Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] mmh gleichzeitig mit eibd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] mmh gleichzeitig mit eibd

    Ich habe auf meinem Mac Mini eibd (wg. misterhouse) laufen und kann zusätzlich via mmh (knx-ip-routing auf die gleiche multicast adresse) auf den Bus schreiben.
    Das ganze läuft aber nur, wenn ich erst eibd + misterhouse und danach mmh starte. Beide Programme können auf den Bus schreiben, Telegramme empfangen tut jedoch nur eibd – in mmh kommt nichts vom Bus an.

    Starte ich erst mmh, lässt sich eibd nicht zusätzlich starten, ich bekomme jedoch dann die Nachrichten vom Bus.

    Gibt es ne Möglichkeit beide Programme geichzeitig bidirektional zu benutzen, also so dass beide vom Bus hören? Ich dachte immer, über die multicast Adresse können belieb viele Prozesse zugreifen?!

    #2
    Hallo spookyt,

    grundsätzlich ist das richtig, allerdings funktioniert das unter OSX nicht auf dem selben Host. Du kannst natürlich einen der beiden (mmh oder eibd) als "Master" im Routing-Modus laufenlassen und den anderen per Tunneling lokal auf den Master (IP 127.0.0.1) verbinden.
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #3
      Kannst du mir genauer beschreiben, wie ich mmh und eibd dann konfigurieren muss?

      Wenn ich mmh normal im routing modus laufen lasse, mit welchem operator muss ich dann eibd starten?
      bisher habe ich ja mit ..../eibd -i -d ip:224.0.23.12 gestartet.

      Die IP in 127.0.0.1 zu tauschen reicht wohl nicht.

      Wie wäre es beim zweiten Weg? Wenn eibd wie oben bliebe (also master) und dann mmh darauf zugreift? ich habs nicht hinbekommen.
      Gruß,
      Tom

      Kommentar


        #4
        Leider habe ich mit dem eibd wenig Erfahrung...
        a) den eibd eine Tunneling(!)-Verbindung zu mmh (also 127.0.0.1) aufbauen lassen, mmh benötigt dafür folgende Einstellungen:
        CONNECTIONTYPE;TUNNELING_BRIDGE
        MULTICAST_IP;224.0.23.12

        b) mmh eine Tunneling-Verbindung zum eibd aufbauen lassen (der eibd macht dann die Umsetzung auf Routing):
        CONNECTIONTYPE;TUNNELING
        DEVICE_IP;127.0.0.1

        Damit sollte es eigentlich funktionieren, aber ausprobiert wurde das m.W. bisher noch nie - Du bist also der Pionier.
        Gruß

        Sascha

        Kommentar


          #5
          Zitat von no sleep Beitrag anzeigen
          Leider habe ich mit dem eibd wenig Erfahrung...
          a) den eibd eine Tunneling(!)-Verbindung zu mmh (also 127.0.0.1) aufbauen lassen, mmh benötigt dafür folgende Einstellungen:
          CONNECTIONTYPE;TUNNELING_BRIDGE
          MULTICAST_IP;224.0.23.12
          Wenn ich mmh mit tunneling_bridge starte, erzeuge ich beim ersten Senden über eine GA hässliche Schleifen. Ich hab dazu mal ein LOG File angehängt. Erscheint mir nicht ganz normal. Eibd ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht relevant, da noch gar nicht gestartet.

          hilft dir die Info aus
          https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ple-mac-6.html
          irgendwie weiter?
          Mir ist es bisher leider nicht gelungen, die beiden Biester zusammen zum laufen zu kriegen - aber ich versteh auch zu wenig von routing, tunneling, etc...
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Hängt Dein KNX/IP Device evtl. im selben MC Bereich, wie die Multicast Bridge ??

            LG

            Kommentar


              #7
              Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
              Hängt Dein KNX/IP Device evtl. im selben MC Bereich, wie die Multicast Bridge ??

              LG
              Ja, ich hatte die gleich MC Adresse eingetragen.
              Ah okay, mir wird langsam klarer, wie das laufen muss. Tunneling_Bridge heißt, dass mmh die exklusive Tunneling Verbindung zum IP-Device nutzt und aber gleichzeitig selbst eine eigene Multicast Adresse für weitere Geräte zur Verfügung stellt, gelle?
              Das wäre insbesondere dann sinnvoll, wenn ich keinen IP Router, sondern nur eine IP Schnittstelle (die nur eine Verbindung ermöglicht) hätte, oder?

              Der zweite sinnvolle Anwendungsfall könnte mein setup mit mmh und eibd auf dem gleichen Rechner sein!?

              Wie stark muss ich die Multicast Adresse denn verändern? Gleiche Wolke bzw. gleicher Adressbreiche heißt? nach dem letzten Punkt ändern oder davor auch? Gibt es da gültige Bereiche, in denen man bleiben muss?

              Kommentar


                #8
                Tunneling_Bridge heißt, dass mmh die exklusive Tunneling Verbindung zum IP-Device nutzt und aber gleichzeitig selbst eine eigene Multicast Adresse für weitere Geräte zur Verfügung stellt, gelle?
                Exakt...

                Das wäre insbesondere dann sinnvoll, wenn ich keinen IP Router, sondern nur eine IP Schnittstelle (die nur eine Verbindung ermöglicht) hätte, oder?
                Ne, dafür würde ja idR der Modus "TUNNELING" ausreichen.

                Der zweite sinnvolle Anwendungsfall könnte mein setup mit mmh und eibd auf dem gleichen Rechner sein!?
                sicherlich, gibt aber auch dutzende mehr... vor allem Im Bereich der Anlagenkopplung...

                Wie stark muss ich die Multicast Adresse denn verändern?
                224.0.23.13 sollte reichen.

                Natürlich gibt es auch definierte Bereiche, deren Einhaltung jedoch nur notwendig ist, wenn ich mich außerhalb meines internen Netzes bewege.

                LG

                Kommentar


                  #9
                  wenn mmh im tunneling_bridge modus gestartet wird, kann ich leider eibd nicht mehr zusätzlich starten

                  mac-mini-2:~ cube$ /opt/knx/bin/eibd -i ip:224.0.23.15
                  initialisation of the backend failed

                  Wenn ich zuerst eibd (mit der MC Adresse von mmh) starte, und danach erst mmh starte, kriege ich über mmh keine Verbindung zum Bus mehr (tunneling_bridge).

                  Irgendwas stört sich da wohl gegenseitig.

                  PS: Starte ich mmh im routing Modus, lässt sich auch eibd zusätzlich starten, aber dann hab ich ja wie schon beschrieben nicht die Möglichkeit mit beiden zu "hören".

                  Kommentar


                    #10
                    Hat Dein eibd wohlmöglich noch eine direkte Tunnelverbindung ????
                    eibd kann ja auch beides gleichzeitig ?!

                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Hm nein - es läuft nicht noch einmal.

                      Ich hab dir mal mein eibd Verzeichnis gezippt. Entpacken in /opt/....

                      Dann kannst dus selbst mal versuchen eibd mit
                      /opt/knx/bin/eibd -i ip:224.0.23.12
                      zu starten.
                      ....12 ist meine MC im IPRouter.
                      Wenn es sich starten lässt, erscheint ein Prozess "eibd" in der Aktivitätsanzeige. Den kann man einfach wieder killen.


                      Die Ursache ist ja schon ein Stück weit eingegrenzt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Ne.... bevor ich mir nen eibd installiere kauft Makki sich nen Mac

                        Das ist was für Sascha.... wenn er denn Zeit findet.

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe mal etwas gespielt:
                          mmh:
                          CONNECTIONTYPE;ROUTING
                          MULTICAST_IP;224.0.23.12

                          eibd:
                          /opt/knx/bin/eibd -S -R -i ipt:192.168.1.203

                          Die 192.168.1.203 ist die IP des KNX-Routers.

                          Damit scheint es auf den ersten Blick zu funktionieren.
                          Gruß

                          Sascha

                          Kommentar


                            #14
                            was kann eibd eigentlich so alles ??? Wenn ich mir die Größe des Zip Files so anschaue, dann ist das ja fast so viel wie mmh

                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von no sleep Beitrag anzeigen

                              eibd:
                              /opt/knx/bin/eibd -S -R -i ipt:192.168.1.203
                              mit den Operatoren -S -R hat misterhouse bei mir auch wieder komische Schleifen erzeugt.

                              Aber mit
                              /opt/knx/bin/eibd -i -R -d ipt:192.168.1.203
                              funktionierts.
                              -d noch zusätzlich, damit sich das Ding als daemon startet und ich im gleichen Fenster noch Misterhouse starten kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X