Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knx-frage Touchpanel anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    knx-frage Touchpanel anbindung

    hallo,
    ich bin ganz neu im bereich knx und habe keinerlei erfahrung.
    Für eine Projektarbeit möchte ich an eine bestehende eib-anlage ein Touchpanel anbinden, suche eine preiswerte Lösung.
    Ist es auch möglich, dieses Touchpanel über wlan mit der eib-anlage zu verbinden und ein bestehendes Netzwerk anzubinden? Was für Lösungen gibt es?
    Was könnt ihr mir empfehlen, bin über jegliche Hilfe sehr dankbar.

    MfG
    Micha

    #2
    Hallo Micha,

    willkommen im Forum!

    Auch wenn die Frage klar ist, fällt eine Antwort schwer, da nicht bekannt ist, was schon alles vorhanden ist. Eine Lösung ist natürlich möglich. Dazu brauchst Du:

    - Ein Touchpanel (geht von ein paar hundert Euro Bastellösung bis ein paar tausend Euro)

    Möglichkeit 1, die günstigste:
    - das wird über ein Netzwerk (Ethernet oder WLAN) an einen Linux PC mit MisterHouse oder Linknx angeschlossen, dieser über eine der üblichen Schnittstellen (Ethernet oder RS232) mit dem EIB. Je nach Touchpanel kann ggf. der extra PC entfallen und alles auf dem Touch laufen.
    Möglichkeit 2:
    - das wird über ein Netzwerk (Ethernet oder WLAN) an einen GIRA HomeServer angeschlossen, der über eine passende Schnittstelle an den EIB
    Möglichkeit 3...n:
    - Statt dem HomeServer gibt es auch einige andere Varianten die Informationen aus dem EIB in allgemeinverträglicher Form (d.h. meistens irgend etwas HTML basiertes) ins Netz zu bekommen

    Wenn es um den geringst möglichen Preis geht und es "nur" für eine Projektarbeit sein muss, dann dürfte es wohl am besten sein, ein günstiges Netbook zu nehmen (der EEETop wurde hier öfters lobenswert erwähnt) und einen (bereits bestehenden) Linux PC mit Misterhouse oder Linknx auszustatten (alternativ Linux auf dem Netbook installieren). Ggf. wird dann noch ein passendes EIB-Interface benötigt. In Summe liegt diese Lösung deutlich unter 1000€ und kann optisch auch einiges her machen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      danke für die schnelle antwort,
      wenn ichs richtig verstanden habe ist es also möglich mit einem netbook per wlan auf die anlage zuzugreifen und zu bedienen

      Kommentar


        #4
        Richtig. Nicht nur bedienen, auch (um)parametrieren, wenn es denn erforderlich ist.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          ok, dann werde ich mich nun mal an die auswahl des zubehörs machen,
          kann mir jemand einen günstigen und guten hersteller von schnittsetllen usw. empfehlen

          Kommentar


            #6
            alle soweit gut und preiswert, wie bereits ausgeführt kommts darauf an, was Du genau suchst.

            Guck doch mal in ebay unter EIB nach, dann vergleichs mit EIBMARKT GmbH Technisches Gebäudemanagement und mach Dir Dein Bild.

            Eibmarkt hats auch größtenteils gut beschrieben was das Gerät kann.

            (ich arbeite weder dort noch bekomm ich was dafür, ist aber für den geneigten Verbraucher eine gute Lösung)
            Peter
            never fummel a running system...

            Kommentar


              #7
              Zitat von mischel Beitrag anzeigen
              per wlan auf die anlage zuzugreifen und zu bedienen
              Ja, wenn eine passende IP-Schnittstelle vorhanden ist. Oder wenn ein Linux PC per eibd zwischen EIB und IP-Netzwerk übersetzt.

              Die Variations-Möglichkeiten sind sehr groß, wenn Du vor dem Kauf uns bescheid gibst, wie das Setup letztendlich aussehen soll, können wir sagen, ob das so Sinn macht und ggf. von den Kosten her gut gelöst ist.
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                also ich glaub, ich bin ein wenig überfordert!
                habe mich jetzt schon mehrer stunden informiert, werde aber nicht schlau daraus, gibt wirklich viele bauteile und lösungen
                beschreibe die situation noch mal genauer:

                es ist eine eib-anlage vorhanden, zu dieser soll ein touchpanel integriert werden, von dem man mittels visualiesierung funktionen wie z.B. licht schalten, jalousie steuern und usw. ausführen kann, weiterhin soll die anlage in das bestehnede netzwerk des gebäudes eingebunden werden, so das man von pc´s (die im neztzwerk sind) mittels ets in die anlage eingreifen kann, das netzwerk ist auch an das internet angeschlossen

                So wie ich mich jetzt informiert habe, benötige ich also einen ip-router, einen touchpanel-pc, visualisierungs software

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Mischel,

                  beschreibe doch einfach mal deine Anlage. Was genau für Aktoren und Sensoren sind verbaut ?
                  Was für Programierschnittstellen sind vorhand etc.

                  Erst dann kann man dir was Empfehlen.

                  Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    und zwar sind verbaut von

                    lingg-janke:
                    1*Netzteil-Aktor NTA6F16H+COM
                    1*Schaltaktor A2X6F16H
                    2*Jalousieaktor 6fach J6F6H-2

                    hager:
                    1*Schalt-/Dimmaktor, tebis TK030

                    ABB:
                    1*Linienkoppler LK/S 4.1
                    1*Wochenschaltuhr SW/S 4.5

                    dies ist im hauptverteiler, est sind noch zwei weitere verteiler mit jeweils 2 Schaltaktoren und 2 Jalousieaktoren, außerdem gibt es noch eine Wetterstation

                    Kommentar


                      #11
                      Konkret: wieviel willst/kannst Du selber programmieren ? (Nicht parametrisieren in der ETS)
                      Falls ja&viel: Perl, Regeln in XML ? eibd+Misterhouse oder Linknx, ein 400 EUR eee 1602, fertig.
                      Nein: Müssen wir uns was anderes ausdenken

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #12
                        würde sagen kann nicht viel selbst programmieren, habe zwar etwas erfahrung mit c und c++, aber ist ja etwas anderes
                        musst man denn bei dieser lösung viel programmieren?
                        und was für alternativen bestehen denn sonst noch?

                        vielen dank an alle, ist ein super forum hier, bei dem einem wirklich weiter geholfen wird

                        lg
                        micha

                        Kommentar


                          #13
                          hallo,
                          habe mich nun entschieden, werde das touchpanel von berker "Master Control" verwenden und einen IP-Router

                          wenn ich mich richtig informiert habe sollte es damit möglich sein meine "Wünsche" zu erfüllen, d.h. eine Visualisierung vom Touchpanel aus und zugriff auf diese Visualisierung von jedem im Netzwerk betriebenen PC

                          würde mich über ein feedback freuen, ob dies so möglich ist, habe vor die EIB-Anlage mit Hilfe des IP-Routers an das vorhandene Netzwerk anzuschließen und über dieses Netzwerk dann auch den berker master control zu integrieren, oder funktioniert das so nicht?

                          Kommentar


                            #14
                            Das funktioniert IMHO so nicht.

                            Das Mastercontrol greift über seine eigene KNX-Schnittstelle auf den Bus zu. Das ist ein reines KNX-Gerät (mit bestimmten IP-Fähigkeiten). Allein wegen des MC brauchst diu die Schnittstelle nicht.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              wenn ich das richtig verstehe brauch ich also keine IP-Router und die möglichkeit besteht trotzdem von anderen Pc´s auf die Visualisierung des mc zu zugreifen

                              wenn nicht, wie kann ich dies sonst noch realisieren, muss doch aufjedenfall die eib-anlage mit dem netzwerk verbinden?
                              bin auch nicht abgeneigt andere touchpanel mit ähnlichen funktionen und in dieser preisklasse zu verwenden

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X