclient15off (>= 5.0.27-1), libssl0.9.8 (>= 0.9.8f-5), libstdc++6 (>= 4.2.1), pthsem, mysql-common, sed
                        Edit: sorry, zum bauen die libs natürlich jeweils mit "-dev" hinten dran..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          So wie es scheint, liegt es nicht an der Installation sonder an meiner linknx.xml rules.

                          Was ist hier falsch, dass das Mail nicht gesendet werden kann.
                          SMS geht

                          So wie es scheint, liegt es an der Firewall vom Provider:
                          Done 503 => Bad sequence of commands

                          Wie kann die Rules bereinigt werden?

                          Code:
                           
                          <rules>
                          <rule id="alarm-detect">
                          <condition type="and">
                          <condition type="object" id="Licht_Treppekeller" value="on" trigger="true"/>
                          </condition>
                          <actionlist>
                          <action type="cycle-on-off" id="Licht_Garderobe" on="2" off="2" count="1" />
                          <action type="send-sms"id="4179xxxxxx" value="Alarme intrusion" />
                          <action type="send-email" to="vorname@name.ch" subject="Alarme Alarm Alarm" >Bei Ihnen wird eingebrochen</action>
                          </actionlist>
                          </rule>
                          </rules>
                          <services>
                          <knxconnection url="ip:127.0.0.1" />
                          <xmlserver type="inet" port="1028"/>
                          <smsgateway type="clickatell" user="name" pass="passwort" api_id="3125915"/>
                          <emailserver type="smtp" host="smtp.mailserver.ch:25" username="name" password="passwort" from="name@vorname.ch"/>
                          <persistence type="file" path="/var/lib/linknx/persist"/>
                          <exceptiondays>

                          Kommentar


                            #14
                            Hoy mwfv
                            Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, aber vielleicht Du mir?
                            Bei mit funktioniert soweit einiges mit schalten und dimmen,
                            speziell knxweb ist erfreulich.
                            Ich habe nun das mit den Typen 1.001 3.007 und 5.xxx durch Versuch und Irrtum herausbekommen, und auch meinen Aktoren beigebracht ihren Status zu melden, damit knxweb die Lampen richtig anzeigt.
                            An die Lamellensteuerung wage ich mich erst nach weiteren Erfolgserlebnissen heran.
                            Jetzt meine Frage: Ich weiss nicht wie die PHP-Befehle für linknx heissen,
                            Code:
                            http://localhost/linknxdns.php?action=Off&gad=l_wohzi_esstisch
                            klappt mit On und Off (muss gross geschrieben werden), aber Dimmen, wie muss da die URL heissen, oder muss ich mir da noch eigene php-Funktionen bauen?

                            Und noch eine Frage: Mit zeitgesteuerten Rules klappt es bei mir nicht.
                            In meiner linknx.xml steht u.A. folgendes:
                            Code:
                              <rule id="wakeupalarm">
                                <condition type="timer" trigger="true">
                                  <every>60</every>
                                </condition>
                                <actionlist>
                                  <action type="dim-up"    id="l_schlafzi2er_dim_wert" start="0" stop="200" duration="600" />
                                  <action type="set-value" id="entree_spots"         value="on" />
                                </actionlist>
                              </rule>
                            Weder Dimmen noch schalten funzt, muss ich die Zeit noch in's linknx bringen oder etwas anstossen? Ich habe mich vor xml bisher immer erfolgreich gedrückt.
                            Google und das Forum habe ich durchsucht auch sourceforge nyt!
                            Jetzt kaue ich schon drei Tage und einige Nächte daran rum.
                            Any Ideas?
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von mwfv Beitrag anzeigen
                              So wie es scheint, liegt es nicht an der Installation sonder an meiner linknx.xml rules.

                              Was ist hier falsch, dass das Mail nicht gesendet werden kann.
                              SMS geht

                              So wie es scheint, liegt es an der Firewall vom Provider:
                              Done 503 => Bad sequence of commands

                              Wie kann die Rules bereinigt werden?

                              Code:
                               
                              <rules>
                              <rule id="alarm-detect">
                              <condition type="and">
                              <condition type="object" id="Licht_Treppekeller" value="on" trigger="true"/>
                              </condition>
                              <actionlist>
                              <action type="cycle-on-off" id="Licht_Garderobe" on="2" off="2" count="1" />
                              <action type="send-sms"id="4179xxxxxx" value="Alarme intrusion" />
                              <action type="send-email" to="vorname@name.ch" subject="Alarme Alarm Alarm" >Bei Ihnen wird eingebrochen</action>
                              </actionlist>
                              </rule>
                              </rules>
                              <services>
                              <knxconnection url="ip:127.0.0.1" />
                              <xmlserver type="inet" port="1028"/>
                              <smsgateway type="clickatell" user="name" pass="passwort" api_id="3125915"/>
                              <emailserver type="smtp" host="smtp.mailserver.ch:25" username="name" password="passwort" from="name@vorname.ch"/>
                              <persistence type="file" path="/var/lib/linknx/persist"/>
                              <exceptiondays>
                              Versuch doch mal statt username="name" ein login="name"

                              Gruß, davall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X