Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mischerstellung digital visualisiert, wie bekomme ich den Dezimal-Wert dargestellt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Mischerstellung digital visualisiert, wie bekomme ich den Dezimal-Wert dargestellt?

    Hi liebe Forenfreunde,

    was ich gemacht habe...

    Ich habe mit 10 Reeds auf TSST -Eingänge eine selbstgebastelte Lösung für die Rückmeldung der Mischer-Stellung meiner Heizung gebaut. Die Reeds senden "steigend EIN & fallend AUS". Den Mischerarm habe ich als "Zeiger" verlängert und einen Magneten montiert. Somit fährt der Mischerarm/Zeiger sauber über die 10 Reeds hinweg.

    Mit dynamischen Boxen lässt sich damit eine schöne 2-farbige Balkengrafik "bauen". Das funktioniert so genau, dass sogar die Zwischenwerte angezeigt werden, indem dann 2 Reeds "ein" anzeigen.

    Das sieht dann so aus wie in dem angehängten Bild. In dem Fall des Bildes werden die Balken 7 und 8 rot angezeigt. Das entspricht den Wert 7,5.

    was ich jetzt noch gelöst haben möchte...

    Ich möchte aus den 1 Bit Signalen der Reeds eine interne GA erzeugen welche dann den angefahrenen Wert als Dezimalzahl auf der Visu anzeigen kann.

    Ich stelle mir das so vor:

    Reed 1 log "0" = Wert 0
    Reed 1 log "1" = Wert 1

    Reed 1 & Reed 2 log "1" = Wert 1,5

    Reed 2 log "1" = Wert 2

    Reed 2 & Reed 3 log "1" = Wert 2,5

    usw.

    Wer hat sowas schon gemacht?
    Mit welchen Baustein/en oder anderen Lösungen kann ich das realisieren?


    gruss
    eibmeier
    Angehängte Dateien
    ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
    KNX und die ETS vom Profi lernen
    www.ets-schnellkurs.de

    #2
    Hallo Manfred,

    bin ja nun nicht gerade der HS-Freak, sondern nur normaler User, aber ich würde wie folgt vorgehen:
    Du hast ja 11 Schritte (0-10). Welcher Schritt(e) gerade aktiv sind hast Du ja schon realisiert. Ich würde alle Schritte (0-10) mit 1 (wenn aktiv) oder mit 0 (wenn inaktiv) multiplizieren. Die 11 Ergebnisse addieren und dann durch die Anzahl der Schritte, die gerade 1 sind teilen (Es gibt meines Erachtens einen Baustein, der die Anzahl der Eingänge=1 ermittelt).

    Das Ergebnis darzustellen, sollte keine Problem sein.


    Ich hoffe, ich habe keinen Denkfehler - viel Erfolg

    Dieter

    Kommentar


      #3
      Das einfachste ist, einen Baustein zu schreiben. Wäre kein großes Ding.

      Alternativ: Viele UND-Gatter:

      Wenn 1 und nicht 2 -> 1
      Wenn 1 und 2 -> 1,5
      Wenn 2 und nicht 1 und nicht 3 -> 2
      Wenn 2 und 3 -> 2,5
      ....
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Das einfachste ist, einen Baustein zu schreiben. Wäre kein großes Ding.
        P.S: Für ne Spende ans Forum klopfe ich dir den Baustein nachher zusammen. Bin sowieso heimkrank ;-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Der Baustein ist schon fertig lade ihn dann hoch....

          Kommentar


            #6
            So da der versprochene Baustein... einfach zip entfernen , Spende ans Forum und fertig

            Kommentar


              #7
              Im Downloadbereich ist er besser aufgehoben, da finden ihn auch andere!

              Danke für's Spendensammeln :-)
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Noch einfacher ist eine Softwarelösung. Ich steuere meine Mischer über eine LOGO an, wobei ich Impulse von jeweils 5 sec. benutze. Diese zähle ich ab und den Zählerstand gebe ich auf den BUS. Diese Zahl kann der HS dann in der Visu anzeigen oder als Balken darstellen. Wenn du die Laufzeit des Mischers durch 100 teilst und die Zeit als Impulslänge nimmst, hast du den Ausgabewert direkt in 0-100 %.

                Nus so als anderen Lösungsansatz.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Danke

                  vielen Dank für Eure engagierte Hilfe, die Spende ich soeben erledigt worden!

                  Die Idee mit ne Logo ist auch gut, aber ich fang nicht nochmal von vorne an, wenn ich eh schon kurz vorm Ziel bin.

                  gruss
                  manfred
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #10
                    Wow!
                    08:14 Anfrage
                    11:31 Lösung

                    Wenn ich mit die teueren SLA's mancher Firmen ansehe...

                    (Ich glaube ich muss auch stark über Kauf eines HS (oder eibPC) nachdenken...)

                    Kommentar


                      #11
                      So noch mal neu!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        So noch mal neu!

                        Jetzt funtst es aber...

                        Damit ist das Thema erfolgreich abgeschlossen!!

                        Vielen Dank!!! Spende hat sich gelohnt!

                        gruss
                        Manfred
                        Angehängte Dateien
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X