Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linknx Rule trigger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linknx Rule trigger

    Hallo ich habe folgendes Problem.

    Ich möchte folgendes Script laufen lassen. Aber es läuft nicht so wie ich mir das so vorstelle.

    Die Pumpe soll anspringen wenn ein Raum Heizen meldet und die Aussentemperatur unter 22°C liegt. Nun muss irgend wo ein Fehler liegen. Denn wenn die Pumpe aussschalten soll tut Sie das nie. Aber ich kann es nicht nachvollziehen.

    <rule id="UG_HZ-Pumpe-Rule">
    <condition type="and">
    <condition type="or">
    <condition type="object" id="EG_BAD_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="EG_WO_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="EG_KUE_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="EG_SCHL_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="EG_AB_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="OG_KI_NO_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    <condition type="object" id="UG_WO_HZ-Status" value="on" trigger="true"/>
    </condition>
    <condition type="object" id="temp_aussen" op="lt" value="22" trigger="true"/>
    </condition>
    <actionlist>
    <action type="set-value" id="UG_HZ-Pumpe" value="on"/>
    </actionlist>
    <actionlist type="on-false">
    <action type="set-value" id="UG_HZ-Pumpe" value="off"/>
    </actionlist>
    </rule>


    Ich hoffe ihr könnt mir helefen.

    Gruß snipes

    #2
    Zitat von snipes Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe folgendes Problem.
    Die Pumpe soll anspringen wenn ein Raum Heizen meldet und die Aussentemperatur unter 22°C liegt. Nun muss irgend wo ein Fehler liegen. Denn wenn die Pumpe aussschalten soll tut Sie das nie. Aber ich kann es nicht nachvollziehen.
    Ich kann am Ausschnitt nichts falsches entdecken. Es liegt vielleicht am nicht so Offensichtlichen.
    Ist die Rule aktiv geladen? Am besten über telnet oder über "Design -> Display rules" verifizieren. Du wärst nicht der erste, der die <rules></rules> Klammer vergessen hätte.

    Feuern die Trigger für Heizen "Ein" und "Aus"? Feuert der Trigger "temp_aussen" bei jeder Temperaturänderung? Am besten im Logfile kontrollieren. Dort steht dann auch wie die Conditions ausgewertet werden.
    EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

    Kommentar


      #3
      Rules werden eingelesen

      Hallo Tru

      Zitat von Tru Beitrag anzeigen
      Ich kann am Ausschnitt nichts falsches entdecken. Es liegt vielleicht am nicht so Offensichtlichen.
      Ist die Rule aktiv geladen? Am besten über telnet oder über "Design -> Display rules" verifizieren. Du wärst nicht der erste, der die <rules></rules> Klammer vergessen hätte.

      Feuern die Trigger für Heizen "Ein" und "Aus"? Feuert der Trigger "temp_aussen" bei jeder Temperaturänderung? Am besten im Logfile kontrollieren. Dort steht dann auch wie die Conditions ausgewertet werden.
      also meine Rules werden eingelesen

      Zustand: (([EG_BAD_HZ-Status] == 'on') OR ([EG_WO_HZ-Status] == 'on') OR ([EG_KUE_HZ-Status] == 'on') OR ([EG_SCHL_HZ-Status] == 'on') OR ([EG_AB_HZ-Status] == 'on') OR ([OG_KI_NO_HZ-Status] == 'on') OR ([UG_WO_HZ-Status] == 'on')) AND ([temp_aussen] == '22')
      Eingeschaltet: §§§Set object '§§§UG_HZ-Pumpe§§§' to '§§§on'

      Ausgeschaltet: §§§Set object '§§§UG_HZ-Pumpe§§§' to '§§§off'


      Ich habe so den Verdacht das erst einmal alle Trigger (Gruppenadressen) einmal auf den Bus gesendet werden müssen bevor die Rule arbeitet. Ich dachte eigentlich das beim starten von linknx alle Adressen ein request bekommen und dann sind ja die Zustände der Gruppenadressen bekannt oder ?

      Gruß Snipes

      Kommentar


        #4
        Zitat von snipes Beitrag anzeigen
        Ich habe so den Verdacht das erst einmal alle Trigger (Gruppenadressen) einmal auf den Bus gesendet werden müssen bevor die Rule arbeitet. Ich dachte eigentlich das beim starten von linknx alle Adressen ein request bekommen und dann sind ja die Zustände der Gruppenadressen bekannt oder ?
        Nun, so ganz sattelfest bin ich da nicht. Aber ich denke du könntest mit deiner Vermutung durchaus richtig liegen. Gemäss Doku: "Request" will perform a read operation on the KNX bus when the value is needed for the first time. Ohne Aktivierung in der Visu werden diese Werte wohl nicht gelesen. Eine Möglichkeit könnte init="persist" sein. Dann wäre beim Starten von linknx der (letztgespeicherte) Wert mindestens schon definiert.
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar

        Lädt...
        X