Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aussentemperatur auf Jung RCD anzeigen lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aussentemperatur auf Jung RCD anzeigen lassen

    Hallo, vielleicht stell ich mich einfach nur zu dumm an, aber...
    Ich hab eine Außentemperatur, die ich gerne auf dem RCD anzeigen lassen will.
    Den RCD so zu konfigurieren, dass er es anzeigt bekomm ich hin, aber es gibt kein Kommunikationselement, dem ich die Werte übergeben kann. WEnn ich "externen Sensor" wähle, dann nimmt er den für die Raumreglung, wenn ich "Intern und Extern" nehme, dann mittelt er. Aber das ist beides nicht das was ich will.

    Wie bekomm ich einfach nur die Temperatur vom Bus auf dem RCD angezeigt?

    Danke
    Gruss
    Jan

    #2
    Objekt 65: R.Eingang

    Bei mir gehts so:

    Objekt 65: R.Eingang - Funktion: externer Temperaturfühler - 2byte

    Gruß
    Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

    Kommentar


      #3
      Wenn man exernen Sensor anwählt, dann ist links ein neues Kommunikationsobjekt, das man mit seiner Temperatur GA verbinden kann.
      Grüße
      Jo
      Privat: HS, Infoterminal touch, Jung RCD20xx, Theben Wetterstation, Vitogate 200 EIB

      Kommentar


        #4
        Danke für die Info, so weit ist das schon klar.
        Aber wenn ich "externen Sensor" oder "internen und externen Sensor" aktiviere, dann nimmt der Raumtemperaturregler den - oder gemittelt beide - um den Raum zu regeln. Ich will die externe Temperatur aber nur anzeigen, ohne sie intern im Regler zu verwenden.
        Es wäre schon uncool wenn aus 20°C drinnen und 0°C draußen eine Raumtemperatur von 10°C für den Regler errechnet wird.

        Gruß
        Jan

        Kommentar


          #5
          Da muss es noch einen anderen Parameter geben - Außentemperatur. Ich kenne den RCD nicht, aber das hier ist die falsche Stelle. Poste doch mal die KOs.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Nun, in der Anleitung, z.B. hier http://www.eibmarkt.com/isroot/eibma...D3096M_THB.pdf stehen tatsächlich nur die beiden KO 64 für interne und 65 für externe Temperatur drin.

            Aber das wäre recht ungeschickt, wenn man die Aussentemperatur tatsächlich nur bekäme, wenn man sie extern als String zusammenbastelt.

            Gruss
            Jan

            Kommentar


              #7
              Was ist mit Objekt 122?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Was ist mit Objekt 122?
                Ui, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

                Aber ich hab im plug in (1.0.2.0) die ganzen Einstellungen mal durchgespielt. dieses KO erscheint nicht :-(

                Wie gut können die Programmierer von Jung das denn versteckt haben...

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal auf Seite 177. Vielleicht musst du da eine Zeile auf Atemp setzen, damit das KO erscheint....
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                    Schau mal auf Seite 177. ...
                    Nein, das hatte ich so eingestellt. Seite 2, Zeile 1 ist auf "Uhrzeit+externe/Aussen-Temperatur" eingestellt.
                    KO kommt trotzdem nicht.

                    Kommentar


                      #11
                      Goto Hotline ;-)
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                        Goto Hotline ;-)
                        ...
                        thnx.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                          Danke für die Info, so weit ist das schon klar.
                          Aber wenn ich "externen Sensor" oder "internen und externen Sensor" aktiviere, dann nimmt der Raumtemperaturregler den - oder gemittelt beide - um den Raum zu regeln. Ich will die externe Temperatur aber nur anzeigen, ohne sie intern im Regler zu verwenden.
                          Es wäre schon uncool wenn aus 20°C drinnen und 0°C draußen eine Raumtemperatur von 10°C für den Regler errechnet wird.

                          Gruß
                          Jan
                          Da ich den RCD nicht zum Regeln sondern nur zur Anzeige verwende
                          ist mir erst jetzt aufgefallen, dass, wenn ich von
                          "internen und externen Sensor"
                          auf
                          "externen Sensor"
                          umschalte
                          das KO 65 sogar verschwindet - Mist.

                          Selbst wenn ich in einem Anzeigebereich "ext. Temperatur" eintrage
                          bleibt das KO 65 verschwunden - schon komisch - ganz zu schweigen
                          davon, dass ich das KO 122 dem RCD auch nicht entlocken konnte.
                          Gruß
                          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich weis nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich mache es so wie auf dem Bild. Habe aber ein RCD im FD-Design. Den Sensor lasse ich intern. Will ja, daß der interne Sensor zum Regeln genommen wird.

                            Gruß Eiche
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              klar kann an sich mit dem Trick behelfen, aber warum
                              das KO 122 sich so hartnäckig versteckt ist schon komisch.

                              Gruß
                              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X