Hallo,
Im Siemens N512 kann man ja 3-Phasiges schalten parametrieren aber in wie weit iost dies ein richtiges 3-phasiges schalten frage ich mich ?
Bei einem Herd ist das schalten der 3 Phasen relativ unproblematisch da es sich eigentlich nicht um ein richtiges 3 Phasiges Gerät handelt sindern im Prinzip um drei 400V "Geräte". Aber wie sieht es aus wenn ich einen 3-phase Motor (in meinem Fall einen Kompressor) damit schalten will ?
Gruss,
Gaston
Im Siemens N512 kann man ja 3-Phasiges schalten parametrieren aber in wie weit iost dies ein richtiges 3-phasiges schalten frage ich mich ?
Bei einem Herd ist das schalten der 3 Phasen relativ unproblematisch da es sich eigentlich nicht um ein richtiges 3 Phasiges Gerät handelt sindern im Prinzip um drei 400V "Geräte". Aber wie sieht es aus wenn ich einen 3-phase Motor (in meinem Fall einen Kompressor) damit schalten will ?
- Gibt es eine maximale Einschaltverzögerungsgarantie zwischen den Phasen, dass also die 3 Phasen virtuel gleichzeitig geschaltet werden ?
- Was ist wenn ein Kanal nicht schaltet, schalten dann die anderen wieder aus ? Bei einem Schütz kann das ja nicht passieren da alle 3 Phasen mechanisch gekoppelt sind.
Gruss,
Gaston
Kommentar