Hi liebe Forenfreunde,
was ich gemacht habe...
Ich habe mit 10 Reeds auf TSST -Eingänge eine selbstgebastelte Lösung für die Rückmeldung der Mischer-Stellung meiner Heizung gebaut. Die Reeds senden "steigend EIN & fallend AUS". Den Mischerarm habe ich als "Zeiger" verlängert und einen Magneten montiert. Somit fährt der Mischerarm/Zeiger sauber über die 10 Reeds hinweg.
Mit dynamischen Boxen lässt sich damit eine schöne 2-farbige Balkengrafik "bauen". Das funktioniert so genau, dass sogar die Zwischenwerte angezeigt werden, indem dann 2 Reeds "ein" anzeigen.
Das sieht dann so aus wie in dem angehängten Bild. In dem Fall des Bildes werden die Balken 7 und 8 rot angezeigt. Das entspricht den Wert 7,5.
was ich jetzt noch gelöst haben möchte...
Ich möchte aus den 1 Bit Signalen der Reeds eine interne GA erzeugen welche dann den angefahrenen Wert als Dezimalzahl auf der Visu anzeigen kann.
Ich stelle mir das so vor:
Reed 1 log "0" = Wert 0
Reed 1 log "1" = Wert 1
Reed 1 & Reed 2 log "1" = Wert 1,5
Reed 2 log "1" = Wert 2
Reed 2 & Reed 3 log "1" = Wert 2,5
usw.
Wer hat sowas schon gemacht?
Mit welchen Baustein/en oder anderen Lösungen kann ich das realisieren?
gruss
eibmeier
was ich gemacht habe...
Ich habe mit 10 Reeds auf TSST -Eingänge eine selbstgebastelte Lösung für die Rückmeldung der Mischer-Stellung meiner Heizung gebaut. Die Reeds senden "steigend EIN & fallend AUS". Den Mischerarm habe ich als "Zeiger" verlängert und einen Magneten montiert. Somit fährt der Mischerarm/Zeiger sauber über die 10 Reeds hinweg.
Mit dynamischen Boxen lässt sich damit eine schöne 2-farbige Balkengrafik "bauen". Das funktioniert so genau, dass sogar die Zwischenwerte angezeigt werden, indem dann 2 Reeds "ein" anzeigen.
Das sieht dann so aus wie in dem angehängten Bild. In dem Fall des Bildes werden die Balken 7 und 8 rot angezeigt. Das entspricht den Wert 7,5.
was ich jetzt noch gelöst haben möchte...
Ich möchte aus den 1 Bit Signalen der Reeds eine interne GA erzeugen welche dann den angefahrenen Wert als Dezimalzahl auf der Visu anzeigen kann.
Ich stelle mir das so vor:
Reed 1 log "0" = Wert 0
Reed 1 log "1" = Wert 1
Reed 1 & Reed 2 log "1" = Wert 1,5
Reed 2 log "1" = Wert 2
Reed 2 & Reed 3 log "1" = Wert 2,5
usw.
Wer hat sowas schon gemacht?
Mit welchen Baustein/en oder anderen Lösungen kann ich das realisieren?
gruss
eibmeier
Kommentar