Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Stiebel Eltron Binärausgang BA4.6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Stiebel Eltron Binärausgang BA4.6

    Hallo zusammen,

    habe heute für mein zentrales Lüftungsgeräte (TVZ170Plus von tecalor) den für die EIB-Anbindung notwendigen Binärausgang 4fach, 6A (BA4.6) geliefert bekommen. Allerdings lediglich mit einem dünnen "Begleitheftchen" und ohne Applikation. Auch übers Internet finde ich keine Downloadmöglichkeit für die benötigte Aplikation und glücklicherweise ist der (offensichtlich) einzige Mitarbeiter bei Stiebel Eltron/tecalor, der EIB zuordnen kann,gerade im Betriebsurlaub.

    Hat einer von euch schon mal diesen Binärausgang in Händen gehalten und möglicherweise sogar die Aplikation dazu?

    Grüße
    Klaus
    ______________________
    Grüße
    Klaus


    #2
    Bist Du dir sicher, daß es ein Binärausgang mit 6A ist? Die Lüftungen werden doch eher mit 0-10V Analog gesteuert? Wie verstellt Du denn sonst die Drezahl? Bei meiner ist das so, daß Du die an der Sicherung verdrahtet hast, dann 0-10V für Zuluft und Abluft ( Airflow ). Die gebe ich mit einem Analogausgang mit.
    Peter
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Zitat von TRex Beitrag anzeigen
      Bist Du dir sicher, daß es ein Binärausgang mit 6A ist? Die Lüftungen werden doch eher mit 0-10V Analog gesteuert? Wie verstellt Du denn sonst die Drezahl? Bei meiner ist das so, daß Du die an der Sicherung verdrahtet hast, dann 0-10V für Zuluft und Abluft ( Airflow ). Die gebe ich mit einem Analogausgang mit.
      Peter
      Ja -ist definitiv ein Binärausgang mit 6A (liegt vor mir ).

      Über diesen Binärausgang und die mir (leider) noch nicht vorliegende Applikation sind folgende Funktionen unterstützt:
      - Sparbetrieb mit hoher Prio
      - Schnelllüften für bestimmte Dauer
      - Vorgabe Lüfterstufe für Dauerbetrieb
      - Reiner Abluftbetrieb (Sommerbetrieb über Bypass)
      - Auschalten mit höchster Prio
      - Maximalstufe mit höchster Prio
      - Anzeige Filterwechsel

      Grüße
      Klaus
      ______________________
      Grüße
      Klaus

      Kommentar


        #4
        wenn Du den Baustein - ich hab noch immer Zweifel - anschließt und dann auf Diagnose - Geräteinfo gehst, was sagt der denn dann?
        Hersteller & Hardware?
        Vielleicht kommst Du damit weiter..

        Irgendwie kommt mir das Wirr vor...
        Eine Anzeige Schnellüften für bestimmte Dauer würde ja Sinn machen, wenn die Restdauer angezeigt wird, aber wie würde diese Optiondenn eingeschalltet werden?
        Wenn das dann nicht die Anzeige wäre, dann würde die Ausführung Anzeige Filterwechsel keinen Sinn machen, denn die müsste ja automatisch vom Filter kommen, nicht über den User...
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          Irgendwie kommt mir das Wirr vor...
          Eine Anzeige Schnellüften für bestimmte Dauer würde ja Sinn machen, wenn die Restdauer angezeigt wird, aber wie würde diese Optiondenn eingeschalltet werden?
          Wenn das dann nicht die Anzeige wäre, dann würde die Ausführung Anzeige Filterwechsel keinen Sinn machen, denn die müsste ja automatisch vom Filter kommen, nicht über den User...
          .. was ist denn daran wirr, wenn ich über einen Binärausgang meiner Lüftung mitteilen kann, dass sie jetzt mal (abhängig z.B. vom Mief im Gäste-WC ) für z.B. 10 Minuten Gas geben soll? Mich pesönlich interessiert hier eigentlich nicht wie lange dann noch auf "Schnelllüften" steht - dürfte aber mit HS, Eisbär, etc. auch kein Problem sein, solches darzustellen.

          Bis auf die "Anzeige" Filterwechsel sind alles andere Schaltvorgänge - der Filterwechsel ist ein Statusobjekt, welches nach einer parametrierten Anzahl Tage ein EIN-Telegramm sendet - Reset durch AUS-Telegramm. Also sendet nicht die Anlage an Hand des tatsächlichen "Verschmutzungsgrades" des Filters das Signal "Filter wechseln".

          Grüße
          Klaus
          ______________________
          Grüße
          Klaus

          Kommentar


            #6
            Inzwischen habe ich die Produktdatei erhalten - allerdings tritt beim Importe (ETS3, 3.0d PatchA) ein Problem auf. Es wird der Fehler: "Die angegebene Datei konnte nicht entschlüsselt werden" angezeigt und der Import bricht ab

            Kann es sein dass die Produktdatei (.vd1) nur unter ETS2 importiert werden kann? Wenn ja - kann man diese für die ETS3 konvertieren?

            Grüße
            Klaus
            ______________________
            Grüße
            Klaus

            Kommentar

            Lädt...
            X